Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 22.04.2025, 16:32 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Requiem für verstorbenen Papst im Xantener Dom

    In einem feierlichen Gottesdienst im Xantener Dom wird am Freitag, 25. April, des verstorbenen Papstes Franziskus gedacht. Das Pontifikalrequiem mit Weihbischof Rolf Lohmann und Propst Stefan Notz beginnt um 19 Uhr.

    Artikel lesen
  • 22.04.2025, 14:54 Uhr

    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Totengebete und Gottesdienst zum Gedenken an Papst Franziskus

    Zum Gedenken an den verstorbenen Papst Franziskus werden im St.-Paulus-Dom Münster zwei Angebote stattfinden. Dazu sind alle Gläubigen eingeladen.

    Artikel lesen
  • 22.04.2025, 08:38 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Marienbasilika: Das Päpstliche Wappen ist abgehängt

    In der Marienbasilika im niederrheinischen Kevelaer erinnert ein großes Porträtfoto an den verstorbenen Papst Franziskus. Die Sedisvakanz ist aber auch am abgehängten Wappen und einem geöffneten Schirm sichtbar.

    Artikel lesen
  • 21.04.2025, 12:20 Uhr

    • Bischof Genn
    • Bistum Münster

    „Sein Vermächtnis ist das einer synodalen Kirche“

    Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben. Hierzu äußert sich der emeritierte Bischof von Münster, Dr. Felix Genn.

    Artikel lesen
  • 21.04.2025, 11:20 Uhr

    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Menschenfreund, Seelsorger und Brückenbauer

    Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben. Hierzu äußert sich der Diözesanadministrator des Bistums Münster, Dr. Antonius Hamers, in einer ersten Stellungnahme.

    Artikel lesen
  • 21.04.2025, 11:19 Uhr

    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    2.500 KLJBlerinnen und KJBler beim KLJB Verbandstag in Olfen erwartet

    Am 26. April ist es so weit und der Katholische Landjugendbwegeung (KLJB) im Bistum Münster e.V. feiert den 14. KLJB Diözesantag auf dem Gelände der Firma AGRVIS Technik Münsterland in Olfen.

    Artikel lesen
  • 21.04.2025, 07:15 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Dr. Johannes Sabel: Warum so schweigsam? Skepsis und Auferstehungshoffnung

    Zum Ostermontag erscheint eine Sonderausgabe der Montagsmeinung. Verfasst hat sie Dr. Johannes Sabel, Direktor der Akademie Franz Hitze Haus in Münster.

    Artikel lesen
  • 20.04.2025, 11:20 Uhr

    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: "Ostern ist die Geburtsstunde der Hoffnung"

    In seiner Osterpredigt in der Wallfahrtskirche in Marienbaum hat Weihbischof Rolf Lohmann die Auferstehung Christi als Quelle der Hoffnung in schwierigen Zeiten betont.

    Artikel lesen
  • 20.04.2025, 09:00 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Ostern - ein Fest der Hoffnung und des Handelns!

    Die Botschaft von Ostern ist eine Einladung, für Frieden und eine gerechtere Welt einzutreten: Das hat Dr. Antonius Hamers, Diözesanadministrator des Bistums Münster, in seiner Osterbotschaft betont.

    Artikel lesen
  • 17.04.2025, 14:29 Uhr

    • Generalvikariat
    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    „Der Ball muss nach vorne gespielt werden“

    21 Koordinatorinnen und Koordinatoren haben gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Prozesses zur Entwicklung pastoraler Strukturen, Daniel Gewand, eine Halbzeitbilanz gezogen.

    Artikel lesen
  • 16.04.2025, 14:28 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Manuel Höing wird am Ostersonntag im Anna-Katharinenstift getauft

    Manuel Höing möchte zur Gemeinschaft und zur Gemeinde gehören. Dieser Wunsch wird am Ostersonntag mit der Taufe Wirklichkeit. Der 27-Jährige hat er sich gemeinsam mit Ferdi Schilles und Pfarrer Josef Wichmann auf das Sakrament vorbereitet.

    Artikel lesen
  • 16.04.2025, 13:52 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Sternsingergruppe für die Neujahrsmesse mit dem neuen Papst in Rom gesucht

    Mit einem kreativen Projekt können sich Sternsingergruppen ab sofort um die einmalige Gelegenheit bewerben, das Bistum Münster bei der Neujahrsmesse 2026 mit Papst Leo in Rom zu vertreten. 

    Artikel lesen
  • 16.04.2025, 13:43 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kreisdekanat Kleve

    "Montagsforum" in der Wasserburg Rindern

    Zum "Montagsforum" hatte das Netzwerk ambulanter Hospizdienste in die Wasserburg Rindern eingeladen. Experten und Betroffene sprachen über das Thema Organspende.

    Artikel lesen
  • 16.04.2025, 11:35 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    61 Figuren erzählen die Geschichte von Josef in Ägypten

    Nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene sind begeistert von den Figuren, mit denen in Geldern biblische Szenen nacherzählt werden. In diesem Jahr geht es um die Geschichte von Josef, von dem das Alte Testament berichtet.

    Artikel lesen
  • Menschen mit ihren Hunden

    16.04.2025, 11:25 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Steinfurt

    „Pilgern mit vier Pfoten“

    Mimi ist immer vorne mit dabei. Die schwarze Pudeldame tippelt in flottem Tempo – trotz kurzer Beine. Das liegt wohl auch am Training. Iris Radermacher geht oft, viel und gerne mit Familienhund Mimi spazieren. Als die Steinfurterin das Angebot zum „Pilgern mit vier Pfoten“ entdeckte, stand für sie sofort fest: „Das probieren wir aus.“

    Artikel lesen
  • 15.04.2025, 16:45 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Emeritierter Erzbischof Dr. Werner Thissen verstorben

    Der emeritierte Erzbischof von Hamburg, Dr. Werner Thissen, gebürtig aus Kleve im Bistum Münster, ist am 15. April verstorben. Thissen wurde 86 Jahre alt.

    Artikel lesen
  • 15.04.2025, 15:27 Uhr

    • Demokratie
    • Junge Menschen
    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    BDKJ-Diskussionsabend: Soziales Jahr als Recht, nicht Pflicht!

    Wer wählt freiwillig Pflicht? Dazu haben sich 40 Personen am 8. April im Rahmen der Jugendinitiative „Generation jetzt!“ digital intensiv ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 15.04.2025, 14:46 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Neuer Sammelband beschäftigt sich mit Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung

    „Christsein in der Minderheit. Debatten zur 6. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung“ haben die Herausgeber Dr. Tobias Kläden und Jan Loffeld ihren aktuell erschienenen Sammelband betitelt. Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers ist einer der Autoren.

    Artikel lesen
  • 14.04.2025, 17:04 Uhr

    • Pfarreien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Chrisam-Messe: Weihe der liturgischen Öle

    Sie kommen das ganze Jahr über bei Taufen, Firmungen, Weihen und Krankensalbungen im gesamten Bistum zum Einsatz: Die heiligen Öle für das Bistum Münster sind am 14. April, zu Beginn der Karwoche, im St.-Paulus-Dom geweiht worden.

    Artikel lesen
  • 14.04.2025, 16:30 Uhr

    • Bistum Münster

    Sarah Röser wird Leiterin der Abteilung Kirchenrecht im Bistum Münster

    Sarah Röser (32) übernimmt zum 1. Juli die Leitung der Abteilung Kirchenrecht im Bischöflichen Generalvikariat Münster. Aktuell ist sie als Unabhängige Beauftragte für den Schutzprozess gegen sexualisierte Gewalt und geistlichen Missbrauch im Bistum Osnabrück tätig.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster