Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 14.06.2024, 09:09 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Wesel

    Kindergarten in Labbeck soll in Hände von Elterninitiative übergehen

    Der Kindergarten in Labbeck, der derzeit zum Verbund der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck gehört, soll auch über das aktuelle Kindergartenjahr hinaus eine Zukunft haben. Das haben Vertreterinnen und Vertreter der Pfarrei sowie der Elterninitiative, die künftig die Trägerschaft übernehmen möchte, bekannt gegeben.

    Artikel lesen
  • 06.06.2024, 10:00 Uhr

    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Strukturprozess: Videos geben Antworten

    Was ist ein Koordinierungsteam? Welche Aufgaben haben die Koordinatorinnen und Koordinatoren? Was ist ein Pastoraler Raum? Diese wichtigen Begriffe aus dem aktuellen Strukturprozess im Bistum Münster werden ab sofort in kurzen Videos erklärt.

    Artikel lesen
  • 19.05.2024, 11:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    „Wenn Uche etwas anpackt, dann läuft es immer“

    Aus der St.-Vincentius-Kirche in Goch-Asperden ist am Pfingstsonntag der ZDF-Fernsehgottesdienst übertragen. Das hat auch deshalb so gut funktioniert, weil viele Helferinnen und Helfer mitgemacht haben.

    Artikel lesen
  • 15.05.2024, 12:06 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Rasen führte Besucher in die St.-Vitus-Kirche in Olfen

    „Insektenfreundliche Gärten“ – mit dieser Ausstellung des Biologischen Zentrums Kreis Coesfeld beteiligte sich die Pfarrei St. Vitus am Sonntag, 12. Mai, am Olfener Frühling. Dazu hatte das Team einen Rasenweg in die Kirche ausgelegt.

    Artikel lesen
  • 10.05.2024, 08:00 Uhr

    • Finanzen
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Politik
    • Bistum Münster

    Weitere Etappe zum neuen Vermögensverwaltungsgesetz erreicht

    Unter dem 3. Mai 2024 haben die Regierungsfraktionen in Düsseldorf einen Gesetzentwurf in den Landtag eingebracht, mit dem das preußische Vermögensverwaltungsgesetz zum 1. Juli 2024 aufgehoben werden soll.

    Artikel lesen
  • 08.05.2024, 15:20 Uhr

    • Caritas
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrei und Caritas gehen Hand in Hand

    „Wenn wir als Kirche im pastoralen Raum künftig sichtbar wirken wollen, wird es nur in einer engen Kooperation mit der Caritas gehen", betont Pfarrer Ulrich Messing kurz vor der Einweihung des Franziskushauses in Coerde.

    Artikel lesen
  • Ein Mann lacht in die Kamera.

    07.05.2024, 07:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Fernsehgottesdienst erfordert Unterstützung aus der ganzen Gemeinde

    Gute zwei Jahre nach seiner Premiere als Pfarrer in einem ZDF-Fernsehgottesdienst wird Dr. Uchenna Aba, von allen „Uche“ genannt, am Pfingstsonntag erneut vor der Kamera stehen.

    Artikel lesen
  • Ein Bischof schlägt mit einem goldenen Hammer gegen ein Kirchenportal.

    01.05.2024, 13:04 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Weihbischof Leo Wagener aus Luxemburg eröffnet die Wallfahrt in Kevelaer

    Mit drei symbolischen Hammerschlägen gegen das Pilgerportal der Marienbasilika ist im niederrheinischen Kevelaer die Wallfahrtssaison eröffnet worden. Eine Premiere für den neuen Wallfahrtsrektor Stefan Dördelmann, der zur Öffnung der Pforte Weihbischof Leo Wagener aus Luxemburg begrüßte.

    Artikel lesen
  • 26.04.2024, 13:20 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Seit 50 Jahren leiten Prämonstratenser die Pfarrei in Cappenberg

    Seit einem halben Jahrhundert stellen die Prämonstratenser der Abtei Hamborn die Pfarrer in Cappenberg und Langern. Deshalb findet ihr diesjähriger Kapitelstag an der Stiftskirche statt mit einem Nachmittag der Begegnung.

    Artikel lesen
  • 23.04.2024, 14:14 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Offenes Konzept der Bücherei St. Viktor im einsA hat sich bewährt

    Seit vier Jahren beherbergt das einsA in der Dülmener Innenstadt auch die Katholisch Öffentliche Bücherei (KÖB). Während der Öffnungszeiten des Hauses können Interessierte jederzeit in Büchern stöbern und sie ausleihen.

    Artikel lesen
  • 23.04.2024, 14:05 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Katholisch Öffentliche Bücherei in der St.-Joseph-Kirche in Sythen ist beliebt

    Das ehrenamtliche Team ist gern für Interessierte im Obergeschoss der vor zehn Jahren umgebauten St.-Joseph-Kirche in Sythen zur Stelle. Die Bücherei folgt einem Raum-in-Raum-Konzept.

    Artikel lesen
  • 19.04.2024, 13:12 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    72-Stunden-Aktion: Weihbischof Lohmann lobt Engagement der 6000 Helfer

    Im niederrheinischen Kamp-Lintfort ist der Startschuss für die 72-Stunden-Aktion im Bistum Münster gefallen. Mit dabei war neben Weihbischof Rolf Lohmann auch der heimliche Star des Nachmittages, Maskottchen "Stoppi".

    Artikel lesen
  • 12.04.2024, 11:36 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Vier Schwestern bilden künftig neuen Konvent in Hochlarmark

    Am Samstag, 13. April, wird um 17 Uhr im Gottesdienst feierlich ein neuer Konvent des indischen Ordens „Dienerinnen der Armen“ in Recklinghausen-Hochlarmark gegründet.

    Artikel lesen
  • 31.03.2024, 11:23 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    "Sinn, nicht Sinnlosigkeit": Weihbischof Lohmann feiert Ostern in Xanten und Dorsten

    In seiner Osterpredigt hat Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und den Kreis Recklinghausen, verschiedene Facetten des Lebens in den Mittelpunkt gestellt. Die Osternacht feierte er im Xantener Dom, am Ostersonntag zelebrierte er ein Pontifikalamt in der St.-Agatha-Kirche in Dorsten.

    Artikel lesen
  • 15.03.2024, 12:10 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn besucht Warendorfer Marien-Kindergarten

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn hat bei einem Besuch im Warendorfer Marien-Kindergarten einen Einblick in den Kita-Alltag bekommen und von den Herausforderungen für das pädagogische Personal erfahren.

    Artikel lesen
  • 15.03.2024, 11:34 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Pantomime Christoph Gilsbach mit Passion zu Gast in Warendorf

    Zweifel der Jünger Jesu, Zweifel der Menschen heute – sie stehen am Anfang der mimischen Performance von und mit Christoph Gilsbach an Karfreitag in der Marienkirche in Warendorf.

    Artikel lesen
  • 10.03.2024, 18:32 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Stefan Dördelmann als neuer Wallfahrtsrektor in Kevelaer eingeführt

    Mit einem feierlichen Gottesdienst ist Domkapitular Stefan Dördelmann (62) am 10. März als neuer Wallfahrtsrektor in Kevelaer eingeführt worden. Gemeinsam mit Dördelmann wurden die Pfarrer Sebastian Frye und Paul Hagemann als neue Seelsorger in der Wallfahrtsstadt willkommen geheißen.

    Artikel lesen
  • 01.03.2024, 11:56 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Thomas Linsen wird neuer Pfarrer in der Pfarrei Maria Frieden in Hamminkeln

    Die Pfarrei Maria Frieden in Hamminkeln bekommt einen neuen Leiter. Der 1961 in Münster geborene Thomas Linsen, derzeit noch Pfarrer in der Pfarrei St. Franziskus in Neubeckum, wird Nachfolger von Ralf Lamers, der nach Rheinberg wechselt.

    Artikel lesen
  • 29.02.2024, 10:23 Uhr

    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Himmelsleiter: Das, was bleibt

    Dass es die Himmelsleiter der Wiener Künstlerin Billi Thanner nach Münster geschafft hat, ist unter anderem Ursel Schwanekamp zu verdanken. Im Interview blickt die Pastoralreferentin auf die Zeit mit dem Kunstwerk zurück und sagt, was von der Himmelsleiter bleibt.

    Artikel lesen
  • 26.02.2024, 15:47 Uhr

    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Christusfigur in der St.-Nikolaus-Kirche ermutigt zum Aufstehen

    Ausgehend von Christus, dem Auferstandenen, fragen Thomas Hußmann und Sven Bartnick aus der Pfarrei St. Nikolaus in Münster die Besucherinnen und Besucher: „Wofür stehst Du auf?“

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster