Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 15.12.2023, 07:19 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Weihnachtszeit im Dom

    Mit festlichen Gottesdiensten wird im St.-Paulus-Dom Münster das Weihnachtsfest begangen. Die Vesper an Heiligabend und die Messe am ersten Feiertag (begleitet von einem Gebärdendolmetscher) werden live im Internet übertragen.

    Artikel lesen
  • Pfadfinder mit Gefäßen fürs Friedenslicht

    11.12.2023, 11:23 Uhr

    • Bischof Genn
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Pfadfinderinnen bringen Friedenslicht

    Auch wenn das Bild abgedroschen klingt, Johanna Eickholt ist Feuer und Flamme. Und das nicht im übertragenen Sinn. Die Pastoralreferentin in der Stadtlohner Pfarrei St. Otger ist auch Geistliche Leitung der PSG im Bistum. In deren Auftrag kümmert sie sich darum, dass das Friedenslicht an diesem dritten Advent wieder in den St.-Paulus-Dom kommt.

    Artikel lesen
  • 10.12.2023, 14:59 Uhr

    • Bischof Genn
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Bischof Genn beschenkt LKW-Fahrer

    Münsters Bischof Dr. Felix Genn sowie Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) im Bistum Münster haben am zweiten Adventssonntag 1700 Nikolaus-Tüten an Berufskraftfahrer an Autobahnraststätten verteilt.

    Artikel lesen
  • 09.12.2023, 14:59 Uhr

    • Bischof Genn
    • Bistum Münster

    Bischof Genn sendet Glückwünsche nach Paderborn und Bamberg

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat dem künftigen Erzbischof von Paderborn, Dr. Udo Bentz, sowie dem neuen Erzbischof von Bamberg, Herwig Gössl, zu ihren Ernennungen gratuliert.

    Artikel lesen
  • 08.12.2023, 12:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen früheren Dompropst Schulte ein

    Die Staatsanwaltschaft Münster hat die Ermittlungen gegen den früheren Münsteraner Offizial, Dompropst und Domkapitular Kurt Schulte eingestellt. Das kirchliche Strafverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Ein Verwaltungsstrafverfahren hat Geheimnisverrat nachgewiesen.

    Artikel lesen
  • Eine Karte mit der Aufschrift "Danke" in verschiedenen Sprachen steckt in einer von vielen Nikolaustüten.

    06.12.2023, 15:52 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    KAB-Mitglieder packen 1700 Nikolaus-Tüten für LKW-Fahrer

    Eine kleine Überraschung wird es am kommenden Sonntag für viele LKW-Fahrer geben, die ihren gesetzlich vorgeschriebenen Ruhetag auf Autobahn-Rastplätzen im Bistum Münster verbringen. Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) haben nämlich rund 1700 Nikolaus-Tüten gepackt, die sie an die Trucker verteilen werden.

    Artikel lesen
  • 05.12.2023, 13:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Weihnachtsbrief des Bischofs an 1.500 Inhaftierte

    Mit stärkenden Worten hat sich Bischof Felix Genn zu Weihnachten in einem Brief an Inhaftierte im ganzen Bistum Münster gewandt.

    Artikel lesen
  • 28.11.2023, 13:01 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Engagierte tauschen sich über neue Pastorale Räume aus

    Über den Stand des Prozesses zur Entwicklung pastoraler Strukturen im Bistum Münster haben sich die Mitglieder der 14 Themengruppen des Prozesses mit Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp, und dem Geschäftsführer des Prozesses, Daniel Gewand, ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 27.11.2023, 14:03 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Zweckfreie Räume, offene Ohren und authentische Menschen

    Die Ergebnisse des Projektes „SAG AN!“ zur Lebenswelt junger Menschen im Bistum Münster liegen vor. Die Auswertung gibt Haltungs- und Handlungsempfehlungen für die haupt- und ehrenamtlich in der Jugendpastoral Beschäftigten.

    Artikel lesen
  • 24.11.2023, 23:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    „Wir dürfen nicht gleichgültig werden“

    „Wir dürfen uns nicht an den Krieg gewöhnen, auch wenn wir uns ohnmächtig fühlen.“ Ein Appell, den Münsters Bischof Dr. Felix Genn an die rund 70 Jugendlichen richtete, die zum „Ask the bishop“-Abend in die Jugendkirche nach Münster gekommen waren.

    Artikel lesen
  • 19.11.2023, 18:20 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Fünf neue Ständige Diakone im Bistum Münster

    In einem feierlichen Gottesdienst im St.-Paulus-Dom hat Bischof Dr. Felix Genn am 19. November Michael Bernzen aus Wadersloh, Matthias Daniel aus Wildeshausen, Karl Döring aus Straelen, Thomas Vormann aus Münster und Markus Wibbeke aus Beckum zu Diakonen geweiht.

    Artikel lesen
  • 16.11.2023, 11:42 Uhr

    • Bischof Genn
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Original und Kopie Thema beim Künstlertreffen des Bistums

    Rund 70 Kunstschaffende und Kunstinteressierte haben am 14. November in Münster einen spannenden Vortrag von Dr. Martina Dlugaiczyk gehört.

    Artikel lesen
  • 08.11.2023, 14:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Kirchen in NRW gedenken des 85. Jahrestages der Reichspogromnacht

    Anlässlich des 85. Jahrestags der Reichspogromnacht bringen die fünf katholischen (Erz-)Bistümer in Nordrhein-Westfalen in einem gemeinsamen Schreiben ihre Sorge über den erstarkenden Antisemitismus in Deutschland zum Ausdruck und verurteilen Angriffe auf jüdische Einrichtungen und Menschen.

    Artikel lesen
  • 03.11.2023, 19:47 Uhr

    • Bischof Genn
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    „Beteiligung von Laien an Bischofswahl stärken“

    Bei der Sitzung des Diözesanrats am 3. November in Münster standen unter anderem die Beteiligung von Laien an der Bischofswahl, Eindrücke von der Weltsynode sowie das Klimaschutzkonzept für das Bistum Münster im Mittelpunkt.

    Artikel lesen
  • 29.10.2023, 12:38 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bischof Genn zieht mit anderen Teilnehmern Bilanz der Weltsynode

    Zum heutigen Ende der XVI. Ordentlichen Generalversammlung der Bischofssynode in Rom haben die Teilnehmer der Deutschen Bischofskonferenz, darunter Bischof Felix Genn, ein Fazit gezogen.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    27.09.2023, 17:33 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: Gehe mit großer Offenheit in Weltsynode

    Bei der Herbst-Vollversammlung der deutschen Bischöfe in Wiesbaden-Naurod wurden am 27. September die Vorbereitungen zur Weltsynode in Rom vorgestellt. Hier das Statement unseres Bischofs Dr. Felix Genn, der als eines von fünf Mitgliedern der Deutschen Bischofskonferenz an der Synode teilnehmen wird.

    Artikel lesen
  • 24.09.2023, 20:48 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof beauftragt neue Pastoralreferentinnen und -referenten

    Am Sonntag (24. September) beauftragte Bischof Felix Genn zwölf Frauen und Männer im St. Paulus-Dom in Münster. Er ermutigte die neuen Pastoralreferentinnen und -referenten, den Menschen die Wirklichkeit Gottes zu vermitteln.

    Artikel lesen
  • 18.09.2023, 11:51 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Fünf Preisträger erhalten Ehrenamtspreis des Bistums Münster

    Fünf Projekte haben den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Ehrenamtspreis des Bistums Münster und des Diözesankomitees Münster sowie von „Kirche-und-Leben.de“ erhalten – darunter auch ein Sonderpreis.

    Artikel lesen
  • 17.09.2023, 14:24 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Festival des Jugendchorverbandes Pueri Cantores endet in Münster

    Mit einem ebenso fröhlichen wie festlichen Gottesdienst im St.-Paulus-Dom Münster ist am 17. September das große dreitägige Jugendchorfestival des Verbandes Pueri Cantores in Münster ausgeklungen.

    Artikel lesen
  • 16.09.2023, 20:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: „Gemeinsames Singen spricht Menschen an und berührt sie“

    Mit jungen Sängerinnen und Sängern aus verschiedenen Teilen Deutschlands ist Bischof Dr. Felix Genn während des Chorfestivals Pueri Cantores ins Gespräch gekommen. In der Jugendkirche St. Martini hatten die Jugendlichen bei „Ask the Bishop“ die Gelegenheit, Genn ihre Fragen zu stellen.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster