Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 10.08.2018, 12:41 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • St.-Paulus-Dom
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Mehrsprachig den St.-Paulus-Dom erkunden

    Auf Englisch, Spanisch, Italienisch oder Niederländisch können Touristen und Interessierte derzeit den St.-Paulus-Dom in Münster erleben - dank des Engagements vierer Studierender.

    Artikel lesen
  • Die beiden Freiwilligen Lea Zangerl und Lars Schlüter

    25.07.2018, 12:50 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Sozialer Einsatz in der Karibik

    Lea Zangerl und Lars Schlüter aus Münster unterstützen als Freiwillige des Bistums ein Jahr lang ein soziales Projekt in der Dominikanischen Republik. Am 2. August geht es für die beiden 18-Jährigen los.

    Artikel lesen
  • Für Nazar Yasinovskyy, Mariya Sharko und Sören Runkel ist die ukrainische Gemeinde in Münster ein Stück Heimat.

    23.07.2018, 15:53 Uhr

    • Ehrenamt
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    „Katholisch und doch ganz anders“

    Katholiken gibt es weltweit - und so gibt es Katholiken aller Welt auch im Bistum Münster. In den kommenden Wochen stellen wir muttersprachliche Gemeinden im Bistum vor, heute die ukrainische Gemeinde in Münster.

    Artikel lesen
  • 16.07.2018, 11:55 Uhr

    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Koreanische Katholiken in Münster: "Emotional, aber nicht engstirnig"

    Katholiken gibt es weltweit - und so gibt es Katholiken aller Welt auch im Bistum Münster. In den kommenden Wochen stellen wir muttersprachliche Gemeinden im Bistum vor, heute die koreanischen Katholiken.

    Artikel lesen
  • Elias Homberg und Emma Brandt stehen im Garten.

    28.06.2018, 11:52 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    "Zur Not helfen auch Hände und Füße"

    Nur noch wenige Tage, dann steigen Emma Brandt und Elias Homberg aus Münster in den Flieger nach Tansania. Ein Jahr lang werden sie dort als Freiwillige des Bistums Münster in einem sozialen Projekt mitarbeiten.

    Artikel lesen
  • 24.06.2018, 12:48 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster

    Studierende aus Ghana besuchen Münster und den Niederrhein

    Wasser aus Plastikflaschen, obwohl es sauberes Leitungswasser gibt, wenig junge Leute in der Kirche, Ruhe und zugleich Hektik: Für eine Gruppe aus Ghana, die das Bistum Münster besucht, gibt es in Deutschland viel zu staunen.

    Artikel lesen
  • In einer indischen Landschaft mit Gras und Bäumen weiden abgemagerte Kühe, in der Bildmitte steht der Kuhhirte mit einem weißen Lendenschurz und einem Turban auf dem Kopf.

    13.06.2018, 15:04 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Einblick in das Leben in Indien

    Einen Nachmittag mit Martin Kämpchen und seinen Freunden aus Indien bietet die Akademie Franz Hitze Haus in Münster an. Die Inder werden von ihrer Kultur berichten und in Münster ihre Gesänge und Tänze zeigen.

    Artikel lesen
  • Die Podiumsteilnehmer sitzen vorne nebeneinander.

    04.05.2018, 13:04 Uhr

    • Bildung
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    „Religionen haben Potenzial, Frieden zu stiften“

    Wie können Religionen friedlich zusammenleben? Diese Frage stand im Mittelpunkt des "WDR 5 Stadtgesprächs" am 3. Mai live aus der Bezirksregierung Münster, bei dem auch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn mit diskutierte.

    Artikel lesen
  • Hauptorganisator Matthias Melcher und Benediktinerschwester Francesca Šimuniová aus dem Kloster auf dem Weißen Berg.

    30.04.2018, 12:11 Uhr

    • Katholikentag
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Mit dem Rad von Prag zum Katholikentag nach Münster

    Acht unerschrockene Mitglieder aus Deutschland, Tschechien und der Slowakei der Jungen Aktion der Ackermann-Gemeinde haben ein Ziel: den Katholikentag in Münster. Gemeinsam sind sie mit ihren Rädern am Samstag, 28. April, in Prag gestartet.

    Artikel lesen
  • Josef Kückmann und seine Ehefrau Doris mit Weihbischof Zekorn und der Urkunde zur Verleihung des Gregorius-Ordens

    29.04.2018, 19:43 Uhr

    • Ehrenamt
    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Päpstlicher Orden für Josef Kückmann

    Mit dem Gregorius-Orden, einer der höchsten Auszeichnungen für Laien, hat Papst Franziskus den unermüdlichen Einsatz Josef Kückmanns für die Eine-Welt-Arbeit gewürdigt. Weihbischof Zekorn verlieh ihm den Orden am 29. April.

    Artikel lesen
  • Josef Kückmann

    23.04.2018, 11:39 Uhr

    • Ehrenamt
    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Josef Kückmann (81) erhält Gregorius-Orden für Eine-Welt-Engagement

    Josef Kückmanns ist seit Jahrzehnten eine zentrale Figur im Bereich der kirchlichen Entwicklungshilfearbeit in Münster. Das Engagement des 81-jährigen Münsteraners wird am Sonntag, 29. April, in besonderer Form gewürdigt.

    Artikel lesen
  • Frauen waschen ihr schmutziges Geschirr im Fluss.

    28.02.2018, 14:28 Uhr

    • Pfarreien
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Weltgebetstag der Frauen (2. März)

    Vielen ist das Land Surinam unbekannt, und doch gehört es zu den vielfältigsten Ländern überhaupt. In diesem Jahr steht es im Mittelpunkt des Weltgebetstages der Frauen am Freitag, 2. März. In rund 20 Kirchen in Münster finden Gottesdienste statt.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster