Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Mehrere Schüler sitzen in einer Klasse und schauen aufmerksam auf den Lehrer, der auf eine bunte Tafel mit dem Periodensystem der Elemente weist.

    10.04.2019, 16:34 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Internatsgymnasium Gaesdonck bereitet Schüler auf das Medizinstudium vor

    Die fachlichen Grundlagen für eine erfolgreiche Karriere als Mediziner können bereits in der gymnasialen Oberstufe gelegt werden – das ermöglicht ein neues Angebot des Collegium Augustinianum Gaesdonck. Das bischöfliche Internatsgymnasium am Niederrhein führt einen neuen Exzellenz-Kurs unter dem Namen „Advanced Class ,Medical Science‘“ ein.

    Artikel lesen
  • 10.04.2019, 09:47 Uhr

    • Schule
    • Bistum Münster

    Münstersches Gespräch zur Pädagogik

    Rund 110 Schulleiter, Lehrkräfte, Erziehungswissenschaftler und Bildungspolitiker haben sich beim Münsterschen Gespräch zur Pädagogik über das Thema "Schule als Lernort offener Gesellschaft" ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 21.02.2019, 15:05 Uhr

    • Schule
    • Bistum Münster

    Digitaler Wandel in bischöflichen Schulen

    Seit knapp zwei Jahren beschäftigen sich sechs bischöfliche Schulen mit dem Lernen im digitalen Wandel. Die „Digitale Transformation als Thema im Fachunterricht“ stand zuletzt bei einer Fortbildung im Mittelpunkt.

    Artikel lesen
  • 15.02.2019, 06:48 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Bistum Münster

    Lohmann begrüßt Engagement für mehr Klimaschutz

    Zu den Schüleraktionen für den Klimaschutz, die unter dem Motto "Friday for future" stehen, hat sich Weihbischof Rolf Lohmann aus Xanten geäußert.

    Artikel lesen
  • Dr. Kristin Kube (rechts, stellvertretende Museumsleiterin), Olaf Hartmann, (Leiter des Beratungscenters der Sparkasse Münsterland Ost in Telgte) und Brigitte Klausmeier (Kulturdezernentin Kreis Warendorf) freuen sich, dass Schulen aus dem Kreis die Fahrtkosten zum Museum Relígio ab sofort komplett erstattet werden.

    12.12.2018, 11:48 Uhr

    • Schule
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Schulklassen kommen kostenlos zum Museum Relígio nach Telgte

    Schulen aus dem Kreis Warendorf können sich ihre Fahrtkosten zum Museum Relígio in Telgte ab sofort vollständig erstatten lassen.

    Artikel lesen
  • 29.11.2018, 15:47 Uhr

    • Schule
    • Bistum Münster

    Christen und Muslime diskutieren zur Konfessionslosigkeit im Religionsunterricht

    Wie Religionsunterricht mit nicht oder wenig religiösen Schülerinnen und Schülern ein Erfolg für alle Beteiligten werden kann: Diese Frage stand im Mittelpunkt des Christlich-Islamischen Forums zur Religionspädagogik in Münster.

    Artikel lesen
  • Berufskolleg St. Michael in Ahlen

    20.11.2018, 13:23 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Bistum Münster

    "Weil Gott auch auf dem Schulhof ist"

    "Weil Gott auch auf dem Schulhof ist" – so lautet der Titel einer Arbeitshilfe zur Vorbereitung auf die Firmung in der Schule, die das Bistum Münster nun herausgegeben hat. Bundesweit ist Münster das erste Bistum, das sich dieser Thematik durch eine eigene Publikation annimmt.

    Artikel lesen
  • 20.11.2018, 11:26 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Schule
    • Bistum Münster

    Tunesischer Lehrer erlebt deutschen Alltag am Overberg-Kolleg

    Er hat schon einige Highlights erlebt, doch der Alltag ist es, der ihn am meisten interessiert: Der Tunesier Marouan Gzara hospitiert zurzeit am Overberg-Kolleg, einem Weiterbildungskolleg des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • Religionslehrerinnen und -lehrer aus den Berufskolleges des Bistums im Rittersaal der Jugendburg Gemen

    20.11.2018, 09:34 Uhr

    • Schule
    • Bistum Münster

    Nie ohne Hoffnung

    Mit dem Synodenpapier „Unsere Hoffnung“ haben sich Religionslehrerinnen und Religionslehrer an Berufskollegs im Bistum Münster auf der Jugendburg in Gemen beschäftigt.

    Artikel lesen
  • 13.11.2018, 09:43 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Bistum Münster

    "Du warst immer 'auf dem Platz'"

    Mit einem Gottesdienst in der Jugendkirche "effata" ist Hendrik Drüing als Diözesanjugendseelsorger verabschiedet worden. Künftig wird er unter anderem als Schulseelsorger am Gymnasium St. Mauritz in Münster tätig sein.

    Artikel lesen
  • 02.11.2018, 11:52 Uhr

    • Schule
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Doppelte Auszeichnung für Friedensschule

    Gleich zweimal sind die langjährigen Bemühungen der Friedensschule Münster um die besondere Förderung der MINT-Fächer mit dem Siegel „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“ belohnt worden.

    Artikel lesen
  • 12.10.2018, 19:35 Uhr

    • Schule
    • Bistum Münster

    43 Religionslehrkräfte erhalten vorläufige kirchliche Unterrichtserlaubnis

    "Du bist": Das bekamen als Frage und auch als Stärkung 43 Referendare und Referendarinnen mit auf den Weg, die heute in Münster die Vorläufige Kirchliche Unterrichtserlaubnis (VKU) für den Vorbereitungsdienst erhalten haben.

    Artikel lesen
  • 08.10.2018, 17:18 Uhr

    • Schule
    • Bistum Münster

    Schulen informieren sich über Medienethik

    Mit dem Thema Medienethik haben sich sechs bischöfliche Schulen im Bistum Münster beschäftigt. Die Schulen nehmen an dem Projekt „Lernen im digitalen Wandel an bischöflichen Schulen im Bistum Münster“ teil.

    Artikel lesen
  • Acht als Sternsinger verkleidete Kinder stehen vor dem Bischofshaus in Münster, in ihrer Mitte steht Bischof Dr. Felix Genn. Ein Sternsinger trägt einen Stern mit der Aufschrift Bistum Münster.

    20.09.2018, 13:41 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Sternsinger im Bistum sammeln 3,5 Millionen Euro

    Ein Rekordergebnis haben die Sternsinger bei der Aktion Dreikönigssingen 2018 gesammelt. Allein im Bistum Münster kamen mehr als 3,5 Millionen Euro zusammen, rund 200.000 Euro mehr als im Vorjahr.

    Artikel lesen
  • 12.09.2018, 14:37 Uhr

    • Schule
    • Bistum Münster

    Wirksamkeit von Lehrerfortbildungen

    Mit einer Fachtagung informiert das Institut für Lehrerfortbildung (IfL), das auch für die fünf katholischen Bistümer in NRW zuständig ist, über die Entwicklung der katholischen Lehrerfortbildung.

    Artikel lesen
  • 01.09.2018, 11:25 Uhr

    • Generalvikariat
    • Schule
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Clemens Lübbers als Leiter der Schulpastoral verabschiedet

    Mit einem feierlichen Gottesdienst in der St.-Joseph-Kirche in Münster ist Clemens Lübbers am Freitag, 31. August, aus seinem Dienst als Leiter der Schulpastoral in der Hauptabteilung Schule und Erziehung im Bistum verabschiedet worden.

    Artikel lesen
  • Zwei Hände halten eine kleine Karte auf der "Alles Neu" steht und einen Ansteckbutton mit dem gleichen Text.

    30.08.2018, 11:42 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Bistum Münster

    Bischof Felix Genn grüßt Schulkinder

    An alle i-Dötzchen und alle Fünftklässler hat Bischof Dr. Felix Genn seine "Bischofspost" zum Schulanfang geschickt. Er wünscht den Kindern an der neuen Schule einen guten Start und Gottes Segen.

    Artikel lesen
  • 09.08.2018, 09:22 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Schule
    • Bistum Münster

    Kunstwerke von Schülern begleiten Ausstellungsprojekt

    Der Frieden in Würfelform: Jugendliche verschiedener Schulen präsentieren im Kreuzgang des St.-Paulus-Doms Kunstwerke, die sie im Zusammenhang der Ausstellung "Frieden. Von der Antike bis heute" gestaltet haben.

    Artikel lesen
  • 05.07.2018, 12:40 Uhr

    • Schule
    • Bistum Münster

    Johanna Singer gewinnt Wettbewerb mit Facharbeit in Religion

    Was macht eine katholische Schule aus? Diese Frage hat Johanna Singer vom Bischöflichen Gymnasium St. Mauritz in Münster bei ihrer Facharbeit in Religion begleitet. Damit hat sie jetzt den ersten Preis eines Wettbewerbs gewonnen.

    Artikel lesen
  • 07.06.2018, 12:22 Uhr

    • Schule
    • Bistum Münster

    74 Lehrkräfte dürfen jetzt katholische Religion unterrichten

    "Verkünder und Lehrer“ sollen sie sein: Die 74 Religionslehrkräfte, die im St.-Paulus-Dom Münster die Missio canonica beziehungsweise die unbefristete kirchliche Lehrerlaubnis erhalten haben.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster