Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 08.10.2021, 14:06 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Aktionstage am Gymnasium St. Mauritz fördern Gemeinschaft

    Bei Aktionstagen am Gymnasium St. Mauritz stand das gemeinsame Erleben im Mittelpunkt, um die Schul- und Klassengemeinschaften nach der Zeit der schulischen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie zu stärken.

    Artikel lesen
  • 20.09.2021, 08:48 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Overberg-Kolleg für „Klimawandel und Nachhaltigkeit“ ausgezeichnet

    Der Projektkurs "Nachhaltigkeit in Einer Welt" am Overberg-Kolleg in Münster ist mit einem Vorzeigeprojekt jetzt ausgezeichnet worden.

    Artikel lesen
  • 10.08.2021, 15:08 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    140 Friedensschüler drücken die Schulbank in den Ferien

    In die Bischöfliche Friedensschule in Münster ist seit dieser Woche wieder Leben eingekehrt – und das, obwohl das Schuljahr erst in einigen Tagen wieder beginnt.

    Artikel lesen
  • 29.06.2021, 11:56 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Glückwunsch zum 100-jährigen Bestehen

    Eines der ersten Exemplare der Festschrift zum 100. Geburtstag der Hildegardisschule in Münster hat jetzt Christoph Bickmann, Vorstandsvorsitzender der DKM Darlehnskasse Münster, von Schulleiterin Vera Brox erhalten.

    Artikel lesen
  • 22.06.2021, 14:35 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Zeugnisübergabe im Preußenstadion

    Es war eine Premiere – sowohl für die Marienschule als auch für das Preußenstadion: 116 Schülerinnen des Bischöflichen Mädchengymnasiums in Münster haben dort am 18. Juni ihr Zeugnis überreicht bekommen.

    Artikel lesen
  • 17.06.2021, 12:46 Uhr

    • Politik
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Friedensschüler tauschen sich mit Bundesumweltministerin aus

    Europäischer Klimaschutz, Tempolimit und Artenschutz: Über diese Themen haben sich rund 120 Schülerinnen und Schüler der bischöflichen Friedensschule in Münster mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 07.06.2021, 12:55 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Overberg-Studierende geben Interviews zum Frieden mit Russland

    „Frieden mit Russland“? Dieser aktuellen Frage sind Studierende des bischöflichen Overberg-Kollegs in Münster nachgegangen und haben zwei Youtubern Antworten auf Fragen gegeben.

    Artikel lesen
  • 17.03.2021, 08:57 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Mehr Klimaschutz in der Außer-Haus-Verpflegung

    Zwei Bistumseinrichtungen in Münster beteiligen sich an einem Pilotprojekt der FH Münster: Die Akademie Franz Hitze Haus und die Hildegardisschule wollen in der Außer-Haus-Verpflegung umweltschonende Angebote schaffen.

    Artikel lesen
  • 11.02.2021, 12:04 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Schulgottesdienst per App am Gymnasium St. Mauritz

    Ein Schulgottesdienst per App - dieses Angebot bekommen die Schüler des Gymnasiums St. Mauritz in Münster mitten im Lockdown. An Aschermittwoch gibt es zudem einen Gottesdienst per Livestream aus der St.-Lamberti-Kirche.

    Artikel lesen
  • 22.12.2020, 09:49 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Schulpreis für nachhaltige Entwicklung

    Das Bischöfliche Overberg-Kolleg in Münster ist für das Schuljahr 2019/2020 mit dem Schulpreis für nachhaltige Entwicklung ausgezeichnet worden.

    Artikel lesen
  • 16.12.2020, 14:59 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    15.000 Euro für Bacabal

    Trotz aller widrigen Umstände haben die Schülerinnen und Schüler der bischöflichen Hildegardisschule in Münster 15.000 Euro für die Partnerschule im brasilianischen Sao Luis gesammelt.

    Artikel lesen
  • 08.12.2020, 11:05 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Bischöfliche Hildegardisschule führt BYOD ein

    Als erstes Berufskolleg in Münster führt die bischöfliche Hildegardisschule das Konzept „Bring your own device“, kurz BYOD, ein. Die Schüler arbeiten dann im Unterricht mit ihren eigenen digitalen Endgeräten.

    Artikel lesen
  • 03.12.2020, 09:00 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Overberg-Kolleg gewinnt Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“

    Lehrende und Studierende des Bischöflichen Overberg-Kollegs freuen sich über die Auszeichnung als Preisträgerschule für den Schulentwicklungspreis „Gute gesunde Schule“ durch die Unfallkasse NRW.

    Artikel lesen
  • 02.12.2020, 17:21 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Spendenrekord bei Adventsaktion der Friedensschule

    Die Bischöfliche Friedensschule kann bei ihrer Adventsaktion - obwohl die traditionelle Adventswanderung ausfallen musste - einen Spendenrekord verzeichnen: Die Schulgemeinde sammelte 35.000 Euro.

    Artikel lesen
  • 29.10.2020, 15:25 Uhr

    • Politik
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    20 Schüler beschäftigen sich mit Demokratie in Krisenzeiten

    Die Demokratie in Zeiten der Pandemie: Mit diesem Thema haben sich 20 Schülerinnen und Schüler aus Münster am 29. Oktober auseinandergesetzt. Zu Gast war die Politikerin Marina Weisband.

    Artikel lesen
  • 12.10.2020, 09:28 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    100 Jahre Hildegardisschule

    Das Bischöfliche Berufskolleg in Münster, die Hildegardisschule, feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen. Die Schule blickt dabei auf eine bewegte Geschichte zurück.

    Artikel lesen
  • 02.10.2020, 11:54 Uhr

    • Personalien
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Arno Fischedick als Leiter der Marienschule verabschiedet

    Mit einem Gottesdienst und einem Festakt ist am 1. Oktober Arno Fischedick als Schulleiter der Marienschule in Münster nachträglich in den Ruhestand verabschiedet worden.

    Artikel lesen
  • 30.09.2020, 09:28 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster

    Friedensschülerin will mit Tabuthema „Krebs“ brechen

    Lymphdrüsenkrebs: Für die damals 17-jährige Sarah Lülf ein Schock. Mit Unterstützung ihrer Schule, der Bischöflichen Friedensschule in Münster, setzt sie sich dafür ein, mit dem Tabu Krebs zu brechen.

    Artikel lesen
  • 24.06.2020, 15:46 Uhr

    • Personalien
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Marienschülerinnen verabschieden Arno Fischedick

    Nach 13 Jahren als Leiter der bischöflichen Marienschule in Münster tritt Arno Fischedick in den Ruhestand ein. Die Schülerinnen verabschiedeten den scheidenden Schulleiter.

    Artikel lesen
  • 28.05.2020, 09:08 Uhr

    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Abiturgottesdienst und Zeugnisübergabe im Autokino

    Das Gymnasium St. Mauritz in Münster ermöglicht seinen Abiturientinnen und Abiturienten sowie den Familien einen gemeinsamen Abschluss ihrer Schullaufbahn - auf dem Autokino-Platz.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster