Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 27.04.2021, 07:52 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Kirchenmusik
    • Bistum Münster

    Infotag Musikstudium stellt Kirchenmusik als Berufsbild vor

    Die Online-Veranstaltung am 8. Mai 2021 von 10 bis 15 Uhr soll den Teilnehmenden Orientierung über Musik-Studiengänge an Musikhochschulen und Universitäten in NRW geben.

    Artikel lesen
  • 23.04.2021, 12:20 Uhr

    • Bildung
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Erstmals gemeinsames Seminar von Domkammer und Katholischer Fakultät

    Das erste gemeinsame Seminar der Domkammer des St.-Paulus-Doms Münster und der Universität Münster ist in dieser Woche gestartet.

    Artikel lesen
  • 22.04.2021, 11:40 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Büchereiteams arbeiten 2020 trotz Corona engagiert und kreativ

    Trotz der coronabedingten Einschränkungen haben die überwiegend ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Büchereien im Bistum Münster auch im vergangenen Jahr viel für ihre Kundschaft angeboten.

    Artikel lesen
  • 22.04.2021, 11:18 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Bistum Münster

    Religionsunterricht hat entscheidende Bedeutung in der Krise

    Gemeinsam mit anderen Bischöfen in Nordrhein-Westfalen (NRW) erwartet der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, spätestens zum Schuljahr 2021/22 eine flächendeckende Rückkehr zur gesetzlich vorgegeben Organisationsform des konfessionellen beziehungsweise konfessionell-kooperativen Religionsunterrichts.

    Artikel lesen
  • 09.04.2021, 10:40 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    16. Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit

    Vom journalistischen Schreiben über Social Media bis zur Gestaltung von Flyern: Tipps zur Öffentlichkeitsarbeit insbesondere für Pfarreien gibt es am 17. April bei dem Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit - diesmalig als Online-Seminar.

    Artikel lesen
  • 01.04.2021, 12:23 Uhr

    • Bildung
    • Verbände
    • Bistum Münster

    kfd und Bistum Münster richten Zusammenarbeit neu aus

    Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) und das Bistum Münster vereinbaren eine neue Zusammenarbeit mit den katholischen Bildungshäusern Franz Hitze Haus Münster, Wasserburg Rindern und Landesvolkshochschule Freckenhorst.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Professorin Eickelmann.

    17.03.2021, 11:15 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Bistum Münster

    Fachleute diskutieren über das digital gestützte Lernen

    Die 38. Münsterschen Gespräche zur Pädagogik mussten in diesem Jahr ins Internet verlegt werden. Diskutiert wurde über digital gestütztes Lernen in Distanz und Präsenz.

    Artikel lesen
  • Eine junge Frau auf einer Bank arbeitet an einem Computer

    13.03.2021, 10:47 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Beim Thema Digitalisierung viel Luft nach oben

    Auf der Tagung "Kirche im Web" diskutierten rund 100 Teilnehmende über die Rolle der Kirche in der digitalen Gesellschaft.

    Artikel lesen
  • 12.03.2021, 10:44 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Schule
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Abitur – was dann?

    Am 19. und 20. März stellt sich das Bischöfliche Generalvikariat Münster bei der digitalen Ausbildungsmesse „ABI Zukunft“ den Schülerinnen und Schülern des Abschlussjahres 2022 vor.

    Artikel lesen
  • 11.03.2021, 10:00 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Weiterbildungsstudiengang Supervision/Coaching wird fortgeführt

    Das Bistum Münster wird zum Ende des Wintersemesters 2022/23 den Vertrag mit der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen nicht mehr verlängern. Die Entscheidung hat keine Auswirkung auf die laufenden Kurse, alle Studierenden können ihren Abschluss machen.

    Artikel lesen
  • Christoph Krachten

    04.03.2021, 15:04 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    In den Sozialen Medien authentisch sein

    Wie kann die Kirche Menschen in den digitalen Medien erreichen? Dazu sprach 3. März der Youtuber und Online-TV-Produzent Christoph Krachten im Rahmen der „Geistlichen Themenabende“ im Münsteraner St.-Paulus-Dom.

    Artikel lesen
  • 03.03.2021, 08:19 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn gibt in der LVHS Einblick in die christliche Spiritualität

    Spiritualität als Fundament, das Halt und Zuversicht vermitteln kann: Der zweite Abend der Reihe „Beten – aber wie?“ zum Thema "Gott entdecken durch achtsames Wahrnehmen" mit Weihbischof Dr. Stefan Zekorn findet am Mittwoch, 10. März, ab 19.30 Uhr per Zoom statt.

    Artikel lesen
  • 19.02.2021, 14:36 Uhr

    • Bildung
    • Gottesdienst
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Geistliche Themenabende starten mit Vortrag von Heribert Prantl

    „Am Anfang war das Wort“: So beginnt das Johannesevangelium. Von dieser grundlegenden Bedeutung des Wortes wird der Journalist und Autor Heribert Prantl am Mittwoch, 24. Februar, beim ersten Geistlichen Themenabend 2021 in Münster ausgehen.

    Artikel lesen
  • 02.02.2021, 08:54 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Katholische Akademien begleiten Synodalen Weg mit Foren

    Die Katholischen Akademien haben sich zusammengeschlossen, um den Synodalen Weg mit internationalen Fachtagungen zu begleiten. In Münster wird ein Forum zum Thema "Frauenpower und Männermacht" stattfinden.

    Artikel lesen
  • Projektteam

    20.01.2021, 06:57 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Schule
    • Bistum Münster

    FH Münster und Bistum Münster wollen stärker zusammenarbeiten

    Der Fachbereich Wirtschaft der FH Münster, die Münster School of Business (MSB) und das Bistum streben eine gemeinsame Zusammenarbeit an.

    Artikel lesen
  • In der Krypta des Xantener Doms stehen an der Grubenlampe eine Frau und zwei Männer und halten ein Bilderbuch in die Kamera.

    04.12.2020, 11:41 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Neues Bilderbuch würdigt das Leben des Seligen Nikolaus Groß

    Ein Bilderbuch für Kinder und Erwachsene, herausgegeben von der KAB, ist in Xanten vorgestellt worden. Auf 44 Seiten behandelt es das Leben des Seligen Nikolaus groß und dessen Familie.

    Artikel lesen
  • 20.11.2020, 09:48 Uhr

    • Bildung
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Männerfilmtage, Winterakademie und Pilgerseminar

    Mit einer Mischung aus Online-Angeboten, Veranstaltungen im Freien und Tagungen und Seminaren stellt das Bildungswerk der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) sein Bildungsprogramm für das kommende Jahr vor.

    Artikel lesen
  • 11.11.2020, 09:33 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Kirche und Handwerk einig bei Hilfe im Bereich internationaler Bildungsarbeit

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn für das Bistum Münster und Frank Tischner, Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Steinfurt-Warendorf haben sich zum Gespräch über mögliche gegenseitige Unterstützung im Rahmen internationaler Projekte getroffen und tauschten sich über ihre globale gesellschaftliche Verantwortung aus.

    Artikel lesen
  • 05.11.2020, 09:36 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Bistum Münster

    Bistum Münster warnt vor Aktion gegen Maskenpflicht

    Die Initiative „Querdenken 711“ hat für Montag, 9. November, deutschlandweit Aktionen gegen die Masken-Pflicht angekündigt. Wie das nordrhein-westfälische Schulministerium warnt auch das Bistum Münster als Schulträger.

    Artikel lesen
  • 20.10.2020, 14:50 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Stark sein für Leitungsverantwortung

    Martina Arenskötter, Ausbildungsleiterin im Bischöflichen Generalvikariat Münster, hat am bundesweiten Programm „Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf“ teilgenommen.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster