Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 21.02.2024, 10:37 Uhr

    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Renovabis-Ausstellung „Friedensmenschen“ in Coesfeld

    Die Ausstellung „FriedensMenschen“ feiert am 27. Februar um 19.30 Uhr in der St.-Jakobi-Kirche in Coesfeld Premiere. Die ukrainische Fotografin Mariia Varanytska und der deutsche Fotograf Achim Pohl stellen Engagierte aus Osteuropa vor.

    Artikel lesen
  • viele, bunte Worte, die ineinander übergehen

    01.02.2024, 16:33 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kinder brauchen Religion. Punkt.

    Der Religionspädagoge Georg Langenhorst von der Universität Augsburg hielt einen Online-Vortrag „Kinder brauchen Religion“ an dem 130 Erzieherinnen und Erzieher der katholischen Pfarrei Sankt Martin aus Nottuln, teilgenommen haben.

    Artikel lesen
  • 29.01.2024, 11:29 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Veranstaltungen holen im Jubiläumsjahr Anna Katharina Emmerick ins Heute

    Gleich drei Anlässe gibt es, um sich in diesem Jahr der seligen Anna Katharina Emmerick zu nähern. Vor 250 Jahren wurde sie in Coesfeld geboren, vor 200 Jahren ist sie in Dülmen gestorben, und vor 20 Jahren wurde sie in Rom selig gesprochen.

    Artikel lesen
  • 26.01.2024, 13:48 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster

    Celina Menk lässt sich firmen

    Mit 16 Jahren hat sich Celina Menk bewusst gegen die Firmung entschieden. „Und heute entscheide ich mich reflektiert dafür“, sagt die 24-Jährige. Gemeinsam mit anderen Erwachsenen aus dem Bistum bereitet sie sich auf die Firmung vor.

    Artikel lesen
  • 23.01.2024, 17:18 Uhr

    • Caritas
    • Politik
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Podiumsdiskussion zum assistierten Suizid stieß auf großes Interesse

    „Assistierter Suizid – eine Hilfe beim Sterben?“ - diese Frage beleuchteten Fachleute auf einer Podiumsdiskussion in Lüdinghausen aus unterschiedlichen Perspektiven. Fast 200 Gäste waren in die Burg Vischering gekommen.

    Artikel lesen
  • 19.01.2024, 16:00 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Letztjähriges Rekordergebnis geknackt

    Was für ein Erfolg für die rund 2800 Sternsingerinnen und Sternsinger und die mehr als 750 Helferinnen und Helfer im Kreisdekanat Coesfeld. 452.730,84 Euro landeten in ihren Spendendosen. Damit knackten sie ihre bisherige Rekordsumme aus dem Vorjahr. 

    Artikel lesen
  • 20.12.2023, 11:12 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Selige Anna Katharina Emmerick ist in Indien keine Unbekannte

    Ein besonderes Weihnachtsgeschenk erhielt der frühere Dülmener Seelsorger Pater Binish Arakal. Bischof Dr. Felix Genn überreichte dem aus Indien stammenden Priester zwei Reliquien der seligen Anna Katharina Emmerick. 

    Artikel lesen
  • 19.12.2023, 14:44 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Sendener Pfadfinderinnen haben Friedenslicht nach Münster gebracht

    Viele besondere Momente hatten Johanna Bentler, Lilli Wittkötter und Denise Herweg aus Senden im Gepäck, als sie mit dem Friedenslicht aus Linz nach Münster gereist sind. Auch bei der Aussendungsfeier im Dom hatten sie besondere Aufgaben.

    Artikel lesen
  • 15.12.2023, 12:34 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kindertageseinrichtungen
    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Löschzug Appelhülsen sorgt für strahlende Kinderaugen zu Weihnachten

    Mitglieder des Löschzuges Appelhülsen der Freiwilligen Feuerwehr Nottuln sind als Nikoläuse unterwegs. In Absprache mit drei Kindergärten und einer Schule kaufen sie von den Spenden Geschenke für Kinder, die sonst keine erhalten würden.

    Artikel lesen
  • 12.12.2023, 16:34 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Das Friedenslicht von Linz nach Dülmen gebracht

    Es waren bewegende Tage für Amelie Hartmann, Anna Marie Overbeck und Luka Espeter aus Dülmen. Gemeinsam mit anderen Pfadfinderinnen und Pfadfindern haben sie das Friedenslicht im österreichischen Linz abgeholt. Es gab Gänsehautmomente.

    Artikel lesen
  • 06.12.2023, 14:25 Uhr

    • Finanzen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pfarrei St. Marien in Lünen trennt sich von mehreren Gebäuden

    Weniger Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesucher, fehlende Kirchensteuereinnahmen sowie hohe Kosten für Sanierungen sind nur einige Gründen für einschneidende Veränderungen in der Pfarrei St. Marien in Lünen. 

    Artikel lesen
  • 01.12.2023, 09:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pfarrer Oliver Rothe sorgt sich um die Menschen im Heiligen Land

    1998 hat Oliver Rothe erstmals das Heilige Land besucht. Seitdem lässt es ihn nicht los. Der Sendener Pfarrer ist in den vergangenen Jahren mit 15 Pilgergruppen in Israel unterwegs gewesen. Umso mehr bedrückt ihn der Krieg im Land.

    Artikel lesen
  •  Alfred Kiesewetter entzündet eine Kerze

    01.12.2023, 08:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pfarrei St. Marien Lünen verabschiedet ihren Küster nach 40 aktiven Jahren

    Wie viele Kerzen er in der St.-Gottfried-Kirche entzündet hat, vermag Alfred Kiesewetter nicht zu beantworten. Aber die Zahl wird in den vergangenen 36 Jahren wohl in die Hunderte gehen.

    Artikel lesen
  • 28.11.2023, 14:15 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Steinfurt

    „Tat.Ort.Nikolaus: Gutes tun – kann jeder“

    Das Bonifatiuswerk unterstützt mit seiner Aktion „Tat.Ort.Nikolaus: Gutes tun – kann jeder“ drei Initiativen in Telgte, in Borken und in Oldenburg, bei denen Christen ganz im Sinne des Heiligen Nikolaus handeln.

    Artikel lesen
  • 28.11.2023, 10:49 Uhr

    • Caritas
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Caritasverband und St.-Pius-Gymnasium luden zu „Eine Million Sterne“ ein

    Zwar brannten wegen des regnerischen Wetters wenige Kerzen, jedoch waren viele Menschen an der St.-Jakobi-Kirche zusammengekommen, um dem Rahmenprogramm des Caritasverbands und des St.-Pius-Gymnasiums zu folgen.

    Artikel lesen
  • 16.11.2023, 16:49 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Monika Wellermann verkündet im Klassikradio

    Ein gemeinsames Skaten mit Gott, der Münstersche Berufsverkehr und ein wichtiger Satz vom Kirchenlehrer Augustinus: Das sind die Themen, die Monika Wellermann aus Senden bei „Carpe Diem“ im Klassikradio behandelt. 

    Artikel lesen
  • 22.10.2023, 11:29 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Eine Kämpferin für Frauen und Mädchen und gegen den Menschenhandel

    Im Café Clatsch in Senden berichtete Nayiri Arslanian auf Einladung der Frauenseelsorge über ihre Arbeit mit Mädchen und Frauen im Libanon. Für die Sozialarbeiterin ist ihr Einsatz mehr als eine Arbeit, es ist eine Mission.

    Artikel lesen
  • 20.10.2023, 19:37 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Nayiri Arslanian informierte in Havixbeck über ihre Arbeit

    „Kämpft für eure Träume!“ Diese Botschaft gab Nayiri Arslanian den Schülerinnen und Schülern des Religionskurses der elften Klasse der Anne-Frank-Gesamtschule in Havixbeck am Ende einer außergewöhnlichen Schulstunde mit auf den Weg.

    Artikel lesen
  • 16.10.2023, 13:25 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Wie sich das Quartier rund um St. Johannes Werne entwickelt

    Im Pfarrheim St. Johannes in Werne wird die alte Stube zu einer Kapelle umgebaut. Die Kooperation unter anderem mit der Stadt Werne und dem Caritasverband ermöglicht auch nach der Profanierung weiterhin das Gemeindeleben vor Ort.

    Artikel lesen
  • 14.10.2023, 18:12 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Wesel

    Missbrauchsvorwürfe gegen verstorbenen Priester

    In der Borkener Propsteigemeinde St. Remigius soll der Priester H. K. Anfang der 1990-er Jahren eine damals noch minderjährige Person mehrfach sexuell missbraucht haben. Der Vorwurf war dem Bistum über eine Meldung bei einer Ansprechperson im April 2023 mitgeteilt worden.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster