Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 31.08.2019, 16:29 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Zeit für die Sorgen und Nöte der Menschen

    Das Kloster der Kapuziner gehört in Werne zum Stadtbild wie die vier Ordensmänner, die dort gemeinsam leben. Sie nehmen im September die Fürbitten der Nutzer der Internetplattform „Haus der Seelsorge“ in ihre Gebete auf.

    Artikel lesen
  • 22.08.2019, 14:02 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Großer Respekt vor der neuen Aufgabe

    Elisabeth König und Heinz Hoffschröer aus Nottun haben an einer umfassenden Ausbildung des Bistums Münster für den Trauer- und Begräbnisdienst teilgenommen. In ihrer Pfarrei gestalten sie nun Beisetzungen. 

    Artikel lesen
  • 21.07.2019, 12:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pfarrer Dieter Hogenkamp verlässt Olfen

    Zum 1. August verlässt Pfarrer Dieter Hogenkamp die Pfarrei St. Vitus in Olfen. Ab dem 15. September wird der 58-Jährige seinen Dienst als Pastor in St. Josef in seiner Heimatstadt Bocholt aufnehmen. 

    Artikel lesen
  • 12.07.2019, 12:11 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Theaterkurs unter Palmen

    Viel Zeit hat Sophie Aurich nicht mehr, denn bereits am Dienstag, 16. Juli, geht ihr Flieger in Richtung Dominikanische Republik. Ein Jahr wird sie sich in ihrer neuen Heimat San Cristóbal als Freiwillige engagieren.

    Artikel lesen
  • 29.06.2019, 19:21 Uhr

    • Katholikentag
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Gänsehaut trotz hochsommerlichen Temperaturen

    500 Sängerinnen und Sänger aus 23 Chören des Kreisdekanats Coesfeld ließen Katholikentagsfeeling beim regionalen NachKlang wieder aufkommen. Sie trafen sich in der St.-Felizitas-Kirche in Lüdinghausen.

    Artikel lesen
  • 27.06.2019, 17:01 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Zwei Angebote des Projekts „frei.raum.coesfeld“

    Gleich zu zwei Angeboten lädt Daniel Gewand ein: eine Andacht im Kunstverein und Gesprächsangebote an der Berkel. Der Coesfelder Pastoralreferent ist zuständig für junge Erwachsene und verantwortlich für das Projekt frei.raum.coesfeld.

    Artikel lesen
  • 07.06.2019, 12:56 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Einheitliches Schutzkonzept der Coesfelder Pfarreien verabschiedet

    Die drei Coesfelder Pfarreien Anna Katharina, St. Lamberti und St. Johannes Lette haben gemeinsam ein Institutionelles Schutzkonzept – kurz ISK – erarbeitet, das jetzt veröffentlicht wird.

    Artikel lesen
  • In der sogenannten Norbertzelle stehen von links Abt Albert Thomas Dölken, Propst Klaus Wittke, Pfarrer Markus Trautmann und Bärbel Stangenberg. Trautmann hält mit dem linken Arm sein Buch in die Kamera.

    06.06.2019, 15:41 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Wesel

    Pfarrer Trautmann schreibt über Norbert von Xanten

    Pfarrer Markus Trautmann hat in Xanten sein neues Buch über Norbert von Xanten vorgestellt. Mit Illustrationen von Bärbel Stangenberg richtet es sich an junge und ältere Leser.

    Artikel lesen
  • 30.05.2019, 19:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Wallfahrtsleiter Heinz Abdinghoff verabschiedet

    Die Maiandacht des Wallfahrtsausschusses in Werne mit Weihbischof em. Dieter Geerlings wird vielen Bürgern in besonderer Erinnerung bleiben. Sie war der Auftakt zur offiziellen Verabschiedung von Heinz Abdinghoff als Wallfahrtsleiter.

    Artikel lesen
  • 24.05.2019, 10:54 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Das Wort Gottes im Alltag leben

    „Gott kann man im Alltag erfahren und erleben.“ Dessen ist sich Stefan Rosenbaum absolut sicher. Am Pfingstsonntag empfängt der 38-Jährige die Priesterweihe durch Bischof Dr. Felix Genn.

    Artikel lesen
  • 23.05.2019, 15:31 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Weibischof Zekorn informierte sich über die Seelsorge im Stift Tilbeck

    Im Rahmen seiner Visitation im Dekanat Dülmen, zu dem auch Havixbeck gehört, besuchte Weihbischof Dr. Stefan Zekorn das Stift Tilbeck. Er führte viele Gespräche. Unter anderem mit dem Arbeitskreis Seelsorge.

    Artikel lesen
  • 25.04.2019, 07:10 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Auf dem Weg zum Priester: Jan Tasler aus Coesfeld

    "Auf dem Weg sein": Mit diesen und ähnlichen Wendungen erzählt Jan Tasler von seiner Berufung. Der gebürtige Coesfelder wird am 5. Mai in Münster zum Diakon geweiht, 2020 soll die Priesterweihe folgen.

    Artikel lesen
  • 24.04.2019, 07:03 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Auf dem Weg zum Priester: Fabian Guhr aus Nottuln

    Gott und Menschen statt Zahlen und Tabellen: Statt sich beruflich wie zunächst geplant der Wirtschaft zu widmen, schwenkte Fabian Guhr um. Jetzt möchte der gebürtige Nottulner Priester werden und steht kurz vor der Weihe zum Diakon.

    Artikel lesen
  • 19.04.2019, 12:00 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    In der Trauer miteinander auf dem Weg

    Im Anna-Katharinenstift Karthaus gibt es zahlreiche Verabschiedungsrituale. Die Trauerpastoral spielt eine große Rolle. Doch mit ihr verbunden ist auch die Hoffnung auf die Auferstehung. Das vermittelt auch das neue Bild in der Kapelle der Einrichtung.

    Artikel lesen
  • 08.04.2019, 12:32 Uhr

    • Familien
    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Jugendliche stellen Passion im Familiengottesdienst dar

    Drei Mädchen und sieben Jungen haben in St. Viktor Dülmen in den vergangenen Wochen fünf Szenen eines Passionsspiels eingeübt. Am Palmsonntag zeigen sie es in der Familienmesse um 11 Uhr.

    Artikel lesen
  • 05.04.2019, 14:49 Uhr

    • Bildung
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Angebote der Männerseelsorge werden in Gerleve gut nachgefragt

    Seit gut einem Jahr gibt es im Exerzitien- und Gästehaus Ludgerirast der Benediktinerabtei in Gerleve verstärkt Kurse und offene Angebote für Männer. Dank der guten Nachfrage wird der Bereich weiter ausgebaut.

    Artikel lesen
  • 28.02.2019, 12:09 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Gespräche am Herdfeuer haben sich etabliert

    Die sogenannte „Feuertaufe“, ein Gesprächsabend am Herdfeuer auf dem Gründungsbauernhof unterhalb des Klosters Gerleve, ist noch nie ausgefallen. Dabei handelt es sich um ein relativ neues Angebot für Männer.

    Artikel lesen
  • 10.02.2019, 13:07 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Selige Anna Katharina Emmerick wird weltweit verehrt

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn war am Gedenktag der seligen Anna Katharina Emmerick (9. Februar) in Dülmen zu Gast. Er sprach mit Vorstandsmitgliedern des Emmerick-Bundes und feierte mit der Gemeinde die Heilige Messe.

    Artikel lesen
  • 07.02.2019, 11:51 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Gespräche am offenen Herdfeuer erfolgreich

    Jeden Monat bietet das Haus Ludgerirast von Kloster Gerleve eine sogenannte Feuertaufe für Männer an. Tatort ist der Gründungsbauernhof am Fuß des Klosters, wo es noch eine intakte Feuerstelle mit alter Räuchervorrichtung gibt.

    Artikel lesen
  • 31.01.2019, 16:15 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Manchmal mehr Zuhörer als bei der Predigt

    „Ich bin sehr zufrieden. Danke für Ihre Beiträge,“ gab Andreas Kramer, Chefredakteur von Radio Kiepenkerl, den Sprecherinnen und Sprechern der „Gedanken zum Tag“ als Feedback zu ihren Beiträgen des vergangenen Jahres.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster