Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 13.06.2023, 20:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Ein Jahr nach Veröffentlichung der Missbrauchsstudie

    Ein Jahr nach der Veröffentlichung der Ergebnisse der wissenschaftlichen Untersuchung zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster, findet in der Akademie Franz Hitze Haus eine Veranstaltung statt, um mit dem verantwortlichen Verfasser der Studie ins Gespräch zu kommen.

    Artikel lesen
  • 28.05.2023, 19:34 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Priester und Studierende pilgerten Pfingstsonntag auf dem Sint-Luers-Weg

    Zu einer Wallfahrt vom Kloster Gerleve nach Billerbeck auf dem Sint-Luers-Weg haben sich am Pfingstsonntag gut 60 Teilnehmende gemacht. Priester sowie Studierende aus dem Borromaeum nahmen mit Bischof Felix Genn daran teil.

    Artikel lesen
  • 24.05.2023, 09:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Ab Januar 45 Pastorale Räume im Bistum Münster

    Bei der Entscheidung über die territorialen Zuordnungen der derzeit 207 Pfarreien zu den künftigen Pastoralen Räumen im Bistum Münster folgt Bischof Dr. Felix Genn den Empfehlungen des Diözesanrates.

    Artikel lesen
  • 20.05.2023, 18:24 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Priesterseminar Borromaeum öffnet seine Türen

    Zum „Tag der offenen Tür“ lädt das Bischöfliche Priesterseminar Borromaeum nach Münster ein. Besucherinnen und Besucher haben am Samstag, 3. Juni, von 10 bis 16 Uhr nicht nur die Möglichkeit, bei einer der stündlichen Führungen das Haus zu erkunden, sondern auch, mit Seminaristen ins Gespräch zu kommen und sich über die Priesterausbildung zu informieren.

    Artikel lesen
  • 10.05.2023, 13:41 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Renovabis-Pfingstaktion 2023 unterstützt Arbeitsmigranten in Not

    Die Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis wird am Sonntag, 14. Mai, in Bremerhaven im Bistum Hildesheim eröffnet. Das diesjährige Leitwort lautet: „Sie fehlen. Immer. Irgendwo. Arbeitsmigration aus Osteuropa".

    Artikel lesen
  • 05.05.2023, 11:00 Uhr

    • Pfarreien
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Missbrauchsvorwürfe gegen ehemaligen Direktor des Stein-Gymnasiums

    Einem 1991 verstorbenen Priester, der von 1970 bis 1980 als Studiendirektor am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium in Kleve tätig war, wird in mehreren Fällen, die in diesen Zeitraum fallen, der sexuelle Missbrauch von Kindern vorgeworfen.

    Artikel lesen
  • Missio canonica und Kirchliche Unterrichtserlaubnis

    28.04.2023, 16:10 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Schule
    • Bistum Münster

    Zeugnis christlichen Lebens steht im Mittelpunkt

    Zum 1. Mai hat Bischof Dr. Felix Genn eine neue Missio-Ordnung für das Bistum Münster in Kraft gesetzt. Diese bestimmt das Verhältnis von Kirche und Religionslehrkräften neu.

    Artikel lesen
  • Gregor Kauling ist Wallfahrtsrektor und Bastian Rütten ist als Pastoralreferent Mitglied der Wallfahrtsleitung in Kevelaer

    24.04.2023, 08:39 Uhr

    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Norwegischer Bischof Erik Varden eröffnet am 1. Mai Kevelaer-Wallfahrt

    Drei Mal wird Bischof Erik Varden aus Trondheim am Montag, 1. Mai, mit einem goldenen Hammer gegen das Pilgerportal der Marienbasilika im niederrheinischen Kevelaer schlagen. Sobald das Portal sich anschließend öffnet, ist das Pilgerjahr eröffnet.

    Artikel lesen
  • Ein Mann steht an einem Mikrofon

    21.04.2023, 19:37 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Diözesanrat stellt Weichen für Pastorale Räume

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, wird im Mai entscheiden, wie die Zuordnungen der derzeit 207 Pfarreien zu den künftigen knapp 50 Pastoralen Räumen im Bistum Münster aussehen werden. Auf der Sitzung des Diözesanrates wurden die Empfehlungen der Steuerungsgruppe des Prozesses dem obersten synodalen Mitwirkungsgremium der Diözese und dem Bischof vorgestellt.

    Artikel lesen
  • Münsters Bischof Felix Genn sprach vor Priestern des Bistums Hildesheim über das priesterliche Leben heute

    20.04.2023, 07:44 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Wirklichkeit annehmen, deuten und Schwerpunkte wählen

    Seine Einschätzungen zum priesterlichen Dienst hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn am 18. April bei einem Vortrag in der Dombibliothek Hildesheim mit den aktiven Geistlichen des Bistums Hildesheim geteilt.

    Artikel lesen
  • 16.04.2023, 10:56 Uhr

    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Priester der Weltkirche schließen „Willkommenskurs“ ab

    Neun Priester der Weltkirche haben ihren eineinhalb-jährigen Willkommenskurs im Bistum Münster erfolgreich absolviert und dies mit einem Gottesdienst mit Weihbischof Dr. Stefan Zekorn und einer Feststunde gefeiert.

    Artikel lesen
  • 02.04.2023, 15:34 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Als queere Menschen gut im Bistum Münster arbeiten

    „Man kann bei uns im Bistum Münster gut arbeiten, auch wenn man in einer gleichgeschlechtlichen Ehe lebt.“ Das hat der Generalvikar des Bistums Münster, Dr. Klaus Winterkamp, bei einer Podiumsdiskussion auf der am Samstag (1. April) zu Ende gegangenen Tagung „Kirche ohne Angst“ betont.

    Artikel lesen
  • Richter Hammer

    29.03.2023, 15:00 Uhr

    • Gremien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Nächste Etappe für Modernisierung des Kirchenvorstandsrechts

    In Nordrhein-Westfalen (NRW) soll das staatliche Gesetz über die Verwaltung des katholischen Kirchenvermögens von 1924 (VVG) durch kircheneigene Regelungen abgelöst werden. Damit soll umgesetzt werden, was in den meisten anderen Bundesländern schon lange gut geübte Realität ist.

    Artikel lesen
  • In seiner Predigt rief Jörg Hagemann die Gläubigen auf, den künftigen pastoralen Raum gemeinsam mit Leben zu füllen.

    27.03.2023, 06:55 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Mit Gottvertrauen einen neuen Weg gehen

    Jörg Hagemann ist als leitender Pfarrer in Coesfeld und Kreisdechant eingeführt worden. Die Coesfelder bereiteten ihm ein herzliches willkommen.

    Artikel lesen
  • Was (vorne von links) Norbert Köster und Klaus Winterkamp unterzeichneten, haben (hinten von links) Thomas Flammer, Jacqueline Bischof, Carolin Hemsing und Thomas Fusenig mit auf den Weg gebracht.

    22.03.2023, 14:00 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Kunstgegenstände aus Kirchen und Kapellen werden inventarisiert

    Kunstschätze und Kulturgüter aus Kirchen und Kapellen zu erfassen und ausgewählte Stücke öffentlich zugänglich zu machen: Das ist Ziel einer Zusammenarbeit zwischen dem Bistum Münster und der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (WWU).

    Artikel lesen
  • Deckblatt Leitfaden

    22.03.2023, 12:00 Uhr

    • Ökumene
    • Pastorale Räume
    • Pastoralplan
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Mit mehr Miteinander für die Zukunft aufstellen

    „Und wenn wir alle zusammenziehen?“ ist der programmatische Titel eines Praxisleitfadens, der ein abgestimmtes Vorgehen bei der Aufgabe pastoraler Immobilien und die gemeinsame Nutzung von Kirchen, Pfarrheimen oder Gemeindezentren im Fokus thematisiert.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen und drei Männer stehen in einer Kirche.

    20.03.2023, 10:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Genn beauftragt Leitungsteam in St. Ludgerus, Schermbeck

    In Schermbeck ist ein vierköpfiges Leitungsteam durch Bischof Dr. Felix Genn mit der Leitung der Pfarrei St. Ludgerus beauftragt worden. Kreisdechant Stefan Sühling überreichte die Ernennungsurkunden.

    Artikel lesen
  • 08.03.2023, 17:32 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Priesterrat des Bistums Münster hat sich konstituiert

    Mit der konstituierenden Sitzung hat der im vergangenen Jahr neu gebildete Priesterrat des Bistums Münster am 7. März seine Arbeit aufgenommen. Dazu trafen sich die Mitglieder im Priesterseminar Borromaeum in Münster.

    Artikel lesen
  • 03.03.2023, 12:52 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Bistum Münster unterstützt Kirchengemeinden bei Energiewende

    Mit den vom Bistum Münster bereitgestellten 2,25 Millionen Euro sollen die Kirchengemeinden im nrw-Teil des Bistums mit Hilfe von Energieberatungen energetische Sanierungsfahrpläne für ihre Gebäude aufstellen.

    Artikel lesen
  • 28.02.2023, 06:46 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Den Weg synodal und gemeinsam weitergehen

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat die Seelsorgerinnen und Seelsorger im Bistum Münster im Vorfeld der letzten Synodalversammlung zum Gebet für den Synodalen Weg eingeladen.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster