Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 12.11.2021, 14:42 Uhr

    • Bildung
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Forum zur Adveniat-Aktion 2021 "ÜberLeben in der Stadt"

    Im Vorfeld der Eröffnung der Adveniat-Weihnachtsaktion im Bistum Münster findet am Freitag, 26. November, ein Forum mit Erzbischof Dom Leonardo Steiner in Münster statt.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen sitzen in einer Bücherei.

    04.11.2021, 16:37 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    „Ein gutes Buch muss mich einfach mit seiner Kreativität packen“

    Kinder und Jugendliche in ihrer Medienkompetenz zu stärken gehört zu den Aufgaben, denen sich die Öffentliche Bücherei Geldern verschrieben hat. Am 7. November ist Buchsonntag.

    Artikel lesen
  • 03.11.2021, 13:35 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Tag der offenen Tür findet online statt

    Informationen zu Studiengängen in Sozialwesen und Theologie finden Interessierte bei dem digitalen Tag der offenen Tür der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Abteilung Paderborn, am Dienstag, 16. November.

    Artikel lesen
  • 03.11.2021, 10:45 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Karikaturen in der Diözesanbibliothek greifen Umweltkrise auf

    Ein schmelzender Pinguin auf der Intensivstation, ein Angler, der den einzigen Fisch im Netz vor lauter Meeresmüll übersieht: 77 Karikaturen greifen in der Diözesanbibliothek humorvoll und ironisch die Klimakrise auf.

    Artikel lesen
  • 05.10.2021, 07:09 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Gespräch mit Schülern zu interreligiösem Dialog in Ghana

    „Ubuntu - Ich bin, weil wir sind“, mit diesem Ausdruck, beschreibt Bischof Richard Baawobr aus dem Bistum Wa den Kern des interreligiösen Dialogs, als er Schülerinnen und Schülern des Collegium Augustinianum Gaesdonck in Goch von der zentralen Herausforderung des friedlichen Zusammenlebens von Christen, Muslimen und Naturreligionen in seiner Heimat erzählt.

    Artikel lesen
  • 04.10.2021, 16:07 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster

    Qualifikation für die Ehe-, Familien- und Lebensberatung erworben

    25 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Master of Counseling Ehe-, Familien- und Lebensberatung“ haben am 1. Oktober in Münster ihre Abschlusszertifikate erhalten.

    Artikel lesen
  • Ein Computer-Workshop an der LVHS Freckenhorst

    01.10.2021, 12:13 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Katholische Bildungshäuser als Orte des Dialogs weiterentwickeln

    Die drei katholischen Bildungshäuser im Bistum Münster sollen weiter und verstärkt als Orte des Dialogs und der Beziehung zu unterschiedlichen Menschen wahrgenommen werden. Zugleich sollen sie sich stärker als Tagungshäuser für Gäste etablieren. Das sind zwei Ergebnisse des jetzt abgeschlossenen Projektes Bildungshäuser 4.0.

    Artikel lesen
  • Markus J. König

    01.10.2021, 11:56 Uhr

    • Bildung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Stifter Markus J. König unterstützt katholische Kitas

    „Warum soll ich warten, bis ich tot bin?“ - Markus J. König unterstützt mit der nach ihm benannten Stiftung katholische Kitas als Lebensorte des Glaubens.

    Artikel lesen
  • 01.10.2021, 10:45 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Außer-Haus-Verpflegung: Bistums-Einrichtungen achten auf Nachhaltigkeit

    Katholische Einrichtungen im Bistum Münster beteiligen sich an einem Projekt, das zum Ziel hat, Außer-Haus-Verpflegungsangebote möglichst nachhaltig zu gestalten.

    Artikel lesen
  • Lissy Thönissen, Andrea Spans, Kerstin Jakobs und Anette Krümmel-Matthäi (von links)

    21.09.2021, 08:34 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    „Prickelnde Angebote“ zum Neustart im Katholischen Bildungsforum

    Mit zahlreichen Kursangeboten startet das Katholische Bildungsforum im Kreisdekanat Kleve in den Herbst.

    Artikel lesen
  • 17.09.2021, 12:34 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Expertinnen diskutieren über Empowerment in der Kirche

    Macht als Wiederherstellung von Recht und Gerechtigkeit, als Ermutigung und Selbstermächtigung der Frauen. Dieses Thema stand am zweiten Tag im Mittelpunkt des Symposiums „Frauenpower und Männermacht".

    Artikel lesen
  • 14.09.2021, 10:31 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Bistum Münster

    Unternehmertreffen mit Bischof Genn

    Das Unternehmertreffen mit Bischof Dr. Felix Genn und rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmern in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster stand unter der Überschrift „Bitcoin – die neue Welt des Geldes?“.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Jean Asselborn.

    06.09.2021, 12:35 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Politik
    • Bistum Münster

    Luxemburgischer Außenminister Jean Asselborn spricht bei DomGedanken

    In der Reihe DomGedanken spricht am Mittwoch, 8. September, der luxemburgische Außenminister Jean Asselborn zum Thema "Demokratie - das Fundament Europas". Die Rede wird ins Internet gestreamt.

    Artikel lesen
  • 26.08.2021, 11:50 Uhr

    • Bildung
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Historikerin Hedwig Richter blickte in die Geschichte der Demokratie

    In ihrem Vortrag im Rahmen der diesjährigen DomGedanken warf Historikerin Hedwig Richter einen Blick in die Historie der Demokratie. Sie betonte, dass es ein Glück für die Deutschen sei, in einer freiheitlichen Demokratie leben zu dürfen.

    Artikel lesen
  • 20.08.2021, 10:33 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Digitale Ausstellung „Die Bibel im St.-Paulus-Dom“ eröffnet

    Studierende der Katholisch-Theologischen Fakultät haben sich anlässlich des Jubiläumsjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ ein Semester lang mit Kunstwerken aus dem Dom beschäftigt.

    Artikel lesen
  • Ein rotes Türschild hängt an einer Klinke.

    12.08.2021, 15:58 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Felix Genn wünscht Schülern Mut zum Start in neuer Schule

    Rund 22.000 Schülerinnen und Schüler im Bistum Münster, die ab Mittwoch, 18. August, die 1. oder 5. Klasse besuchen, erhalten Post von Bischof Dr. Felix Genn. „Ich wünsche Dir Glück, Erfolg und Gottes Segen auf Deinem Weg durch die Schule. Und habe Mut, wenn es mal anstrengend wird!“, schreibt der Bischof.

    Artikel lesen
  • 05.08.2021, 13:15 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Neuer Buchscanner für Bistumsarchiv und Diözesanbibliothek

    Mit einem neuen Hochleistungsscanner arbeiten das Bistumsarchiv des Bistums Münster und die Diözesanbibliothek in Münster.

    Artikel lesen
  • 08.07.2021, 14:34 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    KÖBs haben Bedeutung für kirchlichen Bildungsauftrag

    Das Bistum Münster schätzt die Arbeit der 363 KÖBs. Auch die Deutsche Bischofskonferenz hat die Bedeutung von KÖBs mit der Arbeitshilfe „Katholische Büchereien – Selbstverständnis und Engagement“ jetzt unterstrichen.

    Artikel lesen
  • Drei Porträtfotos

    05.07.2021, 10:48 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    "Wir möchten eine sprachfähige Kirche"

    In Paderborn studieren auch junge Frauen und Männer aus dem Bistum Münster das Fach Angewandte Theologie. Begleitet werden sie dabei vom IDP. Drei von ihnen berichten, wie sie das Studium erleben.

    Artikel lesen
  • Anna Grebe

    28.06.2021, 15:29 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Politik
    • Bistum Münster

    Expertin Grebe: Jugendarbeit muss nach Corona politischer werden

    In der dritten Veranstaltung der Reihe „Wendepunkt Corona“ des Bistums Münster und des BDKJ Diözese Münster widmet sich die Medienwissenschaftlerin Dr. Anna Grebe am Mittwoch der Frage, warum katholische Jugendarbeit für die und mit der „Generation Corona“ politischer werden muss.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster