Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 05.03.2022, 16:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: „Es braucht eine moralische Erneuerung der Kirche“

    Auf den russischen Krieg gegen die Ukraine und auf die aktuelle Situation in der Kirche geht Dr. Felix Genn, Bischof von Münster, in seinem diesjährigen Hirtenwort zur Fastenzeit ein. Dieses wird im Bistum Münster in allen katholischen Gottesdiensten zum ersten Fastensonntag, 6. März, verlesen.

    Artikel lesen
  • 01.03.2022, 13:24 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Politik
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Fünf Geistliche Themenabende im Dom ab Mittwoch, 9. März

    Mit Aufbrüchen in der Kirche beschäftigen sich die Geistlichen Themenabende 2022 im St.-Paulus-Dom Münster.

    Artikel lesen
  • 25.02.2022, 12:00 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Ukraine
    • Bistum Münster

    Ökumenischer Aufruf zum Gebet für die Ukraine

    Zum Gebet für den Frieden rufen für Sonntagabend die Deutsche Bischofskonferenz, die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) auf.

    Artikel lesen
  • Ravi Chatta wird neuer Pfarrer in Heiden

    20.02.2022, 15:35 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Ravi Chatta wird neuer Pfarrer in Heiden

    Ravi Chatta wird neuer leitender Pfarrer der Pfarrei St. Georg in Heiden. Der 43-Jährige soll am 12. Juni in sein neues Amt eingeführt werden. Seit 2013 gehört er zum Seelsorgeteam der Pfarrei St. Petronilla in Wettringen.

    Artikel lesen
  • 14.02.2022, 14:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Elf Generalvikare schreiben an Vorsitzenden der Bischofskonferenz

    „Es muss sichergestellt werden, dass es keine arbeitsrechtlichen Sanktionen für das Eingehen einer zivilen gleichgeschlechtlichen Ehe oder einer zivilen Wiederheirat bei bestehender kirchenrechtlich gültig geschlossener Erstehe mehr gibt.“ Das hat der Generalvikar des Bistums Münster, Dr. Klaus Winterkamp, jetzt gefordert.

    Artikel lesen
  • 31.01.2022, 12:26 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    17 neue Küsterinnen und Küster im Bistum Münster

    Das Bistum Münster hat 17 neue Küsterinnen und Küster. Nach einer mehrmonatigen Ausbildung erhielten die Teilnehmenden am 28. Januar ihre Zertifikate bei einem Gottesdienst in Münster.

    Artikel lesen
  • Vorsitzende, Pfarrer Dr. Christian Schmitt

    28.01.2022, 14:27 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Caritas: Sexuelle Orientierung kein Verstoß gegen Loyalitätsobliegenheiten

    Der Caritasverband für die Diözese Münster unterstützt das Anliegen der Aktion #outinchurch, in der sich 125 kirchliche Mitarbeitende zu ihrer sexuellen Orientierung bekannt haben.

    Artikel lesen
  • Bischof Lettmann+

    19.01.2022, 12:30 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Vorwurf gegen Bischof Lettmann

    Ein in den Jahren 1974 bis 1987 im Bistum Münster tätiger Priester erhebt Vorwürfe gegen den verstorbenen Bischof von Münster, Dr. Reinhard Lettmann.

    Artikel lesen
  • Screenshot aus dem Fernsehgottesdienst mit Pfarrer Aba.

    18.01.2022, 14:59 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Bei "Uche" steht das Telefon seit Sonntag nicht mehr still

    Seit Pfarrer Uchenna "Uche" Aba den Fernsehgottesdienst im ZDF gefeiert hat, bekommt er zahlreiche Reaktionen per Mail und Telefon. Die Rückmeldungen auf sind sehr positiv.

    Artikel lesen
  • Beim Fotografieren ist oft die Perspektive entscheidend. Das lernte die Teilnehmenden des aktuellen Presseseminars im Modul „Digitale Fotografie“ unter Leitung von Referent und Fotograf Oskar Neubauer.

    17.01.2022, 18:15 Uhr

    • Bildung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Gemeinsam Öffentlichkeitsarbeit weiter professionalisieren

    Der Blick durch das Objektiv einer Kamera verändert zugleich die Sicht auf unsere Welt – das steht für die zehn Teilnehmenden des Presseseminars des Bistum Münster und Diözesancaritasverbands in Kooperation mit der Akademie Franz Hitze Haus nun fest.

    Artikel lesen
  • 17.01.2022, 07:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Neue Möglichkeiten im Studium der Angewandten Theologie

    Wer als Pastoralreferent/in im Bistum Münster arbeiten möchte, kann sich dafür durch das Studium der Angewandten Theologie an der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Paderborn, qualifizieren.

    Artikel lesen
  • Acht Menschen stehen nebeneinander an einer Freitreppe.

    16.01.2022, 12:59 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Leitungsteam von St. Willibrord in Kleve offiziell beauftragt

    Erstmals im Bistum Münster ist die Leitung einer Pfarrei an ein Leitungsteam übergeben worden, das aus ehren- und hauptamtlichen Mitgliedern besteht. In einem Gottesdienst am 16. Januar hat Weihbischof Rolf Lohmann nun die vier Frauen und zwei Männer offiziell beauftragt.

    Artikel lesen
  • 13.01.2022, 16:11 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Cappenberger Kreuz im CT durchleuchtet

    Ein spätmittelalterliches Kruzifix aus der Stiftskirche St. Johannes Evangelist in Selm-Cappenberg haben Experten im Computertomographen (CT) der Tierklinik Telgte radiologisch untersucht.

    Artikel lesen
  • Mitglieder des BEM-Teams (v.l.n.r., Maria Hölscheidt ist nicht im Bild): Matthias Mamot, Michael Kertelge, Martin Knauer, Maria Dropmann und Thomas Müther

    13.01.2022, 06:46 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bistum führt Betriebliches Eingliederungsmanagement ein

    Das Bistum Münster hat für alle Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten sowie Pastoralassistentinnen und Pastoralassistenten ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) eingeführt.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Uchenna Aba.

    07.01.2022, 14:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    ZDF-Fernsehgottesdienst wird aus Goch-Asperden übertragen

    Der Fernsehgottesdienst im ZDF wird am Sonntag, 16. Januar, ab 9.30 Uhr aus der St.-Vincentius-Kirche in Goch-Asperden übertragen. Er wird geleitet von Pfarrer Uchenna Aba. Musikalisch wird der Gottesdienst von einer Schola unter der Leitung von Annette Hemmers gestaltet.

    Artikel lesen
  • Eine Frau steht in einem Parkhaus zwischen Kerzen und würfelförmigen Lampen vor einem geschmückten Tannenbaum.

    16.12.2021, 11:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Christian Olding zum Leiter des Projektes „Vision von Hoffnung“ ernannt

    Bischof Dr. Felix Genn hat Pastor Christian Olding aus Geldern ab Januar zum Leiter des Projektes "Vision von Hoffnung" ernannt. Bereits jetzt laufen die Dreharbeiten für einen Gottesdienst am Heiligen Abend, der in einer Tiefgarage gefeiert wird.

    Artikel lesen
  • 14.12.2021, 13:12 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Aufgerichtet in der Hoffnung, die Gott schenkt

    Einen Brief im Zeichen der Hoffnung auf und des Glaubens an Neues hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn im Vorfeld des Weihnachtsfestes an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Seelsorge im Bistum Münster geschickt.

    Artikel lesen
  • 09.12.2021, 07:00 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    „Kita – Lebensort des Glaubens“: Fortbildungen 2022

    Das Fortbildungsprogramm 2022 des Aktionsprogramm „Kita – Lebensort des Glaubens“ hat es auch im kommenden Jahr im wahrsten Sinne des Worte „in sich“.

    Artikel lesen
  • AndersAdvent des Bistums startet anlässlich Eröffnung der Adveniat-Weihnachtsaktion am 28. November am Überwasserkirchplatz

    19.11.2021, 12:09 Uhr

    • Pfarreien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Adventsmarkt mit lateinamerikanischem Flair

    Anlässlich der Eröffnung der bundesweiten Weihnachtsaktion 2021 „ÜberLeben in der Stadt“ des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat am Sonntag, 28. November, in Münster veranstaltet das Bistum Münster in Kooperation mit Adveniat den AndersAdvent.

    Artikel lesen
  • 17.11.2021, 09:37 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Schöpfungsbewahrung als Arbeitsfeld

    Am 25.11.2021 lädt das Netzwerkbüro Theologie & Beruf der Kath.-Theol. Fakultät Münster zur Veranstaltung „Im Trialog: Jannis Fughe, Thomas Kamp-Deister ... und Sie!“ ein.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster