Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Ministerpräsident Armin Laschet steht am Ambo im Xantener Dom.

    30.09.2018, 13:34 Uhr

    • Kultur
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Laschet: "Nationalistischen Tendenzen entgegentreten"

    In Gedenken an den seligen Nikolaus Groß ist in Xanten ein Gottesdienst gefeiert worden. Ministerpräsident Armin Laschet legte während der Messe ein Glaubenzeugnis ab. Pfarrer Karsten Weidisch wurde mit dem "Licht von Xanten" ausgezeichnet.

    Artikel lesen
  • Die Initiatoren der Kunstinstallation stehen vor der Klinikkirche und halten Plakate in den Händen.

    05.09.2018, 10:00 Uhr

    • Kultur
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Kunstinstallation in UKM-Klinikkirche

    Hoffnung und Loslassen – es sind konträre Gefühle, die den Alltag im Universitätsklinikum Münster ausmachen. Diese Wirklichkeit soll ab Freitag, 7. September, mit einer Kunstinstallation erfahrbar gemacht werden.

    Artikel lesen
  • 02.09.2018, 17:21 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    „Gott wirkt in und durch uns“

    Mehr als 50 Katholiken aus Münster hatten sich am Sonntagmorgen vor dem St.-Paulus-Dom zur Stadtwallfahrt getroffen, um gemeinsam mit Weihbischof Dr. Stefan Zekorn die knapp 13 Kilometer nach Telgte zu pilgern.

    Artikel lesen
  • 22.08.2018, 14:57 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Stadtdekanat Münster

    Talente entdecken, fördern und entwickeln

    Unter dem Titel „Entdecken, was ich kann – und einbringen, was mir liegt. Gaben entdecken, fördern und entwickeln“ findet von Oktober bis Januar 2019 ein dreiteiliger Kurs statt. Am 8. September lädt das Bistum zu einem Schnuppertag ein.

    Artikel lesen
  • 16.08.2018, 11:18 Uhr

    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Gemeinde der arabisch-sprechenden Christen auf Wachstumskurs

    Sie wächst entgegen allen Trends: In unserer Reihe über die muttersprachlichen Gemeinden im Bistum stellen wir die Gemeinde der arabisch-sprechenden Christen in Münster vor.

    Artikel lesen
  • Frauen in tamilischer Kleidung tragen Fürbitten vor.

    17.06.2018, 11:54 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Vier Gemeinden feierten gemeinsam das „Antoniusfest“

    Gemeinsam feierten am Samstag, 16. Juni, Mitglieder der spanisch-sprachigen Mission, der polnischen katholischen Mission Münster, der Tamilischen Gemeinde und aus St. Joseph Münster-Süd das „Antonius-Fest“ an der St. Antonius-Kirche in Münster.

    Artikel lesen
  • 01.06.2018, 10:49 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Ordensleute grillten für Bedürftige

    Der Glaube zeigt sich draußen: Diesen zu Fronleichnam passenden Gedanken haben Ordensleute in Münster aufgegriffen, indem sie an dem Feiertag Bedürftige und Wohnungslose zum Grillen eingeladen haben.

    Artikel lesen
  • 26.04.2018, 10:35 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Heinrich Thoben aus Scharrel wird an Pfingsten zum Priester geweiht

    Zwar war er der Kirche immer nahe, hat aber dennoch einen langen Weg hinter sich: Am Pfingstsonntag wird Heinrich Thoben aus Scharrel im Dom zu Münster zum Priester geweiht werden.

    Artikel lesen
  • Logo der Telefonseelsorge

    28.03.2018, 11:11 Uhr

    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Bessere Erreichbarkeit

    Die Telefonseelsorge Münster spürt ein wachsendes Interesse an der Beratung per Mail. Das geht aus dem jetzt veröffentlichten Jahresbericht für 2017 hervor.

    Artikel lesen
  • Die Referenten Andreas Schmidt und Yvonne Krabbe mit Einrichtungsleiterin Edith Thier (von links).

    23.02.2018, 12:17 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    „Die Trauer um ein Kind verbindet“

    Für Eltern ist es das Schlimmste, was passieren kann: Das eigene Kind stirbt. Das Haus der Familie Münster bietet einen begleiteten Gesprächskreis für Eltern, die um ihr Kind trauern, an.

    Artikel lesen
  • Rupert König, Leiter des Kirchenfoyers, und der Künstler Pfarrer Hans Günter Voß hängen ein Bild auf.

    23.02.2018, 11:47 Uhr

    • Kultur
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    Bilder ohne Gesicht

    Es ist die „Gesichtslosigkeit“, die sich wie ein Markenzeichen durch die Bilder von Pfarrer Hans Günter Voß zieht. Ab Freitag, 23. Februar, ist eine Auswahl seiner Werke im Kirchenfoyer in Münster, zu sehen.

    Artikel lesen
  • Pater Michael Plattig

    20.02.2018, 11:05 Uhr

    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Nicht verurteilen, sondern aufrichten

    „Was ist für diesen Menschen das Beste?“ Diese Frage stand im Mittelpunkt des Vortrags am 19. Februar von Pater Michael Plattig zum Thema „Geistliche Begleitung“.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster