Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 07.06.2024, 12:47 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Praktikant mit 45

    Um bei seinen Terminen mit Politikern nicht nur theoretisch zu wissen, wovon er spricht, machte Diözesancaritasdirektor Dominique Hopfenzitz einen Frühdienst im Pflegeheim Marienstift Droste zu Hülshoff in Havixbeck.

    Artikel lesen
  • 06.06.2024, 15:42 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster

    Dilemma zwischen Lebensschutz und Selbstbestimmung

    Über „Autonomie und Würde am Lebensende“ tauschten sich auf Einladung von Bischof Dr. Felix Genn rund 180 Medizinerinnen und Mediziner in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster aus.

    Artikel lesen
  • 01.06.2024, 09:48 Uhr

    • Katholikentag
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Malteser aus Wesel in Erfurt: "Kontakt mit den Menschen gefällt mir"

    Auf dem Messegelände in Erfurt sind während des Katholikentags fast 600 Helferinnen und Helfer untergebracht. Sie werden unter anderem von Mitgliedern der Malteser aus dem niederrheinischen Wesel betreut.

    Artikel lesen
  • 01.06.2024, 09:22 Uhr

    • Katholikentag
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Peter Kossen ruft beim Katholikentag zum Einsatz gegen Ausbeutung auf

    Pfarrer Peter Kossen aus Lengerich hat beim Katholikentag in Erfurt mit Nachdruck dazu aufgefordert, für jene eine Stimme zu sein, die keine Stimme haben. Kossen war Teilnehmer einer Podiumsdiskussion im Erfurter Theater.

    Artikel lesen
  • 31.05.2024, 11:16 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Katholikentag
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Markus Kuhlmann unterstützt den Stand des Bistums Münster beim Katholikentag

    Markus Kuhlmann ist Geschäftsführer des Bildungsforums im Kreisdekanat Wesel - beim Katholikentag hilft ihm aber auch seine Erfahrung als Personal Trainer. Er betreut am Bistumsstand die Laufbänder, mit denen Geld für den guten Zweck erlaufen werden kann.

    Artikel lesen
  • 31.05.2024, 10:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ein Netzwerk des Gebetes

    Die als „Hiltruper Missionare“ bekannten Herz-Jesu-Missionare übernehmen im Monat Juni die Klosterfürbitte und schließen die im digitalen Fürbittbuch des Bistums Münster eingetragenen Anliegen in ihr Gebet ein.

    Artikel lesen
  • 29.05.2024, 06:30 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Prävention
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Sexualität an die Oberfläche holen und darüber reden“

    Wie sich eine stärkere Beschäftigung mit einer Sexualkultur auf den Arbeitsalltag und die Institutionellen Schutzkonzepte auswirken kann, hat Ann-Kathrin Kahle, Referentin für Sexuelle Bildung im Bistum Münster, im Gespräch mit Christian Breuer erklärt.

    Artikel lesen
  • 28.05.2024, 13:54 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster
    • Nordrhein-Westfalen

    Bischöfliche Papst-Johannes-Schule blickt auf die Special Olympics zurück

    Mit Stolz tragen die Schülerinnen und Schüler der Papst-Johannes-Schule in Münster auch zwei Tage nach Ende der Special Olympics ihre Medaillen um den Hals.

    Artikel lesen
  • 27.05.2024, 16:43 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Füreinander – Sommersammlung von Diakonie und Caritas

    Unter dem Motto „Füreinander“ gehen Ehrenamtliche vieler Pfarreien bei der diesjährigen Sommersammlung vom 1. bis 22. Juni von Haus zu Haus, um Spenden für unbürokratische Hilfen vor Ort zu sammeln.

    Artikel lesen
  • 27.05.2024, 12:16 Uhr

    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Rotlicht-Seelsorge und Seemanns-Pastoral

    Rotlicht-Seelsorge, Seemanns-Pastoral, Queere Lebensberatung: Einen Blick über den Tellerrand haben 15 junge Menschen aus dem Bistum Münster geworfen, die unter anderem ein theologisches Fach studieren.

    Artikel lesen
  • 22.05.2024, 13:54 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Caritas fordert Engagement für Demokratie

    Mit einer „Münsteraner Erklärung zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes (23.05.)“ ruft die Caritas in NRW zum Zusammenhalt der Gesellschaft und zu innerem Frieden als Grundlage für das Miteinander in einem offenen, demokratischen Staat auf.

    Artikel lesen
  • 21.05.2024, 10:00 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Offen sein für das „Wunder des Wir“

    Mit einem Pfingstgottesdienst im byzantinischen Ritus ist am 19. Mai in der Überwasserkirche in Münster die diesjährige Pfingstaktion des katholischen Osteuropa-Hilfswerks Renovabis offiziell geendet.

    Artikel lesen
  • 15.05.2024, 09:53 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Besondere Messfeier am Pfingstsonntag schließt Renovabis-Aktion ab

    Ein für die meisten deutschen Christinnen und Christen ungewöhnlicher Gottesdienst markiert am 19. Mai den Abschluss der diesjährigen Pfingstaktion des katholischen Osteuropa-Hilfswerks Renovabis.

    Artikel lesen
  • 08.05.2024, 07:42 Uhr

    • Caritas
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Pflege braucht Bürokratieabbau und Vertrauen

    Eine Kiste voller Postkarten hat eine Caritas-Delegation um Münsters Diözesancaritasdirektorin Pia Stapel am 7. Mai nach Berlin gebracht und damit Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach darauf aufmerksam gemacht, was Pflege heute braucht.

    Artikel lesen
  • 07.05.2024, 12:15 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ökumene
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Ökumenischer Aufruf zur Europawahl am 9. Juni 2024

    Die Vorsitzenden der christlichen Kirchen in Deutschland haben mit einem gemeinsamen Aufruf alle Wahlberechtigten ermutigt, sich bei der Wahl des Europäischen Parlamentes mit ihrer Stimme für eine gemeinsame Zukunft in einem starken Europa einzusetzen.

    Artikel lesen
  • 06.05.2024, 09:05 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Ukraine
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    2.500 Euro für die Caritas in der Ukraine

    Mithilfe der Spende der Caritas für das Bistum Münster und der Caritas GemeinschaftsStiftung soll ein dringend benötigter Kleinbus für ein Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche mit Behinderung sowie für Kriegsversehrte angeschafft werden.

    Artikel lesen
  • 06.05.2024, 08:30 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    "Nicht wieder vergessen"

    Am 6. Mai begeht Israel den „Yom Hashoah“, den „Tag des Gedenkens an die Schoah“. Dr. Johannes Sabel, Direktor der Akademie Franz Hitze Haus in Münster, lenkt in seinem STANDPUNKT das Augenmerk darauf, dass mit diesem Gedenktag und dem 8. Mai, dem Tag der Annahme des Grundgesetzes, zwei Daten eng zusammen fallen, die aufeinander bezogen werden müssen.

    Artikel lesen
  • 30.04.2024, 17:39 Uhr

    • Kultur
    • Politik
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    In der Ukraine gedrehtes Musikvideo feiert bei Renovabis-Filmreihe Premiere

    Der ukrainische Film „Stop-Zemlia“ ist der letzte Teil einer Filmreihe aus Anlass der Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis. Vorab wird feiert das Musikvideo zum Antikriegslied "Im Ernstfall" des Künstlers Alex Analog - gedreht und produziert mitten in der Ukraine. 

    Artikel lesen
  • 30.04.2024, 11:26 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Der große Diözesantag 2025 unter dem Motto „Steh auf, mach laut“

    Vom 27-28. April tagte die Diözesanversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) im Bistum Münster e.V. mit so vielen Teilnehmenden wie noch nie.

    Artikel lesen
  • 25.04.2024, 14:57 Uhr

    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Unterstützung der Ukraine war und bleibt sehr wichtig

    Der Erzbischof von Iwano-Frankiwsk, Dr. Volodymyr Vijtyshyn, und Bischofsvikar Dr. Michael Klapkiv haben sich mit Bischof Dr. Felix Genn und dem Bischöflichen Beauftragten für die Weltkirche, Weihbischof Dr. Stefan Zekorn, über die kriegsbedingte Situation der Menschen in Iwano-Frankiwsk ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster