Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 15.01.2019, 14:36 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Was ist eigentlich eine Visitation?

    Seit gut einem Jahr ist Weihbischof Dr. Stefan Zekorn zuständig für das Kreisdekanat Coesfeld. Zu seinen Aufgaben gehören auch die Visitationen in den Dekanaten. Im ersten Halbjahr wird Zekorn die Pfarreien in Dülmen, Havixbeck und Nottuln besuchen.

    Artikel lesen
  • 20.12.2018, 14:31 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Jede Beziehung braucht Engagement und Pflege

    Unter dem Titel „Ein Jahr für uns“ hat Ulla Büssing-Markert ein umfangreiches Programm mit 21 Angeboten in Senden, Lüdinghausen, Ascheberg und Olfen für Paare im Dekanat Lüdinghausen zusammengestellt.

    Artikel lesen
  • 18.12.2018, 15:49 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    „Gespräche am Herdfeuer“ haben Feuerprobe bestanden

    Erfolgreich startete das Haus Ludgerirast, die Erwachsenenbildungseinrichtung des Kloster Gerleve, jetzt mit einem neuen Angebot. „Feuertaufe – Gespräche unter Männern am Herdfeuer“ nennt sich die Reihe.

    Artikel lesen
  • 02.12.2018, 16:15 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Weihrauch als Zeichen für das Feuer der Liebe

    Einen besonderen Gottesdienst erlebten Mitarbeiter und Bewohner am ersten Adventssonntag in ihrer umgebauten Kapelle. Bischof Dr. Felix Genn war zu Gast und weihte Altar und Ambo.

    Artikel lesen
  • 30.11.2018, 13:06 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Das Projekt „Königswege“ wird im Stift Tilbeck unterschiedlich umgesetzt

    Vor einer knappen Woche sind fünf Könige im Stift Tilbeck eingetroffen. Die hölzernen Skulpturen, die der Bonner Diakon Ralf Knoblauch geschaffen hat, begleiten die Menschen im Stift und in den Außenbereichen durch den Advent und die Weihnachtszeit. Denn die Einrichtung der Behindertenhilfe beteiligt sich an dem Projekt „Königswege“ der Baumberger Pfarreien.

    Artikel lesen
  • Der stellvertretende Generalvikar Dr. Jochen Reidegeld (links) und Pfarrer Thorsten Schmölzing

    28.11.2018, 09:32 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    "Verantwortliche haben versagt"

    Im Namen der Bistumsleitung hat der stellvertretende Generalvikar Jochen Reidegeld die Opfer des sexuellen Missbrauchs durch den früheren Kaplan Heinz Pottbäcker um Vergebung gebeten. Verantwortliche hätten damals auf schwere Weise versagt, äußerte er bei einer Infoveranstaltung in Rhede.

    Artikel lesen
  • 27.11.2018, 16:26 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Buntes Altarmodell dominiert den Chorraum

    Schülerinnen und Schüler der Havixbecker Anne-Frank-Gesamtschule haben das Holzmodell des neugotischen Hochaltars mit ihren Themen gestaltet. Nun leuchtet das schlichte Modell in bunten Farben.

    Artikel lesen
  • 25.11.2018, 14:56 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Königlicher Besuch in den Baumbergen

    20 Königinnen und Könige sind in der Advents- und Weihnachtszeit in den katholischen Pfarreien in Billerbeck, Havixbeck, Nottuln und Stift Tilbeck zu Gast. Überall finden zahlreiche Veranstaltungen zum Projekt "Königswege" statt.

    Artikel lesen
  • 15.10.2018, 16:51 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    "Helden der Nacht": Abendliche Wallfahrt für Männer

    Im Fackellicht sind am 13. Oktober mehr als 80 Männer zum Kloster Gerleve gepilgert. Die abendliche Wallfahrt stand unter dem Titel "Helden der Nacht".

    Artikel lesen
  • 08.10.2018, 12:57 Uhr

    • Kultur
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Seelsorgerinnen und Seelsorger standen in der Burg Vischering am Herd

    Über Kochtöpfe hinweg sind sich die Seelsorgerinnen und Seelsorger des Dekanats Lüdinghausen auf der Burg Vischering begegnet. Regelmäßig treffen sie sich zur Pastoralkonferenz, um sich über die Arbeit in ihren Pfarreien in Lüdinghausen, Senden, Olfen, Ascheberg und Nordkirchen auszutauschen.

    Artikel lesen
  • 27.09.2018, 10:37 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Männerseelsorge bietet Stern-Nacht-Wallfahrt nach Gerleve an

    Am Samstag, 13. Oktober, lädt das Referat Männerseelsorge im Bistum Münster zu einem besonderen Angebot ein. Referent Joachim Bergel hat in Kooperation mit Andreas Geilmann, Leiter des Exerzitienhauses Ludgerirast der Abtei Gerleve, eine Stern-Nacht-Wallfahrt organisiert.

    Artikel lesen
  • 21.09.2018, 13:45 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Die Menschen in den Mittelpunkt stellen

    Weihbischof Dr. Stefan Zekorn und Kreisdechant Johannes Arntz präsentierten die neue Imagekampagne des Bistums vor rund 150 kirchlichen Haupt- und Ehrenamtlichen in Dülmen.

    Artikel lesen
  • 16.09.2018, 14:46 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Den Anderen in den Blick nehmen

    Rund 500 Christen waren am Sonntagmorgen, 16. September, dem Coesfelder Kreuz zur Lichtung an der Kleinen Kapelle gefolgt. Gemeinsam mit Weihbischof Dr. Stefan Zekorn feierten sie unter freiem Himmel ein Pontifikalamt.

    Artikel lesen
  • 13.09.2018, 13:13 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kindergartenkinder erkunden St.-Lamberti-Kirche in Coesfeld

    „… bis in den Himmel“ lautet das Motto der diesjährigen Kreuzwoche der Pfarrei St. Lamberti Coesfeld. Erstmals gab es auch für die Kindergartenkinder ein besonderes Angebot. 

    Artikel lesen
  • 11.09.2018, 12:48 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Vier Berufe führen zu einer Berufung

    Christina Eikens ist am Ziel eines Weges, der viele Kurven für sie parat hatte. Sie hat ihre Ausbildung zur Pastoralreferentin absolviert. Nun gehört die 31-Jährige zum Seelsorgeteam der Pfarrei St. Marien in Lünen.

    Artikel lesen
  • 22.08.2018, 14:57 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster

    Talente entdecken, fördern und entwickeln

    Unter dem Titel „Entdecken, was ich kann – und einbringen, was mir liegt. Gaben entdecken, fördern und entwickeln“ findet von Oktober bis Januar 2019 ein dreiteiliger Kurs statt. Am 8. September lädt das Bistum zu einem Schnuppertag ein.

    Artikel lesen
  • 27.07.2018, 12:56 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    In der neuen Heimat schon ankommen

    Jens König-Upmeyer tritt seine erste Stelle als Pastoralreferent an. Er wird in der Pfarrei St. Dionysius und St. Georg in Havixbeck und Hohenholte schwerpunktmäßig in der Jugend- und der Caritasarbeit tätig sein.

    Artikel lesen
  • 23.07.2018, 14:47 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    „… bis in den Himmel“ geht es bei der Kreuzwoche in Coesfeld

    "… bis in den Himmel“ lautet das Motto der diesjährigen Kreuzwoche der Pfarrei St. Lamberti in Coesfeld. Unter dem gleichen Titel startet die Gemeinde auch einen Fotowettbewerb.

    Artikel lesen
  • 22.06.2018, 13:34 Uhr

    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Weihbischof Zekorn begleitete Seelsorger des Dekanats Lüdinghausen

    Einen geistlichen Nachmittag verbrachten zwölf Seelsorgerinnen und Seelsorger des Dekanats Lüdinghausen in Coesfeld. Gemeinsam mit Weihbischof Dr. Stefan Zekorn waren auf den Spuren der seligen Anna Katharina Emmerick in Coesfeld unterwegs.

    Artikel lesen
  • Alexandra Hippchen und Andreas Naumann-Hinz halten gemeinsam eine Jacke der Notfallseelsorge in den Händen.

    13.06.2018, 15:04 Uhr

    • Ehrenamt
    • Ökumene
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Ökumenische Notfallseelsorge startet im Herbst neuen Grundlagenkurs

    Rund 150 ehrenamtliche Notfallseelsorgerinnen und -seelsorger sind im Münsterland im Einsatz. Im Herbst startet ein Grundlagenkurs für Interessierte, die sich eine ehrenamtliche Tätigkeit im Team der Notfallseelsorge vorstellen können.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster