Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 27.10.2021, 09:11 Uhr

    • Caritas
    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    593.000 Euro für Opfer von Überschwemmungen

    Mit Geldspenden und praktischer Hilfe vor Ort haben die Gläubigen im Bistum in den vergangenen Wochen eine große Solidarität mit den Betroffenen der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz gezeigt.

    Artikel lesen
  • 20.10.2021, 17:05 Uhr

    • Generalvikariat
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Meilenstein in der Leitungsqualifikation

    Seit September läuft „Gemeinsam Führen und Leiten – Kompetenzerweiterung für Hauptamtliche in der Seelsorge“, eine Fortbildung, an der erstmals leitende Pfarrer, Pastoralreferentinnen und -referenten sowie Diakone gemeinsam teilnehmen.

    Artikel lesen
  • 18.10.2021, 12:55 Uhr

    • Caritas
    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Neue Vorstände für Caritas in Diözese Münster

    Pia Stapel und Dominique Hopfenzitz stellen sich für den künftig dreiköpfigen Vorstand in einer außerordentlichen Delegiertenversammlung am 19. November den Mitgliedsverbänden und -einrichtungen zur Wahl.

    Artikel lesen
  • 30.09.2021, 12:58 Uhr

    • Generalvikariat
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bistum Münster empfängt Bischof Richard Baawobr zum Weltmissionsmonat

    „Lasst uns nicht müde werden, das Gute zu tun. (Gal 6,9)“ lautet das Leitwort des Weltmissionsmonats 2021 des katholischen Hilfswerks missio.

    Artikel lesen
  • 17.09.2021, 19:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Pastoralplan
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bistum Münster stellt sich strukturell zukunftsfähig auf

    Über den nun im Bistum Münster beginnenden Prozess zur Entwicklung der pastoralen Strukturen informierten Bischof Dr. Felix Genn und Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp auf der gemeinsamen Sitzung von Diözesanrat und Kirchensteuerrat.

    Artikel lesen
  • 22.07.2021, 15:22 Uhr

    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    „Ideentanke Messdienerarbeit“ gibt kreative Anregungen

    Die Arbeitshilfe kombiniert neue und bewährte Formate, mit denen Jugendarbeit auch unter Pandemie-Bedingungen funktionieren kann.

    Artikel lesen
  • 22.07.2021, 08:34 Uhr

    • Generalvikariat
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Glockengeläut zum Gedenken an Opfer der Flutkatastrophe

    Zum Gedenken an die Betroffenen und Opfer der Flutkatastrophe sollen im Bistum Münster am Freitag, 23. Juli um 18 Uhr die Glocken läuten.

    Artikel lesen
  • Christina Ruffing wird Theologische Referentin

    06.07.2021, 12:02 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Theologische Referentin soll vor allem Veränderungsprozesse begleiten

    Christina Ruffing (50) wird ab dem 12. Juli die Stelle einer Theologischen Referentin in der Kanzlei des Bischöflichen Generalvikariates in Münster antreten.

    Artikel lesen
  • 30.06.2021, 12:50 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    „Mein Motto für den Dienst: Leidenschaft und langer Atem“

    Mehr als 35 Jahre war Prof. Dr. Margret Nemann im Dienste des Bistums Münster tätig – nun wechselt die Leiterin der Abteilung Personalentwicklung/ Personalbegleitung des Bischöflichen Generalvikariats Münster (BGV) in den wohlverdienten Ruhestand.

    Artikel lesen
  • 24.06.2021, 14:15 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Katholische Bildungseinrichtungen stehen in den Startlöchern

    Auch wenn sie während der Corona-Pandemie nicht untätig waren und zahlreiche digitale Angebote durchführen konnten, freuen sich die Verantwortlichen in den katholischen Bildungseinrichtungen auf eine Öffnung für Treffen in Präsenz.

    Artikel lesen
  • Von links: Annette Brachthäuser, Judith Wüllhorst, Marianne Urbanek-Westermann, Tanja Ahrens und Reinhild Ahlers.

    21.06.2021, 16:14 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Zwei neue Tandems im Mentoring-Programm "Frauen steigen auf"

    Zwei neue Tandems aus dem Bischöflichen Generalvikariat in Münster starten in die nächste Runde des Programms „Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf“. Es hat das Ziel, die Anzahl von Frauen in Führungspositionen innerhalb der katholischen Kirche zu erhöhen.

    Artikel lesen
  • Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp steht hinter einem Tisch, an dem die Wahlzettel geprüft werden. Neben ihm Ulrich Richartz, Vorsitzender des Wahlauschusses.

    08.06.2021, 16:35 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Trio vertritt weiterhin die kirchlichen Mitarbeitenden

    Franz-Josef Plesker aus Ahaus, Michaela Becks aus Tecklenburg und Margret Nowak aus Recklinghausen sind im Bistum Münster erneut für die Mitarbeiterseite in die Regional-KODA gewählt worden, die Tarifkommission für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der katholischen Kirche in Nordrhein-Westfalen.

    Artikel lesen
  • Bistum Münster startet Zukunftsprojekt fürs Ehrenamt.

    10.05.2021, 14:12 Uhr

    • Ehrenamt
    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Bistum Münster startet Zukunftsprojekt fürs Ehrenamt

    Freiwilliges Engagement stellt eine wichtige Säule in der Arbeit der katholischen Kirche dar. Das Bistum Münster hat nun einen Prozess angestoßen, bei dem Rahmenbedingungen für eine engagementfreundliche Kultur formuliert werden sollen.

    Artikel lesen
  • 27.04.2021, 07:52 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Kirchenmusik
    • Bistum Münster

    Infotag Musikstudium stellt Kirchenmusik als Berufsbild vor

    Die Online-Veranstaltung am 8. Mai 2021 von 10 bis 15 Uhr soll den Teilnehmenden Orientierung über Musik-Studiengänge an Musikhochschulen und Universitäten in NRW geben.

    Artikel lesen
  • 12.03.2021, 10:44 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Schule
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Abitur – was dann?

    Am 19. und 20. März stellt sich das Bischöfliche Generalvikariat Münster bei der digitalen Ausbildungsmesse „ABI Zukunft“ den Schülerinnen und Schülern des Abschlussjahres 2022 vor.

    Artikel lesen
  • 11.03.2021, 10:00 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Weiterbildungsstudiengang Supervision/Coaching wird fortgeführt

    Das Bistum Münster wird zum Ende des Wintersemesters 2022/23 den Vertrag mit der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen nicht mehr verlängern. Die Entscheidung hat keine Auswirkung auf die laufenden Kurse, alle Studierenden können ihren Abschluss machen.

    Artikel lesen
  • Logo des Synodalen Wegs

    06.03.2021, 08:55 Uhr

    • Bischof Genn
    • Finanzen
    • Generalvikariat
    • Gremien
    • Bistum Münster

    Diözesanrat des Bistums Münster tagt digital

    Bischof Dr. Felix Genn hat auf der Sitzung des Diözesanrates des Bistums einen Zwischenbericht zum aktuellen Stand des Synodalen Weges gegeben. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde online getagt.

    Artikel lesen
  • 05.02.2021, 08:30 Uhr

    • Generalvikariat
    • Schule
    • Bistum Münster

    IT im Bistum schafft Möglichkeiten für digitales Arbeiten

    Zirka 80 Prozent der rund 530 Mitarbeitenden des Bischöflichen Generalvikariats (BGV) in Münster arbeiten inzwischen im Homeoffice. Auch die Schulen in bischöflicher Trägerschaft sind für den Distanzunterricht gut aufgestellt.

    Artikel lesen
  • Projektteam

    20.01.2021, 06:57 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Schule
    • Bistum Münster

    FH Münster und Bistum Münster wollen stärker zusammenarbeiten

    Der Fachbereich Wirtschaft der FH Münster, die Münster School of Business (MSB) und das Bistum streben eine gemeinsame Zusammenarbeit an.

    Artikel lesen
  • Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp

    18.01.2021, 10:01 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Neue Leitungsstruktur im Generalvikariat geplant

    Das Bischöfliche Generalvikariat in Münster ordnet seine Leitungsstrukturen neu. An die Spitze der Bistumsverwaltung rückt demnächst eine Verwaltungsdirektorin oder ein Verwaltungsdirektor. Generalvikar Winterkamp wird sich dann auf die pastoral-strategische Ausrichtung und das theologisch-pastorale Profil des kirchlichen Verwaltungshandelns konzentrieren.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster