Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 06.09.2023, 15:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Zehn Jahre Medienkooperation in Kevelaer

    Die Vertreter der Medienkooperation von Bistum Münster, EWTN, Radio Horeb und katholisch.de sowie die Ehrenamtlichen im Studiodienst in Kevelaer blicken am 8. September auf zehn Jahre regelmäßige Medienpräsenz zurück. 

    Artikel lesen
  • 15.08.2023, 15:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Bischof Genn: „Der Bund mit Gott besteht auch bei aller Dunkelheit“

    Das Hochfest Mariä Himmelfahrt hat der Münsteraner Bischof Dr. Felix Genn am 15. August in Kevelaer gefeiert. In seiner Begrüßung erinnerte er an die Erhebung der Kirche zur „Basilika minor“, die sich in diesen Tagen zum 100. Mal jährt, was in dem niederrheinischen Wallfahrtsort mit einer Festwoche gefeiert wird. 

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Bischof Dr. Felix Genn

    13.08.2023, 13:37 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: „Auch Klage und Verzweiflung machen den Glauben aus“

    Um Trauernde zu begleiten und seine Verbundenheit auszudrücken, hatte Bischof Dr. Felix Genn Hinterbliebene zu einer Segnungsfeier in den Münsteraner St. Paulus-Dom eingeladen. Er sprach den Gläubigen Mut zu.

    Artikel lesen
  • 13.08.2023, 13:22 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Tamilen trotzen dem Regen bei der Wallfahrt nach Kevelaer

    Exotische Düfte, hunderte teils meterhohe Kerzen, Frauen in bunten Saris vor dem Gnadenbild beten: Bereits zum 36. Mal trafen sich am 12. August Tamilen aus weiten Teilen Deutschlands, aber auch dem benachbarten Ausland zur größten Wallfahrt des Jahres am Niederrhein.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Stefan Notz

    10.08.2023, 10:22 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Radiogottesdienst aus der Wallfahrtskirche Marienbaum

    Der Radiogottesdienst am Sonntag, 13. August, wird aus dem niederrheinischen Wallfahrtsort Marienbaum übertragen. Mit den Gläubigen vor Ort und am Radio feiert die Messe der Xantener Propst Stefan Notz.

    Artikel lesen
  • 08.08.2023, 17:40 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Domklarissen feiern Gedenktag der heiligen Klara

    Aus Anlass des Gedenktages der Heiligen Klara von Assisi, die die Ordensgemeinschaft im 13. Jahrhundert gründete, feiern die Domklarissen Münster am 10. und 11. August jeweils um 17.15 Uhr im St. Paulus-Dom eine Vesper.

    Artikel lesen
  • Blick in den Altarraum der Kevelaerer Marienbasilia.

    27.07.2023, 14:31 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    100 Jahre „Basilika minor“ – Festwoche in Wallfahrtsort Kevelaer

    Es war der damalige Papst Pius XI. (1857 – 1939), der im Jahre 1923 die Wallfahrtskirche in Kevelaer zu einer „Basilika minor“ erhob. Den 100. Jahrestag der Erhebung feiert der niederrheinische Marienwallfahrtsort mit einer Festwoche im August.

    Artikel lesen
  • 26.07.2023, 13:37 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    In der Trauer miteinander und mit Gott verbunden

    Am Samstag, 12. August 2023, lädt Bischof Dr. Felix Genn alle Menschen, deren Partner verstorben ist, ein, gemeinsam im St.-Paulus-Dom der Verstorbenen zu gedenken und so Trost und Hoffnung zu erfahren.

    Artikel lesen
  • 04.07.2023, 13:51 Uhr

    • Gottesdienst
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Hupender Gruß an die Gottesmutter in Kevelaer

    Hunderter Motorradfahrerinnen und -fahrer haben in Kevelaer den Schutz der Gottesmutter erbeten. Bei der Wallfahrt der Motorradfahrer gedachten sie auch aller Kameradinnen und Kameraden, die im vergangenen Jahr verstarben.

    Artikel lesen
  • Einer Prozession wird ein Kreuz vorangetragen.

    02.07.2023, 13:28 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Politik
    • Seelsorge
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn wirbt in Predigt aus Anlass der Großen Prozession für Stärkung der Palliativmedizin und Hospizarbeit

    „Wir sind für das Leben!“ Das hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, in Münster betont. Der Bischof sprach sich für eine Förderung der Hospizarbeit und eine stärkere finanzielle Unterstützung der Palliativmedizin aus. Im St.-Paulus-Dom feierte er die Messe aus Anlass der Großen Prozession.

    Artikel lesen
  • 28.06.2023, 11:15 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Gedenkstein für Karl Leisner in niederländische Friedensmauer eingesetzt

    Während eines deutsch-niederländischen Studientags in Groesbeek und Nijmegen ist in die Friedensmauer ein Gedenkstein für Karl Leisner eingesetzt worden. "Segne auch, Höchster, meiner Feinde" war der letzte Tagebucheintrag des Priesters, der an den Folgen der KZ-Haft starb.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen und zwei Männer stehen vor der Gnadenkapelle in Kevelaer.

    22.06.2023, 14:49 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Rund 1100 Jugendliche pilgern bei Schulwallfahrt von Grefrath nach Kevelaer

    Rund 33 Kilometer lang ist die Strecke von Mülhausen bis Kevelaer, die insgesamt 1400 Pilger Ende August zurücklegen. Dann macht sich die gesamte Liebfrauenschule aus den Weg zur Gottesmutter.

    Artikel lesen
  • 22.06.2023, 14:21 Uhr

    • Caritas
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    "Kurt Kaster ist ein Gewinn"

    Kurt Kaster (70) aus Emmerich am Rhein ist seit vielen Jahren ehrenamtlich für die Caritas Kleve im Einsatz – zu Beginn beim Mahlzeitendienst “Essen auf Rädern”, jetzt als Hausmeister der Tagespflege St. Vinzenz. Seit gut einem Jahr feiert er dort auch wöchentlich Wortgottesdienste mit den Gästen.

    Artikel lesen
  • 22.06.2023, 14:16 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Weihbischof Lohmann bedankt sich bei Mitarbeitern des Prosper-Hospitals

    Zum 175-jährigen Bestehen der Prosper-Stiftung und des Prosper-Hospitals hat Weihbischof Rolf Lohmann einen Gottesdienst mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefeiert. In seiner Predigt stellte er dar, wie wichtig ihr Dienst ist.

    Artikel lesen
  • Im Vordergrund ist ein Kreuz, im Hintergrund unscharf Motorräder nebeneinander auf einer Straße.

    15.06.2023, 13:49 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Motorrad-Wallfahrer starten früher zur Lichterfahrt zum Kapellenplatz

    Mit ihren Hupen werden die Fahrerinnen und Fahrer von bis zu 2000 Motorrädern einen Mariengruß in Kevelaer senden. Die Wallfahrt der Motorradfahrer wird am 1. Juli viele motorisierte Pilger an den Niederrhein bringen.

    Artikel lesen
  • 14.06.2023, 14:33 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster

    Bischof Felix Genn: Aachener Tuchreliquien sprechen von Maria, Jesus und Johannes

    Nach Ansicht von Bischof Felix Genn können wir uns als Menschen entdecken, wenn wir die bei der Aachener Heiligtumsfahrt gezeigten Tuchreliquien betrachten. Das sagte er bei einer Pilgermesse auf dem Aachener Katschhof.

    Artikel lesen
  • 23.05.2023, 11:45 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Pfingstgottesdienste werden von Dommusik festlich gestaltet

    An Pfingsten werden Ensembles der Dommusik die Gottesdienste im St.-Paulus-Dom Münster mitgestalten.

    Artikel lesen
  • 20.05.2023, 18:11 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Neues Pfarrzentrum für St. Mariä Himmelfahrt Kleve eingeweiht

    Das neue Gebäude des Pfarrzentrums von St. Mariä Himmelfahrt ist mit der Einsetzung einer Zeitkapsel geweiht worden. In seiner Predigt forderte Weihbischof Rolf Lohmann, dass das Gebäude ein Ort der Begegnung wird.

    Artikel lesen
  • 15 Frauen und Männer stehen zum Gruppenbild auf einer Treppe.

    16.05.2023, 13:46 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Nähe und Halt geben mitten in der Katastrophe

    Der evangelische Superintenden Wolfram Syben und Kreisdechant Stefan Sühling haben die neuen Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger für den Niederrhein in einem ökumenischen Gottesdienst beauftragt. 15 Frauen und Männer beginnen ihren ehrenamtlichen Dienst.

    Artikel lesen
  • 16.05.2023, 10:30 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Klänge rund um den Frieden

    Das Abschlusskonzert der diesjährigen „Orgelkonzerte in der Osterzeit“ im St.-Paulus-Dom Münster findet am Samstag, 20. Mai, statt.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster