Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 28.04.2022, 12:16 Uhr

    • Gremien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Kerstin Stegemann im Gespräch bei "kannste glauben"

    Seit drei Jahren ist Kerstin Stegemann das Sprachrohr der Laien im Bistum Münster. Die ehrenamtliche Vorsitzende des Diözesankomitees der Katholiken blickt im Podcast "kannste glauben" auf die zurückliegende Zeit zurück.

    Artikel lesen
  • 11.03.2022, 14:05 Uhr

    • Soziales
    • Ukraine
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Medikamenten-Transport für Krankenhaus in Ivano-Frankivsk

    Die Stiftung Aktion pro Humanität bereitet einen Medikamenten-Transport für das St. Lukas-Krankenhaus in Ivano-Frankivsk vor – einer Stadt im Westen der Ukraine.

    Artikel lesen
  • Luftschutzbunker in der Patriarchalkathedrale

    01.03.2022, 08:38 Uhr

    • Politik
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Die Ukraine und ihre Soldaten verteidigen ganz Europa und die Welt“

    „Es gibt nichts Schlimmeres, als von Luftangriffen geweckt zu werden.“ So beginnt der Ökonom des Erzbistums Kiew, Erzpriester Vitaliy Herasymiv, seine Schilderung der Situation in der ukrainischen Hauptstadt.

    Artikel lesen
  • 11.02.2022, 19:02 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: Sich der eigenen Verantwortung stellen 

    Auf die aktuelle Kirchensituation sind der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, und Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp am Freitag, 11. Februar, auf der Sitzung des Diözesanrates im Bistum Münster eingegangen.

    Artikel lesen
  • 10.02.2022, 09:12 Uhr

    • Verbände
    • Bistum Münster

    KAB gründet Netzwerk für Aktionen

    Sozialpolitische Forderungen auf die Straße bringen und sich für menschenwürdige Arbeit stark machen, das will das neu gegründete Netzwerk „Kampagnen und Aktionen“ der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bistum Münster. 

    Artikel lesen
  • 05.02.2022, 19:14 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Teilnehmende aus dem Bistum Münster zur Synodalversammlung

    Eine zufriedene und - teils vorsichtig - optimistische Bilanz der dritten Versammlung im Rahmen des synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland haben Teilnehmende aus dem Bistum Münster gezogen.

    Artikel lesen
  • 18.01.2022, 09:38 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Jahrestagung Entwicklungspolitik: Wege aus der Krise diskutiert

    Mit den Folgen der Corona-Pandemie für den globalen Süden und den notwendigen Schritten hin zu einer gerechteren Welt haben sich rund 60 Teilnehmende bei der Jahrestagung Entwicklungspolitik auseinandergesetzt.

    Artikel lesen
  • Drei Mädchen mit Maske und Krone suchen sich Gürtel aus. Im Hintergrund hat eine Frau ein Sternsingergewand in der Hand.

    20.12.2021, 20:27 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Sternsinger bereiten sich zum zweiten Mal unter Corona-Bedingungen vor

    Engagierte Mädchen und Jungen wollen erneut der Pandemie trotzen und den Segen auf ganz unterschiedlichen Wegen zu den Menschen im Bistum Münster bringen. Die Sternsingeraktion 2022 findet statt - sicher an der Haustüre mit dem passenden Hygienekonzept oder, wo dies nicht möglich ist, auf anderen kreativen Wegen.

    Artikel lesen
  • 12.10.2021, 09:03 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Bistum Münster

    „SAG AN!“: BDKJ und Bistum veröffentlichen erste Umfrage-Ergebnisse

    Wie kann die Kirche Teil der Lebenswelt von jungen Menschen sein? Erste Ergebnisse der „SAG AN!“-Umfrage von BDKJ und Bistum liegen jetzt vor und wurden beim „Langen Freitag im Dom“ präsentiert.

    Artikel lesen
  • 07.10.2021, 09:11 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Willkommensgottesdienst für internationale Freiwillige

    Zehn junge Menschen aus Mexiko, Honduras und Guatemala starten in diesen Wochen ihren Freiwilligendienst in sozialen Einrichtungen im Münsterland. Ein Willkommensgottesdienst fand am 5. Oktober statt. 

    Artikel lesen
  • 28.09.2021, 16:32 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Katholische Jugendverbände formulieren ihre Wünsche an Bischof Genn

    Beim Abend der katholischen Jugendverbände des Bistums Münster mit Bischof Dr. Felix Genn kamen die Themen auf den Tisch, die die im Verband Engagierten begeistern, bewegen – und auch frustrieren.

    Artikel lesen
  • 24.09.2021, 15:42 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Weihbischof Lohmann tauscht sich mit Klimapilgern aus

    Weihbischof Rolf Lohmann hat den Klimapilgerinnen und -pilgern für ihren Einsatz für Klimagerechtigkeit ausdrücklich gedankt. „Als Christen tragen wir Verantwortung für die Bewahrung der Schöpfung."

    Artikel lesen
  • 24.09.2021, 08:26 Uhr

    • Verbände
    • Bistum Münster

    Wolfgang Kollek aus Hamm ist neuer KAB-Diözesanvorsitzender

    Wolfgang Kollek ist der neue Diözesanvorsitzende der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bistum Münster. Der 65-Jährige wurde am 18. September vom Diözesantag gewählt.

    Artikel lesen
  • Fabian Guhr (Kaplan in St. Viktor Damme), Christoph Hendrix (Kaplan in St. Mariä Himmelfahrt Kleve) und Merve Telaar (Pastoralreferentin in St. Marien Bethen

    15.09.2021, 09:42 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Bistumsweite Rätsel-Premiere ein voller Erfolg

    28 Leiterrunden mit rund 300 Messdienerinnen und Messdienern aus dem gesamten Bistum Münster rätselten sich durch „Das besondere Geschenk“.

    Artikel lesen
  • Der neu gewählte Diözesanvorstand der KLJB Münster

    08.09.2021, 09:48 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Bistum Münster

    KLJB Diözesanverband Münster wählt neuen Vorstand

    Am 5. September tagte die Diözesanversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) im Bistum Münster e.V. in der Aula des St. Pius-Gymnasiums in Coesfeld.

    Artikel lesen
  • Austausch Politiker und Verbandler

    24.08.2021, 13:46 Uhr

    • Verbände
    • Bistum Münster

    Jugendpolitischer Ferienausklang

    Wie können die Interessen von Kindern und Jugendlichen mehr Gehör in der Politik finden? Unter dem Motto „Demokratie – bei uns mehr als ein Wort!“ hatte der BDKJ-Diözesanverband zu einem Austausch eingeladen.

    Artikel lesen
  • 16.08.2021, 06:41 Uhr

    • Pfarreien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Journalistisches Handwerkszeug erlernen

    Wer in einer Pfarrei, einem Verband oder einer Institution gute Medien- und Öffentlichkeitsarbeit machen will, ist von Oktober 2021 bis März 2022 zu einer Fortbildung eingeladen.

    Artikel lesen
  • 23.06.2021, 16:18 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Pfadfinderinnenschaft St. Georg erneut als „ökofaire Einrichtung“ zertifiziert

    Die Pfadfinderinnenschaft St. Georg hat als erster Jugendverband im Bistum Münster das Umweltmanagementsystem „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ eingeführt.

    Artikel lesen
  • 27.04.2021, 11:32 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Ehrenamtspreis des Bistums Münster: jetzt für 2021 bewerben

    Mit dem Ehrenamtspreis werden Initiativen und Projekte ausgezeichnet, die freiwillig und mit viel Engagement und Phantasie anpacken, wo Hilfe nötig ist. Bis zum 30. Mai ist eine Bewerbung möglich.

    Artikel lesen
  • Ein Mann steht in einer Kita vor bunten Holzhäusern.

    27.04.2021, 10:46 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Katholische Kindertagesstätten präsentieren sich als attraktive Arbeitgeber

    693 Kindertagesstätten gehören dem Verband katholischer Tageseinrichtungen (KTK) im Bistum Münster an. Dieser hat einen Handlungsleitfaden herausgegeben, um insbesondere die Leiterinnen und Leiter der Einrichtungen zu unterstützen.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster