Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 05.06.2023, 16:55 Uhr

    • Weltjugendtag
    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Vortreffen der Weltjugendtagsteilnehmenden

    Sonne pur: Das Wetter beim Vortreffen am 4. Juni war ein erster Vorgeschmack auf das, was die 200 Jugendlichen aus dem Bistum Münster Ende Juli beim Weltjugendtag in Portugal erwartet.

    Artikel lesen
  • Michael Seppendorf

    01.06.2023, 12:51 Uhr

    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Leiter der Fachstelle „Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“ geht in den Ruhestand

    Michael Seppendorf, Leiter der Fachstelle „Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“ des Bistums Münster, geht in den Ruhestand. Gerne denkt er an den Beginn der "72 Stundenaktion" zurück. Auch der Weltjugendtag in Köln und die "Tage der Begegnung" im Bistum Münster bleiben ihm in besonderer Erinnerung.

    Artikel lesen
  • Diethelm Schaden, Personalchef des Bistums Münster

    30.05.2023, 11:32 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Kindertageseinrichtungen
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Fachkräfte für Kitas, IT und Auszubildende im Mittelpunkt

    Kolleginnen und Kollegen gesucht: Das Bistum Münster präsentiert sich am Wochenende Samstag/Sonntag, 3./4. Juni, auf der Jobmesse in der Halle Münsterland in Münster – und zwar unter dem Slogan „Gott sei Dank für Dein Talent!“.

    Artikel lesen
  • Kind liest Buch in der Bücherei

    17.05.2023, 14:30 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Katholische öffentliche Büchereien verzeichnen starken Anstieg

    Ausgesprochen positiv ist das zurückliegende Jahr für die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) im Bistum Münster verlaufen. Das belegen die jetzt veröffentlichten Zahlen des Fachstelle Büchereien des Bistums.

    Artikel lesen
  • Sie gaben einander im Hochseilgarten spontan Halt und schenkten sich Vertrauen: Julia Tanto und Niklas Christmann.

    17.05.2023, 08:14 Uhr

    • Junge Menschen
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Gleich zu Beginn hängen sie schon in den Seilen

    25 junge Menschen starten im Sommer ihr Auslandsjahr in Partnerprojekten des Bistums Münster. Sie reisen dazu in die Dominikanische Republik bzw. nach Ghana, Mexiko, Ruanda, Südafrika, Tansania oder Uganda.

    Artikel lesen
  • 14.05.2023, 10:55 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Studierendenwohnheim und Tita-Cory-Campus offiziell eingeweiht

    Der Tita-Cory-Campus, das neue Studierendenwohnheim des Bistums Münster, das vom Bischöflichen Studierendenwerk (BSW) betrieben wird, ist am 13. Mai offiziell eingeweiht worden.

    Artikel lesen
  • 28.04.2023, 12:07 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Raum für das, was Trauernde brauchen

    An trauernde Menschen im Alter zwischen 18 und 35 Jahren richtet sich das Wochenende „Du fehlst. Meine Trauer. Meine Erinnerungen“ vom 16. bis zum 18. Juni 2023 im Haus Ohrbeck in Georgsmarienhütte.

    Artikel lesen
  • 24.04.2023, 16:02 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Bistum Münster

    "Woche für das Leben". TrO sind für Schüler ein Ort der Sinnsuche

    Die katholische Kirche im Bistum Münster begleitet die Generation Z unter anderem durch die „Tage religiöser Orientierung“ (TrO), ein Angebot für Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab der Jahrgangsstufe 9. Zwei Teamer berichten von ihren Erfahrungen.

    Artikel lesen
  • Erwachsene nach der Firmung

    13.02.2023, 10:11 Uhr

    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Weihbischof Hegge firmt Erwachsene

    „Ihr seid, du bist ein geliebtes Kind Gottes.“ Diese Zusage hat Weihbischof Dr. Christoph Hegge am 12. Februar zehn jungen Erwachsenen aus dem Bistum Münster mit auf den Weg gegeben. In einem feierlichen Gottesdienst in der Petrikirche spendete Hegge den Frauen und Männern anschließend das Sakrament der Firmung.

    Artikel lesen
  • Waffeln

    01.02.2023, 11:47 Uhr

    • Junge Menschen
    • St.-Paulus-Dom
    • Ukraine
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Dommessdiener backen Waffeln für den guten Zweck

    Am Samstag, 4. Februar, backen die Messdienerinnen und Messdiener des St.-Paulus-Doms Münster Waffeln für einen guten Zweck.

    Artikel lesen
  • Firmbewerber

    17.01.2023, 09:58 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Erwachsene bereiten sich auf Firmung vor

    Gemeinsam bereiten sich junge und etwas ältere Erwachsene auf die Firmung vor. Begleitet werden sie auf dem Weg von Stefanie Uphues (Referat Katechese) und Christoph Aperdannier (Referat Junge Erwachsene) aus dem Bischöflichen Generalvikariat.

    Artikel lesen
  • Grafik mit den Themengebieten der "WEITERGEDACHT!"-Themenreihe

    13.01.2023, 12:49 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Wie man junge Menschen für freiwilliges Engagement begeistert

    Online-Veranstaltungsreihe "WEITERGEDACHT!" von Bistum und Caritas nimmt junge Menschen in den Blick

    Artikel lesen
  • 07.01.2023, 11:56 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Sternsinger besuchen Bischof Dr. Felix Genn

    Stellvertretend für alle engagierten Kinder hat Bischof Dr. Felix Genn fünf Mädchen und Jungen als Sternsinger am Domplatz empfangen. Die jungen Königinnen und Könige hinterließen am Bischofssitz den traditionellen Segen.

    Artikel lesen
  • 07.01.2023, 11:40 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann feiert „Erscheinung des Herrn“ im St.-Paulus-Dom

    Am Fest der Erscheinung des Herrn, das mit dem Gedenken an die Weisen aus dem Morgenland, die heiligen drei Könige, in Verbindung gebracht, wird, hat Weihbischof Rolf Lohmann ein Pontifikalamt im St.-Paulus-Dom in Münster gefeiert. Er erinnerte zunächst an die Kinder und Jugendlichen, die in diesen Tagen als Sternsinger durch die Straßen ziehen.

    Artikel lesen
  • Vier als Sternsinger verkleidete Jugendliche sowie weitere Erwachsene stehen zu einem Gruppenfoto mit Bundeskanzler Scholz zusammen.

    06.01.2023, 10:56 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Schermbecker Sternsinger beim Bundeskanzler

    Die Sternsinger Maya (14), Maria (15), Linda (15) und Finn (16) aus der Pfarrei St. Ludgerus in Schermbeck haben das Bistum Münster am 5. Januar in Berlin beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz vertreten.

    Artikel lesen
  • 29.12.2022, 10:00 Uhr

    • Junge Menschen
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Party im Kirchraum und Fragestunden mit dem Bischof

    Sofas im Chorraum, Tanzen unter der Orgelbühne, Graffiti an der Kirchenmauer: Seit 20 Jahren ist die Jugendkirche Münster, früher Jugendkirche effata[!], ein Raum für junge Menschen in Münster.

    Artikel lesen
  • 12.12.2022, 17:29 Uhr

    • Junge Menschen
    • St.-Paulus-Dom
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Mehr als 1500 Pfadfinderinnen und Pfadfinder begrüßen Friedenslicht

    Das Friedenslicht aus Bethlehem hat das Bistum Münster erreicht. Im St.-Paulus-Dom bereiteten ihm am Sonntag, 11. Dezember, mehr als 1500 evangelische und katholische Pfadfinderinnen und Pfadfinder einen großen Empfang.

    Artikel lesen
  • Vertreter der katholischen Jugendverbände DPSG, PSG, KjG, KLJB und Malteser Jugend diskutierten über die Zukunft der Mobilität zusammen mit den Politikern

    28.10.2022, 06:57 Uhr

    • Junge Menschen
    • Politik
    • Verbände
    • Bistum Münster

    „Niemand soll davon ausgeschlossen sein, mobil zu sein“

    Beim Jugend!politischen Abend des BDKJ fordern katholische Jugendverbände eine sozial gerechtere und nachhaltigere Mobilität.

    Artikel lesen
  • Ein Junger Mann hält ein Buch in den Händen.

    27.10.2022, 14:22 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster

    Janis Jaspers schreibt Buch mit Gebeten für Messdiener

    Der 20-jährige Theologie-Student Janis Jaspers hat ein Buch mit Gebeten für Messdiener geschrieben. Dabei hat er auf Erfahrungen zurückgegriffen, die er als Ministrant in St. Willibrord Kleve gemacht hat.

    Artikel lesen
  • 24.10.2022, 14:19 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    missio-Fluchttruck ist im Bistum Münster eine Erfolgsgeschichte

    Zehn Jahre war der Fluchttruck „Menschen auf der Flucht“ des katholischen Hilfswerks missio deutschlandweit im Einsatz – davon an insgesamt 260 Tagen an Schulen aller weiterführenden Schulformen im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster