Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Ökumenisches Friedensgebet

    07.09.2022, 15:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenisches Friedensgebet am 12. September

    Zu einem ökumenischen Friedensgebet laden das katholische Stadtdekanat, der evangelische Kirchenkreis und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Münster am Montag, 12. September, um 18 Uhr in die Überwasserkirche ein.

    Artikel lesen
  • Bunte Illumination am St.-Paulus-Dom beim Domjubiläum 2014

    01.09.2022, 16:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn lädt freiwillig Engagierte nach Emsdetten ein

    Bischof Felix Genn lädt am 5. November ein zu einem Tag der Begegnung und des Austauschs, bei dem es um die konkreten Wünsche und Bedürfnisse freiwillig Engagierter im Bistum Münster geht.

    Artikel lesen
  • Freuen sich über die Rezertifizierung: (v.l.) Thomas Kamp-Deister (Referent für Schöpfungsbewahrung im Bistum Münster), Pfarrer Lars-Jörg Bratke und Umweltbeauftragte Kerstin Achterberg.

    25.08.2022, 07:39 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Niedersachsen

    St. Marien Schillig und St. Ansgar Hooksiel erneut zertifiziert

    Die Gemeinde „Katholische Kirche Wangerland“ mit ihren Standorten St. Marien Schillig und St. Ansgar Hooksiel ist erfolgreich nach Level II des Umweltmanagementsystems „Zukunft Einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ rezertifiziert worden.

    Artikel lesen
  • 18.08.2022, 14:22 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Dr. Bernhard Frings stellte Missbrauchsstudie in Datteln vor

    Zu einer Informationsveranstaltung hatte die Pfarrei St. Amandus in Datteln eingeladen. Im Mittelpunkt stand die Mitte Juni von unabhängigen Historikern der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster herausgegebenen Missbrauchsstudie.

    Artikel lesen
  • 18.08.2022, 13:31 Uhr

    • Pfarreien
    • Politik
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bischof Martin Happe berichtet aus Mauretanien

    Alles wird teurer: Diese Auswirkung unter anderem des Ukraine-Kriegs trifft Menschen weltweit. „Die Folgen des Ukraine-Krieges sind für die Bevölkerung katastrophal.“

    Artikel lesen
  • 13.07.2022, 15:44 Uhr

    • Generalvikariat
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Glockenläuten zum Gedenken an die Flutopfer

    Mit einem gemeinsamen Glockenläuten wollen die fünf katholischen (Erz-)Bistümer in Nordrhein-Westfalen am Donnerstag, 14. Juli, an die Opfer der Flutkatastrophe im Westen Deutschlands erinnern. Die Katastrophe jährt sich an diesem Tag zum ersten Mal.

    Artikel lesen
  • Aufmerksam lauschten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Orgelvorführungen, hier in der Apostelkirche in Münster.

    15.06.2022, 18:03 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Vielfältige Fachtagung der Orgelbauer und Orgelsachverständigen

    Rund 100 Orgelbauer und Orgelsachverständige aus ganz Deutschland haben sich vom 7. bis 10. Juni zu einer Fachtagung in Münster getroffen. Hauptthema war die Leitfrage nach der künftigen Ausrichtung der Orgel in Kirche und Gesellschaft.

    Artikel lesen
  • Thomas Flammer (2.v.r.) hat das Reliquiar in Frankreich in Empfang genommen. Neben Polizisten und einem Dolmetscher war auch Norbert Vogelgesang vor Ort, der das Kunstobjekt in einem Auktionskatalog entdeckt hatte.

    10.06.2022, 16:03 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Gestohlenes Petrus-Canisius-Reliquiar ist zurück im Bistum Münster

    Rund sieben Monate nach der spektakulären Sicherstellung in Frankreich ist ein aus Kevelaer stammendes Reliquiar, das Überreste des Heiligen Petrus Canisius enthält, wieder zurück im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • Porträt von Lars Rother

    03.06.2022, 10:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Warendorf

    Lars Rother aus Geldern wird am Pfingstsonntag zum Priester geweiht

    Gut ein Jahr ist vergangen, seit Lars Rother aus Geldern in Münster zum Diakon geweiht wurde. Da war er bereits als Seelsorger in der Pfarrei St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst tätig, wo er derzeit noch im Dient ist. Nun steht sein großer Tag vor der Tür: Am Pfingstsonntag, 5. Juni, wird der 26-Jährige von Bischof Dr. Felix Genn in Münster zum Priester geweiht.

    Artikel lesen
  • Elf Priester begehen silbernes Weihejubiläum mit Bischof Genn

    24.05.2022, 18:32 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Seit 25 Jahren hinaus zu den Menschen

    Ihr silbernes Weihejubiläum haben elf Priester des Bistums Münster am 24. Mai mit Bischof Dr. Felix Genn in Münster gefeiert. Bei einer Messe, die er zu diesem Anlass im Priesterseminar Borromaeum zelebrierte, dankte der Bischof den Jubilaren für ihren 25-jährigen priesterlichen Dienst.

    Artikel lesen
  • 23.05.2022, 12:47 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Neun Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker beenden Ausbildung erfolgreich

    Neun Kirchenmusiker/innen aus dem ganzen Bistum haben in Münster ihre Kirchenmusik-C-Zertifikate erhalten.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen im Freien.

    17.05.2022, 12:06 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Neue Ausgabe von „Unsere Seelsorge Praxis“ mit „frei.raum.inspirieren“

    Eine Fülle an pastoraltheologischen Informationen zum Arbeitsfeld „Junge Erwachsene“ bietet die neue Ausgabe von „Unsere Seelsorge Praxis“ zum Thema „frei.raum.inspirieren“ an. Sie richtet sich insbesondere an alle, die ihre Beziehung zu den jungen Erwachsenen ihres Sozialraumes neu oder anders gestalten wollen.

    Artikel lesen
  • Vom journalistischen Schreiben über Social Media bis zur Website: Tipps zur Öffentlichkeitsarbeit mit dem Schwerpunkt digitale Kommunikation gibt es am Samstag, 21.  Mai, im Rahmen des 17. Diözesantags Öffentlichkeitsarbeit in der Akademie Franz Hitze Haus

    28.04.2022, 13:47 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Verbände
    • Bistum Münster

    17. Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit

    Der Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit legt in seiner 17. Auflage am Samstag, 21. Mai, den Fokus auf die digitale Kommunikation in Pfarreien – in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung in der Akademie Franz Hitze Haus.

    Artikel lesen
  • 19.04.2022, 11:30 Uhr

    • Familien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Büchereien leisten unter schwierigen Bedingungen Großartiges

    Die Corona-Pandemie bestimmte auch im vergangenen Jahr die Arbeit der katholischen öffentlichen Büchereien im Bistum Münster. Das zeigt ein Blick in die Statistik der Fachstelle Büchereien.

    Artikel lesen
  • Porträt von Wallfahrtsrektor Gregor Kauling vor dem Gnadenbild.

    19.04.2022, 10:24 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    „Das Pilgerjahr wird in großen Teilen wieder wie gewohnt stattfinden“

    Drei Mal wird der Bischof von Chur in der Schweiz, Joseph M. Bonnemain, am Sonntag, 1. Mai, um 10 Uhr mit einem Hammer gegen das Pilgerportal der Marienbasilika in Kevelaer schlagen. Wenn dann die schweren Türen aufschwingen, ist das Pilgerjahr offiziell eröffnet – zum dritten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie und deutlich im Zeichen der Entspannung.

    Artikel lesen
  • 04.04.2022, 11:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Generalvikariat
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Entwurf für neues Kirchenvorstandsrecht liegt vor

    Die Kirchengemeinden in Nordrhein-Westfalen sollen ihr Vermögen künftig mit einem neuen Vermögensverwaltungsgesetz zeitgemäßer verwalten können. Darauf haben sich die (Erz-)Bistümer Köln, Essen, Aachen, Münster und Paderborn verständigt.

    Artikel lesen
  • Ausschnitt aus einem Filmplakat, zu sehen sind zwei Hände mit einem leuchtenden Kreuz in der Mitte.

    23.03.2022, 13:33 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    "Roter März": Film über Dinslakener Pfarrer in der Zeche Zollverein

    Nach der Premiere im vergangenen Jahr, wird das Bergarbeiterdrama "Roter März" am Samstag, 26. März, in der Zeche Zollverein in Essen gezeigt. Es spielt im Dinslaken der 1920er-Jahre und erzählt die Geschichte des damaligen Pfarrers Albert Nienhaus. Pfarreien im Bistum Münster haben die Möglichkeit, kostenlos eine DVD mit der Aufzeichnung einer früheren Aufführung zu bestellen.

    Artikel lesen
  • 21.03.2022, 10:39 Uhr

    • Bildung
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    17 neue Kirchenführer im Bistum Münster

    17 Frauen und Männer aus dem Bistum Münster haben sich zum Kirchenführer beziehungsweise zur Kirchenführerin ausbilden lassen, um einen Kirchenraum zielgruppengerecht erschließen zu können.

    Artikel lesen
  • 15.03.2022, 15:56 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Neun Absolvierende starten in der Öffentlichkeitsarbeit durch

    Neun strahlende Gesichter, eine eigene Pressemappe und ein Zertifikat „Presseseminar – Professionelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit“ besiegelten jetzt nach 132 Unterrichtsstunden im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit den Abschluss der Kommunikationsweiterbildung.

    Artikel lesen
  • Dr. Annette Schavan sprach im St.-Paulus-Dom in Rahmen der Geistlichen Themenabende.

    10.03.2022, 13:24 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Politik
    • Bistum Münster

    Annette Schavan spricht im St.-Paulus-Dom

    Im Rahmen der Veranstaltungsreihe der Geistlichen Themenabende „Mutig sein und Neues wagen – Aufbrüche in der katholischen Kirche.“ sprach am 9. März 2022, die ehemalige Bundesministerin und Botschafterin am Heiligen Stuhl, Annette Schavan.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster