Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 20.02.2024, 08:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Richtungsweisende Empfehlungen für die Zukunft

    Der Diözesanrat, das oberste synodale Mitwirkungsgremium im Bistum Münster, hat sich in seiner Sitzung am 16. und 17. Februar 2024 für deutliche Veränderungen in der Diözese ausgesprochen.

    Artikel lesen
  • 16.02.2024, 09:31 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Zukunft des Kirchorts Reichswalde

    Die Zukunft des Kirchortes Reichswalde steht einmal mehr im Mittelpunkt: Im Rahmen einer Gemeindeversammlung informierten Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp sowie Vertreterinnen und Vertreter der Abteilung Kirchengemeinden im BGV über die aktuellen Entwicklungen.

    Artikel lesen
  • Goldene Sterne auf blauem Grund: Vor dem St.-Paulus-Dom in Münster sind Europaflaggen gehisst worden.

    15.02.2024, 17:16 Uhr

    • Generalvikariat
    • Pfarreien
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    „Wir möchten Flagge zeigen für Menschenwürde und Nächstenliebe“

    Der St.-Paulus-Dom mit Domkapitel und Dompropst Hans-Bernd Köppen ist vorbereitet auf den Protest und die große Demo gegen den AfD-Neujahrsempfang am Freitag, 16. Februar, im Historischen Rathaus in Münster.

    Artikel lesen
  • 02.02.2024, 14:46 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    St. Willibrord Kleve: Gläubige beraten über Zukunft der Pfarrei

    Da sich die Pfarrei in den vergangenen Jahren personell stark verändert hat, möchten die Gremien von St. Willibrord im niederrheinischen Kleve mit den Mitgliedern der Gemeinde ins Gespräch kommen.

    Artikel lesen
  • 02.02.2024, 13:07 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Mehr Zeit füreinander: Impulse für Paare und junge Familien in der Fastenzeit

    Nicht der Verzicht steht im Vordergrund, sondern ein Mehr an Zeit füreinander und für die Familie, darum geht es bei der „7 Wochen Aktion“. Während der Fastenzeit bekommen Paare und Familien mit Kindern im Grundschulalter, die sich für die Aktion anmelden, wöchentlich Anregungen, wie sie ihr gemeinsames Leben gestalten können.

    Artikel lesen
  • 01.02.2024, 12:22 Uhr

    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Basilikaorganist Lehnen: „Unsere Orgel klingt besser als je zuvor“

    Nach mehrmonatiger Renovierung ertönt die Orgel in der Kevelaerer Marienbasilika in ganz neuem Klang. Am Niederrhein wird das mit einem Orgelfestjahr gefeiert.

    Artikel lesen
  • 01.02.2024, 11:57 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    Niklas Belting wird neuer Pfarrer in der Pfarrei St. Franziskus in Duisburg

    Die Pfarrei St. Franziskus in Duisburg-Homberg bekommt einen neuen Leiter. Der 1990 in Bocholt geborene Niklas Belting, derzeit noch Kaplan in der Pfarrei St. Peter in Duisburg-Rheinhausen, wird Nachfolger von Thorsten Hendricks, der nach Kleve-Materborn wechselt.

    Artikel lesen
  • 29.01.2024, 11:29 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Veranstaltungen holen im Jubiläumsjahr Anna Katharina Emmerick ins Heute

    Gleich drei Anlässe gibt es, um sich in diesem Jahr der seligen Anna Katharina Emmerick zu nähern. Vor 250 Jahren wurde sie in Coesfeld geboren, vor 200 Jahren ist sie in Dülmen gestorben, und vor 20 Jahren wurde sie in Rom selig gesprochen.

    Artikel lesen
  • 29.01.2024, 11:01 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Himmelsleiter verlässt Münster

    Die Himmelsleiter an der St.-Lamberti-Kirche in Münster wird im Februar abgebaut. Ab Mai soll das beliebte Kunstwerk der Österreicherin Billi Thanner in Paris an der Kirche Saint Eustache erstrahlen.

    Artikel lesen
  • 25.01.2024, 09:45 Uhr

    • Pastorale Räume
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrer Jürgen Streuer leitet künftig zwei Pfarreien in Münsters Osten

    Die Pfarreien St. Petronilla und St. Nikolaus in Münsters Osten wollen gemeinsam unterwegs sein: Die rund 18.000 Katholiken teilen sich künftig ein Seelsorgeteam. Leitender Pfarrer für beide Pfarreien wird Jürgen Streuer.

    Artikel lesen
  • 23.01.2024, 14:31 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Borken

    Weniger Plastik, mehr Nachhaltigkeit

    Im Jahr 2019 hat sich die Pfarrei St. Peter und Paul in Velen auf den langen und intensiven Weg zur ökofairen Pfarrei gemacht. Nun wurde sie für das Erreichen von Level 1 zertifiziert.

    Artikel lesen
  • 23.01.2024, 10:23 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Borken

    Grandiose Leistung

    Die Pfarrei St. Gudula Rhede ist vom Bistum Münster als ökofaire Gemeinde nach Level 2 des Umweltmanagementsystems „Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster“ zertifiziert worden.

    Artikel lesen
  • 13 Frauen und Männer haben sich für den Trauer- und Begräbnisdienst ausbilden lassen.

    22.01.2024, 12:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    13 Freiwillige für den Trauer- und Begräbnisdienst ausgebildet

    Über einen Zeitraum von mehreren Monaten hatten sich die Freiwilligen für den Trauer- und Begräbnisdienst ausbilden lassen, den sie künftig in ihren Heimatpfarreien übernehmen wollen.

    Artikel lesen
  • 22.01.2024, 11:01 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    Seelsorge für Kinder, Eltern und das Kita-Personal

    Andrea Michels und Jessica Heisterkamp von der Kita "Deichspatzen" im niederrheinischen Grieth haben sich in der Seelsorge weitergebildet. Sie stehen auf Wunsch für Gespräche mit Kindern, Eltern und dem Kita-Personal zur Verfügung.

    Artikel lesen
  • 16.01.2024, 15:41 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Wesel

    St. Peter in Rheinberg erstrahlt schon vor Renovierung in neuem Glanz

    Bevor die Kirche wegen einer umfangreichen Renovierung geschlossen wird, haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, St. Peter in Rheinberg ganz neu zu entdecken.

    Artikel lesen
  • 02.01.2024, 11:33 Uhr

    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Richtfest an den Neubauten neben der Herz-Jesu-Kirche in Münster

    Kurz vor Weihnachten wurde im strömenden Regen das Richtfest an den Neubauten neben der Herz-Jesu-Kirche in Münster gefeiert.

    Artikel lesen
  • Porträt von Gregor Kauling mit dem Kevelaerer Gnadenbild im Hintergrund

    28.12.2023, 14:15 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Gregor Kauling: „Vieles hat sehr viel Kraft gekostet“

    Im neuen Jahr wird Domkapitular Gregor Kauling, bislang Wallfahrtsrektor in Kevelaer, als Pastor nach Telgte wechseln. Er blickt zurück auf eine Zeit, die durch die Pandemie und kriegerische Konflikte geprägt war, in der er aber auch viele positive Begegnungen hatte.

    Artikel lesen
  • 28.12.2023, 09:39 Uhr

    • Ehrenamt
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Ehrenamtskoordinator: Vermitteln, zusammenfügen und Anerkennung zeigen

    Als Ehrenamtskoordinator der Seelsorgeeinheit St. Christophorus/St. Johannes der Täufer in Emmerich am Rhein möchte Malcolm Lichtenberger für alle Menschen in der niederrheinischen Stadt da sein. In den vergangenen Monaten hat er dazu ein großes Netzwerk geknüpft.

    Artikel lesen
  • Ein Mann in einer Kirche zündet eine Kerze an.

    27.12.2023, 10:58 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    „Viele Menschen möchten weiterhin Gemeinschaft in der Kirche erleben“

    Pfarrer Egide Muziazia hat sich in der Pfarrei St. Vitus mit den Gemeinden Elten, Hochelten und Hüthum eingelebt. Im Sommer war der gebürtige Kongolese, der 2006 nach Deutschland gekommen ist, aus Münster als leitender Pfarrer an den Niederrhein gewechselt.

    Artikel lesen
  • 21.12.2023, 15:10 Uhr

    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Zusammenarbeit zwischen Pfarreien stärken

    Für 33 der insgesamt 45 Pastoralen Räume, die 2024 im Bistum Münster errichtet werden, steht schon fest, wer diese Aufgabe befristet bis Ende 2025 übernehmen wird. Anfang 2026 sollen dann die Leitungsteams der Pastoralen Räume gebildet werden.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster