Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 31.08.2021, 10:31 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    St.-Elisabeth-Krankenhaus Dorsten verabschiedete letzte Ordensschwestern

    Ende Februar haben die beiden letzten Schwestern M. Annefried und M. Margrith das Dorstener St. Elisabeth-Krankenhaus in Richtung Ruhestand verlassen. Jetzt wurde der Abschied mit einem Gottesdienst unter freiem Himmel gebührend nachgeholt.

    Artikel lesen
  • 23.08.2021, 11:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bistum Münster gibt 150.000 Euro Corona-Nothilfe für Lateinamerika

    Mit der Spende an die Corona-Nothilfe des Lateinamerika-Hilfswerkes Adveniat soll vor allem der indigenen Bevölkerung im Erzbistum Manaus am Amazonas geholfen werden.

    Artikel lesen
  • 08.08.2021, 10:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Schwester Verona Eichmanns ist Krankenhausseelsorgerin in Datteln

    Seit April engagiert sich Schwester Verona Eichmanns in der Vestischen Kinder- und Jugendklinik als Krankenhausseelsorgerin. Die Arbeit macht sie glücklich, aber sie begegnet ihrer Aufgabe auch mit großem Respekt.

    Artikel lesen
  • 30.07.2021, 09:41 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Vorsehungsschwestern übernehmen Klosterfürbitte

    Im August übernehmen die Schwestern von der Göttlichen Vorsehung in Münster, die 2020 ihr neues Provinzhaus nahe des Aasees bezogen haben, die Klosterfürbitte des Internet-Seelsorge-Portals www.haus-der-seelsorge.de.

    Artikel lesen
  • 03.07.2021, 11:50 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pfarrer Markus Trautmann begrüßte Weibischof Zekorn in Dülmen

    „Sieben Blüten. Ein Baum“ lautet der Titel eines neuen Buches, das Markus Trautmann, Pfarrer in St. Viktor in Dülmen, der Öffentlichkeit vorstellte. Zu Gast war auch Weihbischof Dr. Stefan Zekorn, mit dem er über unterschiedliche Themen sprach.

    Artikel lesen
  • 23.06.2021, 16:02 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Die Photovoltaik-Pionierinnen

    Die Katharinenschwestern in Münster produzieren seit mehr als zehn Jahren ihren eigenen Strom. Ein Drittel nutzen sie für den Eigenbedarf, der Rest wird ins Stromnetz eingespeist.

    Artikel lesen
  • 09.06.2021, 11:16 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Haus St. Benedikt bietet Freiwilliges Soziales Jahr an

    Das Haus St. Benedikt des Klosters Gerleve bietet ein Freiwilliges Soziale Jahr (FSJ) für junge Menschen an, die sich nach dem Ende der Schulzeit oder der Ausbildung weiterentwickeln und beruflich orientieren möchten.

    Artikel lesen
  • 07.06.2021, 17:53 Uhr

    • Ehrenamt
    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Das Gasthaus in Recklinghausen hat die Bedürftigen im Blick

    Jeden Tag um 12 Uhr ist Essenszeit im Gasthaus in Recklinghausen. Zwischen 30 und 50 Menschen nehmen das Angebot gern an. Ihre Situation hat sich durch die Corona-Pandemie weiter verschärft wie Pfarrer Ludger Ernsting zu berichten weiß.

    Artikel lesen
  • 27.05.2021, 14:43 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Benediktiner in Gerleve wählten ihren bisherigen Abt Andreas Werner wieder

    Am Dienstag, 25. Mai, haben die 37 Mönche der Benediktinerabtei Gerleve ihren bisherigen Abt Andreas Werner wiedergewählt. Abt Andreas ist erst seit fast einem Jahr im Amt.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Pater Benny vor dem Gnadenbild.

    07.05.2021, 10:18 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Kleve

    Pater Benny Valloor blickt besorgt auf die Lage in seiner Heimat

    Der aus dem indischen Kerala stammende Pater Benny Valloor ist derzeit Seelsorger im niederrheinischen Kevelaer. Die Berichte über die Auswirkungen der Corona-Pandemie in seiner Heimat bereiten ihm Sorge.

    Artikel lesen
  • Abt Albet Dölken schlägt mit einem Hammer gegen das Pilgerportal der Marienbasilika.

    01.05.2021, 11:54 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Abt Albert Dölken eröffnet die Wallfahrt in Kevelaer

    Zum zweiten Mal unter den besonderen Bedingungen der Corona-Pandemie ist die Wallfahrtssaison im niederrheinischen Kevelaer am 1. Mai eröffnet worden. Albert Thomas Dölken, Abt des Prämonstratenserklosters in Duisburg-Hamborn, schlug vor Beginn des festlichen Gottesdienstes drei Mal symbolisch mit einem goldenen Hammer an das Pilgerportal der Marienbasilika.

    Artikel lesen
  • 01.05.2021, 08:33 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Clemensschwestern übernehmen im Mai Internet-Fürbitten

    Das Mutterhaus der Ordensgemeinschaft liegt mitten in der Stadt Münster. „Für uns ist das ein Stück Heimat“, erklärt Schwester Gisela Maria Manders. Im Mai übernehmen die Clemensschwestern die Klosterfürbitte des Internet-Seelsorge-Portals www.haus-der-seelsorge.de.

    Artikel lesen
  • 28.04.2021, 11:44 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pater Rajakumar Mathias aus Olfen über die Corona-Pandemie in Indien

    Mit großer Sorge beobachtet Pater Rajakumar Mathias die zweite Welle der Corona-Pandemie in seinem Heimatland Indien. Seit zehn Jahren lebt der Geistliche in Deutschland.

    Artikel lesen
  • 15.04.2021, 14:53 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Anna Krabbe hat Archiv der Franziskanerinnen von Lüdinghausen bearbeitet

    Gut sortiert füllen die Unterlagen der Franziskanerinnen von Lüdinghausen rund 50 laufende Regalmeter im Bistumsarchiv in Münster. In den vergangenen zwei Jahren hat Anna Krabbe die zirka 3400 Titel sortiert.

    Artikel lesen
  • 23.03.2021, 12:56 Uhr

    • Gottesdienst
    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Äbtissin der Benediktinerinnen spricht zu Kardinal von Galens 75. Todestag

    Vom Mut, auch heute für Glaubensüberzeugungen einzutreten, hat Äbtissin Franziska Lukas zum 75. Todestag des seligen Kardinal von Galen im St.-Paulus-Dom Münster gesprochen.

    Artikel lesen
  • 01.03.2021, 05:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Schwestern aus Kevelaer unterstützen „Haus der Seelsorge“-Aktion

    Für andere Menschen zu beten, ihnen zuzuhören, Anteil zu nehmen an den Sorgen – die Ordensschwestern aus dem Klarissenkloster in Kevelaer kennen diese Situation.

    Artikel lesen
  • 26.02.2021, 13:21 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Mauritzer Franziskanerinnen verlassen Dorstener St.-Elisabeth-Krankenhaus

    Mehr als 170 Jahre waren im Dorstener St.-Elisabeth-Krankenhaus Franziskanerinnen aus Münster tätig. Nun gehen die beiden letzten Schwestern M. Annefried und M. Margrith in den Ruhestand und kehren in ihr Mutterhaus zurück.

    Artikel lesen
  • 05.02.2021, 11:08 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pater Kilian Röhl realisiert ein Storchennest auf dem Klosterbauernhof

    Zwei Jahre hat der Benediktinerpater Kilian Röhl selbst gebastelte Weihnachtsdekorationen aus Papier im Advent in der Gerlever Klostergaststätte gegen Spenden verkauft. Jetzt hat er aus dem Erlös ein Storchennest realisiert.

    Artikel lesen
  • 30.01.2021, 13:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Die Franziskaner in Dorsten übernehmen im Februar die Klosterfürbitten

    Mitten in der Innenstadt von Dorsten liegen das Kloster und die Klosterkirche der Franziskaner. Die neun Ordensmänner, die gemeinsam in dem Konvent leben, nehmen die Fürbitten aus dem „Haus der Seelsorge“ in ihre Gebete auf.

    Artikel lesen
  • 24.01.2021, 12:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pater Joachim Hagel übernimmt Pfarrstelle in Cappenberg

    Pater Joachim Hagel wird neuer Pfarrer der Pfarrei St. Johannes Evangelist in Cappenberg. Damit liegt die Seelsorge der Stiftskirche weiterhin in den Händen eines Prämonstratenser-Chorherren.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster