Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 14.04.2025, 09:09 Uhr

    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Leidenschaftlicher Radfahrer: Diözesanadministrator Antonius Hamers stellt sich vor

    Bis zum Amtsantritt des neuen Bischofs übernimmt der Domkapitular am St.-Paulus-Dom in Münster und Leiter des katholischen Büros die Leitung des Bistums.

    Artikel lesen
  • 14.04.2025, 07:15 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Felix Elbers: Irgendwie – klingt doch ganz gut!

    Die Montagsmeinung zum Auftakt der Karwoche hat Felix Elbers verfasst. Der Theologe ist Leiter des katholischen Kreisbildungswerks im Kreis Steinfurt. Außerdem arbeitet er mit einigen Stunden als Koordinator für den Pastoralen Raum Mettingen.

    Artikel lesen
  • 13.04.2025, 12:00 Uhr

    • Personalien
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Warendorf

    Andreas Hagemann wird neuer Pfarrer in Beckum und Neubeckum

    Andreas Hagemann wird neuer Pfarrer der Pfarreien St. Stephanus in Beckum und St. Franziskus in Neubeckum. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs am 11. April zwischen Hagemann, den Teams der hauptberuflich Engagierten sowie den Kirchenvorständen und den Pfarreiräten.

    Artikel lesen
  • 11.04.2025, 18:00 Uhr

    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Gottesdienste in der Karwoche und zu Ostern

    In der Karwoche und an den anschließenden Ostertagen finden wieder viele festliche Gottesdienste im St.-Paulus-Dom Münster statt. Dazu sind alle Gläubigen eingeladen.

    Artikel lesen
  • 11.04.2025, 17:32 Uhr

    • Schule
    • Bistum Münster

    59 neue Religionslehrkräfte erhalten vorläufige Unterrichtserlaubnis

    In einer Feierstunde haben 59 neue Religionslehrkräfte aus dem gesamten Bistum Münster ihre vorläufige Unterrichtserlaubnis erhalten.

    Artikel lesen
  • 11.04.2025, 14:29 Uhr

    • Ökumene
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Christlich-jüdischer Austausch in der ehemaligen Synagoge Coesfeld

    Was verbindet Christen und Juden? Was trennt sie? Das können Fragen bei einem Podiumsgespräch mit Kreisdechant Jörg Hagemann, Superintendentin Susanne Falcke und Sharon Fehr am Sonntag, 27. April, um 17 Uhr sein.

    Artikel lesen
  • 11.04.2025, 11:32 Uhr

    • Personalien
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Professor Alfred Völler ist gestorben

    Im Alter von 89 Jahren ist am 31. März Professor Dr. Alfred Völler, Priester der Herz-Jesu-Missionare (MSC) verstorben. Die Beisetzung fand am 8. April auf dem Klosterfriedhof der Herz-Jesu-Missionare in Münster-Hiltrup statt.

    Artikel lesen
  • 10.04.2025, 16:29 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Stadtdekanat Münster

    Familiennahe Betreuung in der Tagespflege

    Zwölf Kindertagespflegerinnen haben ihre Qualifizierung im Haus der Familie in Münster erfolgreich beendet und jetzt ihre Zertifikate entgegengenommen.

    Artikel lesen
  • Sr. Dr. Margareta Gruber OSF

    10.04.2025, 10:28 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Sr. Margareta Gruber OSF spricht bei Geistlichem Themenabend im Dom

    „Das leere Grab – Christ, der lebt, habe ich gesehen“ – zu dieser Überschrift hat Sr. Dr. Margareta Gruber OSF am Mittwoch, 9. April, beim fünften Geistlichen Themenabend im münsterischen St.-Paulus-Dom gesprochen. In ihrem Vortrag setzte sie sich mit der Darstellung des leeren Grabes auseinander.

    Artikel lesen
  • 10.04.2025, 08:23 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Domführung in einfacher Sprache am 25. April

    Die Verantwortlichen der Dompädagogik möchten, dass alle Menschen eine Führung durch den St.- Paulus-Dom Münster verstehen und nutzen können.

    Artikel lesen
  • 09.04.2025, 14:26 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Petra Fietzek veröffentlicht Gedichte vom Glauben und Zweifeln

    „Mein Wintergesicht ins helle Licht gelegt – Gedichte vom Glauben und Zweifeln“ lautet der Titel des neuen geistlichen Buchs der Schriftstellerin Petra Fietzek. „Es ist auch eines meiner persönlichsten Bücher“, sagt die 70-jährige.

    Artikel lesen
  • 09.04.2025, 11:33 Uhr

    • Junge Menschen
    • Schule
    • Kreisdekanat Warendorf

    Schüler der Realschule St. Martin gestalten Mitmachausstellung

    Schülerinnen und Schüler der Realschule St. Martin in Sendenhorst haben eine Mitmachausstellung zu den bevorstehenden Kar- und Ostertagen gestaltet, die sie in dieser Woche ihren Mitschülern vorstellen.

    Artikel lesen
  • 09.04.2025, 11:17 Uhr

    • Demokratie
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Demokratie hautnah: „Generation Germany“ zu Gast an der Friedensschule

    Wie kann man Jugendliche für Demokratie begeistern? Die Antwort gab das Team von „Generation Germany“, einer Initiative zur Demokratiebildung von Jugendlichen, bei einem Demokratievormittag an der Friedensschule in Münster.

    Artikel lesen
  • 08.04.2025, 14:49 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Kreisdekanat Kleve

    Knabenchor Kevelaer singt Requiem mit Oratorien-Orchester

    Ein außergewöhnliches Konzert bringt der Knabenchor Kevelaer am Freitag, 9. Mai, zum 80. Jahrestag des Kriegsendes, zu Gehör. Unter der Leitung von Sebastian Piel erklingt das Requiem von Gabriel Fauré in der Fassung für kleines Orchester – komplett gesungen vom Knabenchor, inklusive aller Solopartien und unterstützt von Mitgliedern des Rheinischen Oratorienorchesters.

    Artikel lesen
  • 08.04.2025, 14:10 Uhr

    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Ein Jahr UAK-Münster

    Am 12. April 2025 jährt sich die Unterzeichnung der Vereinbarung zwischen der Unabhängigen Aufarbeitungskommission für das Bistum Münster e. V. und dem Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • 07.04.2025, 17:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Staatsanwaltschaft Arnsberg: Keine Ermittlungen gegen Ruhestands-Priester

    Grund ist, dass die Verjährungsfristen für die Taten sexuellen Missbrauchs, die dem Priester vorgeworfen werden, überschritten sind. Das Bistum Münster hat nun bereits mit der kirchenrechtlichen Voruntersuchung des Falls begonnen.

    Artikel lesen
  • 07.04.2025, 13:06 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    BDKJ-Projekt zu Armutssensibilität erhält Fördermittel der Liudger Stiftung

    Ein Projekt der BDKJ Diözese Münster, das mit Armutssensibilität in Jugendverbänden beschäftigt, ist der Liudger Stiftung eine finanzielle Förderung von 5000 Euro wert.

    Artikel lesen
  • 07.04.2025, 10:32 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Verein „Nottuln & Friends“ erhält Förderung durch die Liudger-Stiftung

    Das Sozialkaufhaus „meet and collect“ bietet beispielsweise nicht nur für Menschen mit kleinem Geldbeutel eine günstige Möglichkeit an, Kleidung und Haushaltswaren zu kaufen, sondern ist ebenso eine internationale Begegnungsstätte.

    Artikel lesen
  • 07.04.2025, 10:31 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Liudger-Stiftung unterstützt Medizinische Hilfe in Recklinghausen

    Das Angebot des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF), das seit 2015 Menschen ohne Krankenversicherung unterstützt, hat von der Liudger-Stiftung eine Förderung in Höhe von 5.000 Euro erhalten.

    Artikel lesen
  • 07.04.2025, 10:30 Uhr

    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Förderung der Liudger-Stiftung im Bistum, in Nottuln und Recklinghausen

    Drei Projekte aus Nottuln, Recklinghausen und für das Bistum Münster insgesamt werden je 5.000 Euro für ihre Arbeit erhalten.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster