Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 29.04.2020, 14:17 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Schülerin mit Kontakt zu möglicherweise noch Corona-infizierter Person

    An einem abiturvorbereitenden Kurs im bischöflichen Kardinal-von-Galen-Gymnasium in Münster-Hiltrup hat eine Schülerin teilgenommen, die in Kontakt zu einer möglicherweise noch Corona-infizierten Person steht.

    Artikel lesen
  • 24.04.2020, 11:31 Uhr

    • Generalvikariat
    • Pfarreien
    • Politik
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Gottesdienste mit Gläubigen ab dem 1. Mai wieder möglich

    Die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen hat mitgeteilt, dass ab dem 1. Mai die Feier von Gottesdiensten mit Beteiligung von Gläubigen unter bestimmten Bedingungen wieder möglich ist.

    Artikel lesen
  • Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp

    19.03.2020, 12:54 Uhr

    • Generalvikariat
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Bistum Münster gibt weitere Anti-Corona-Maßnahmen bekannt

    Die verschärften Maßnahmen, die Bund und Länder sowie die zuständigen Behörden vor Ort zur Eindämmung der Verbreitung des Coronavirus auf den Weg gebracht haben, zwingen auch das Bistum Münster im Hinblick auf Gottesdienste und Seelsorge zu weiteren Einschränkungen.

    Artikel lesen
  • 16.03.2020, 14:30 Uhr

    • Generalvikariat
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Update zum Corona-Virus: Dienstanweisung für alle Mitarbeitenden des Bistums

    Im Kampf gegen das Corona-Virus haben Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp und Offizial Wilfried Theising heute (16. März) weitreichende Regelungen für beide Teile des Bistums in Kraft gesetzt.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    16.03.2020, 12:21 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: Corona fordert uns zu großer Solidarität heraus

    Unser Bischof Dr. Felix Genn wendet sich in der aktuellen Corona-Krise an die Gläubigen im Bistum Münster und spricht ihnen Mut zu: "Wir dürfen trotz der schwierigen Situation hoffnungsvoll sein und bleiben", betont er.

    Artikel lesen
  • 16.03.2020, 08:34 Uhr

    • Generalvikariat
    • Kindertageseinrichtungen
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Corona-Virus: Informationen zum Betretungsverbot der Kindertageseinrichtungen

    Die Abteilung Kirchengemeinden des Bischöflichen Generalvikariats beantwortet häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit dem Betretungsverbot der Kindertageseinrichtungen.

    Artikel lesen
  • Video-Vorschaubild: Luftbild des Doms mit Einblendungen verschiedener Ausbildungsgänge

    20.02.2020, 16:16 Uhr

    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Azubis produzieren Video über Ausbildungsmöglichkeiten

    Das Bistum Münster bietet jungen Menschen viele Ausbildungsmöglichkeiten. Die Ausbildung in der Bistumsverwaltung haben die aktuellen Azubis jetzt selbst per Video in Szene gesetzt.

    Artikel lesen
  • 18.02.2020, 13:53 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Stefan Becker leitet künftig IT-Abteilung im Bistum Münster

    Stefan Becker wird neuer Leiter der Abteilung Informationstechnologie im Bischöflichen Generalvikariat in Münster. Er folgt am 1. Mai auf Ulrich Schönweitz, der dann in den Ruhestand geht.

    Artikel lesen
  • 13.02.2020, 16:15 Uhr

    • Caritas
    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Generalvikar Winterkamp: Grundordnung muss weiter entwickelt werden

    „Heirat, Scheidung, Kündigung – alles geklärt im kirchlichen Dienst?“ - Unter dieser Überschrift stand eine Fachtagung mit rund 120 Vertretern kirchlicher Arbeitgeber und Arbeitnehmer aus dem ganzen Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • 21.01.2020, 09:00 Uhr

    • Finanzen
    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Sparen und Strategien entwickeln

    Mit einem Spar- und Strategieprozess reagiert das Bistum Münster auf ein drohendes Haushaltsdefizit. 32,7 Millionen Euro wird das Defizit im NRW-Teil des Bistums voraussichtlich im Jahr 2025 betragen.

    Artikel lesen
  • Logo Bistum Münster

    20.11.2019, 09:26 Uhr

    • Generalvikariat
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Verurteilter Pfarrer: Bistum informiert

    Ein Priester des Erzbistums Köln, der 1972 wegen „fortgesetzter Unzucht mit Kindern und Abhängigen“ zu einer Haftstrafe und 1988 wegen sexueller Handlungen an Minderjährigen zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden ist, war auch im Bistum Münster tätig. Das Bistum lädt in den betroffenen Pfarreien zu Infoabenden ein.

    Artikel lesen
  • 12.11.2019, 09:10 Uhr

    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Veränderungsprozesse zielorientiert steuern

    Frank Vormweg wird neuer Leiter der Hauptabteilung Zentrale Aufgaben im Bischöflichen Generalvikariat in Münster. Im Interview mit der Bischöflichen Pressestelle äußert sich Frank Vormweg zu dem bevorstehenden Wechsel.

    Artikel lesen
  • Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp

    05.11.2019, 12:15 Uhr

    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Für eine offene und Vielfalt zulassende Kirche

    Generalvikar Winterkamp und neun Amtskollegen schreiben an Kardinal Marx und Prof. Sternberg: „Wir begrüßen und unterstützen den Synodalen Weg, seine Themen und seine Zielsetzungen mit Nachdruck. Wir halten das damit verknüpfte Anliegen einer grundlegenden Reform der Kirche in Deutschland für dringend notwendig, ja für existenziell.“

    Artikel lesen
  • Ehrenamtliche Mitglieder des DVVR mit Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp

    09.10.2019, 09:08 Uhr

    • Finanzen
    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Klare Trennung zwischen Verwaltung und Aufsicht

    Die Mitglieder des Diözesan-Vermögensverwaltungsrates (DVVR) haben sich zur konstituierenden Sitzung getroffen. Das Gremium genehmigt Rechtsgeschäfte des Bistums, der Kirchengemeinden und anderer Rechtsträger, die der Aufsicht des Bistums unterstehen.

    Artikel lesen
  • 02.10.2019, 16:32 Uhr

    • Bildung
    • Caritas
    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Bistum Münster präsentiert sich als attraktiver Arbeitgeber

    Die katholische Kirche im Bistum Münster ist ein attraktiver Arbeitgeber - und zeigt das in den kommenden Wochen gezielt mit Kommunikations-Maßnahmen, bei denen es vor allem um die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geht.

    Artikel lesen
  • Der scheidende Domkapitular Dr. Norbert Köster vor dem St.-Paulus-Dom in Münster

    30.09.2019, 10:00 Uhr

    • Generalvikariat
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Früherer Generalvikar Köster scheidet aus Domkapitel aus

    Domkapitular Dr. Norbert Köster (52) scheidet zum 1. Oktober aus dem Domkapitel am St.-Paulus-Dom in Münster aus.

    Artikel lesen
  • 30.09.2019, 09:52 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Bischof Genn schreibt an 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

    22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der katholischen Kirche im Bistum Münster erhalten Post von Bischof Felix Genn. „Gott sei Dank für dein Talent“ ist auf der Karte zu lesen, die von den Tilbecker Werkstätten für den Versand vorbereitet wurden.

    Artikel lesen
  • 19.09.2019, 15:44 Uhr

    • Generalvikariat
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Bistum Münster unterstützt Aktionstag für Klimaschutz

    Das Bistum Münster unterstützt den Aktionstag des Klima-Bündnisses Fridays for future am 20. September: Auch die Bediensteten des Bischöflichen Generalvikariats können bei Veranstaltungen an diesem Tag während der Arbeitszeit teilnehmen.

    Artikel lesen
  • Der stellvertretende Generalvikar Reidegeld spricht mit Einheimischen im syrisch-irakischen Grenzgebiet.

    28.08.2019, 16:44 Uhr

    • Generalvikariat
    • Politik
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Stellvertretender Generalvikar Reidegeld in der syrisch-irakischen Grenzregion

    Jochen Reidegeld, stellvertretender Generalvikar des Bistums Münster, ist aktuell mit der „Aktion Hoffnungsschimmer“ in der irakisch-syrischen Krisenregion. Unter anderem informiert er sich über die Situation der Christen in der Region.

    Artikel lesen
  • 13.08.2019, 11:54 Uhr

    • Generalvikariat
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Medienabteilung des Bistums erhält Förderung für Video-Projekt

    Freude in der Abteilung Medien- und Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Münster: Für die Umsetzung eines Video-Projekts erhält sie 20.000 Euro aus dem Innovationsfonds Medien der Deutschen Bischofskonferenz (DBK).

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster