Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 08.11.2024, 10:40 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Einsparungen im Bundeshaushalt: Integration von Langzeitarbeitslosen steht auf der Kippe

    Auch im Sozialkaufhaus der Caritas in Haltern sollen Stellen wegfallen, die Menschen in den ersten Arbeitsmarkt bringen können.

    Artikel lesen
  • 06.11.2024, 10:21 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Vorsorge, Vollmacht und Testament

    Über die Möglichkeiten der privaten Vorsorge und Testamentsgestaltung erfahren Interessierte in der Informationsveranstaltung des Diözesancaritasverbandes und der beiden GemeinschaftsStiftungen im Bistum Münster am 22. November.

    Artikel lesen
  • 05.11.2024, 12:25 Uhr

    • Ehrenamt
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Ludger Broeckmann aus Uedem wird in Münster zum Diakon geweiht

    Ludger Broeckmann aus Uedem wird am 17. November zum Diakon geweiht. Der 59-Jährige ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Am St.-Clemens-Hospital in Geldern arbeitet er als stellvertretender Kaufmännischer Direktor.

    Artikel lesen
  • 31.10.2024, 14:36 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Keine Angst vor Raketeneinschlägen

    In der neuen Folge des Bistums-Podcasts „kannste glauben“ berichtet Abt Nikodemus Schnabel im Gespräch mit Moderatorin Ann-Christin Ladermann vom Leben in Israel, einem Land im Krieg.

    Artikel lesen
  • 28.10.2024, 08:00 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Cornelia Graßhoff: „Lasst uns hinterfragen, was wir teilen“

    Die heutige “Montagsmeinung”, das Meinungsformat des Bistums Münster, kommt von Cornelia Graßhoff, Pfarreiratsvorsitzende in St. Anna Issum und zudem u. a. Vertreterin des Bistums Münster im Zentralkomitee der deutschen Katholiken.

    Artikel lesen
  • 21.10.2024, 09:45 Uhr

    • Familien
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    EFL in Oelde und Warendorf bietet Gesprächsgruppe für Menschen in Trennung an

    Schock, Wut, Ärger, Scham, Schuld – wer sich von seinem Partner, seiner Partnerin trennt oder verlassen wird, durchlebt die unterschiedlichsten Gefühlsphasen.

    Artikel lesen
  • 14.10.2024, 15:06 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Transkulturelles und interreligiöses Männerforum

    Mit dem Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen können sich Männer im Haus der Familie in Münster auseinandersetzen.

    Artikel lesen
  • 14.10.2024, 09:21 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Karl Piochowiak: Pizza-Politik schmeckt auch Jugendlichen

    Den Auftakt der “Montagsmeinung”, dem neuen Meinungsformat des Bistums Münster, macht Karl Piochowiak, seit 2020 Bürgermeister der Gemeinde Ostbevern und zuvor Leiter der Fachstelle Meldewesen und Territoriale Ordnung im Bischöflichen Generalvikariat.

    Artikel lesen
  • 10.10.2024, 14:21 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Vielseitiges und menschennahes Caritas-Angebot in Duisburg beeindruckt

    Pia Stapel und Dominique Hopfenzitz, beide Vorstandsmitglieder des Diözesancaritasverbandes Münster, haben sich am 9. Oktober in verschiedenen Einrichtungen der Caritas in Duisburg über deren Angebote informiert.

    Artikel lesen
  • 09.10.2024, 14:18 Uhr

    • Soziales
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Großartiges Zeichen in unsicheren Zeiten“

    Das Bistum Münster und das Hilfswerk missio Aachen rufen zum diesjährigen Weltmissionssonntag am 27. Oktober zu Spenden für die Sozialarbeit und Seelsorge der Kirche in den ärmsten Regionen Afrikas, Asiens und Ozeaniens auf.

    Artikel lesen
  • 09.10.2024, 10:11 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Am Lebensende mit allen Sinnen genießen

    Das Haus Hannah in Emsdetten ist ein Ort, der zu einer menschlicheren Gesellschaft beiträgt, betont Diözesancaritasdirektor Dr. Christian Schmitt bei seinem Besuch anlässlich des Welthospiztags am 12. Oktober. 

    Artikel lesen
  • 07.10.2024, 07:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Nur Menschlichkeit und Mitgefühl eröffnen Pespektiven

    20 Jahre lang hat Pfarrer Ludger Bornemann in Israel gelebt und ist dem Land und dem Nahen Osten verbunden geblieben. Zum Jahrestag des Angriffs der Terrororganisation Hamas auf Israel sagt er: „Das Land ist zerrissen und erschöpft.“

    Artikel lesen
  • 30.09.2024, 08:08 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Sternsinger im Bistum Münster sammeln über 3,4 Millionen Euro

    Insgesamt 290 Gemeinden und Gruppen hatten sich im Aktionsjahr 2024 im Bistum Münster an der weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder beteiligt.

    Artikel lesen
  • 25.09.2024, 08:21 Uhr

    • Caritas
    • Gremien
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Caritas für das Bistum Münster unterstützt vielseitig den Einsatz der Einrichtungen und Hilfen vor Ort

    Bei der Delegiertenversammlung des Diözesancaritasverbandes Münster hat der Vorstand den etwa 100 Delegierten aus dem nordrhein-westfälischen Teil des Bistums einen Überblick über seine Arbeit gegeben.

    Artikel lesen
  • 24.09.2024, 14:15 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Wenn der Pflege-Alltag keinen Raum für Perspektiven lässt

    Für die Pflegeberaterinnen der Caritas stehen nicht die Zahlen im Mittelpunkt, sondern die Menschen.

    Artikel lesen
  • 23.09.2024, 13:22 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Projekte von Diözese, Diözesankomitee und Kirche+Leben ausgezeichnet

    Bei allen drei Preisträgern wurde ihr Engagement für mehr gegenseitigen Respekt in Gesellschaft und Kirche hervorgehoben.

    Artikel lesen
  • 20.09.2024, 14:37 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Bistumsmitarbeitende spenden 2.000 Euro an das Kinderhospiz

    Das Geld stammt von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bistums Münster sowie der Darlehnskasse Münster (DKM). Diese haben bei einem Tippspiel zur Fußball-Europameisterschaft teilgenommen und ihren Einsatz für den guten Zweck gespendet.

    Artikel lesen
  • 19.09.2024, 12:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Ehrenamtspreis für Arbeitsgruppe Regenbogen aus Rhede

    Mit der Arbeitsgruppe Regenbogen in Rhede zeichnet das Bistum Münster im Rahmen des Ehrenamtspreises 2024 gleich eine ganze Pfarrei aus.

    Artikel lesen
  • 19.09.2024, 10:15 Uhr

    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Ehrenamtspreis des Bistums Münster für Initiative „Letzte Hilfe Kurse“

    Erste Hilfe? Klar, ist bekannt. Es geht darum, Leben zu retten und zu erhalten. Letzte Hilfe? Das Fragezeichen muss aufgelöst werden.

    Artikel lesen
  • 19.09.2024, 09:30 Uhr

    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    1. Preis für „Initiative für Respekt und Toleranz“: „Der Mensch dahinter“

    Angesichts der zunehmenden Gewalt gegen Polizisten, Feuerwehrleute und Sanitäter wirbt die in Münster entstandene Initiative mit ihrem Projekt für mehr Wertschätzung gegenüber Menschen in öffentlichen Diensten.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster