Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 21.12.2023, 11:42 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Lust auf Pionierarbeit und Begeisterung für Neues

    In der Pfarrei St. Joseph Münster-Süd ist eine neue Leitungsform eingeführt worden. Ein Team aus ehren- und hauptamtlichen Mitgliedern übernimmt die Leitung der Pfarrei.

    Artikel lesen
  • Die Sternsinger 2023 in der Staatskanzlei mit Ministerpräsident Wüst,

    21.12.2023, 11:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Sternsinger aus Marl bringen Ministerpräsident Wüst den Segen

    Fünf Kinder aus der katholischen Pfarrgemeinde St. Franziskus in Marl werden am 9. Januar das Bistum Münster beim Sternsingerempfang von Ministerpräsident Wüst in Düsseldorf vertreten.

    Artikel lesen
  • Vier Schülerinnen halten Plakate hoch, neben ihnen steht eine Lehrerin.

    12.12.2023, 15:07 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Soziales
    • Kreisdekanat Wesel

    Schülerinnen der Marienschule Xanten besuchen Auschwitz

    Auschwitz mit eigenen Augen erleben – so lautete der Titel der Arbeitsgemeinschaft (AG) und der Gedenkfahrt, der sich 22 Schülerinnen der Marienrealschule in Xanten angeschlossen hatten. Das Ziel: Sie wollten die Stadt erfahren, die stellvertretend für den grausamen Holocaust an den Juden in der Naziherrschaft steht.

    Artikel lesen
  • Mehrere junge Frauen und Männer stehen in einer Kapelle und halten je eine brennende Kerze in der Hand.

    12.12.2023, 10:26 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Studierende aus Geldern bereiten Friedenslicht-Aussendungsfeier im Xantener Dom vor

    Für das das Friedenslicht aus Bethlehem wird es auch in diese Jahr eine Aussendungsfeier für den Niederrhein geben. Gestaltet wird sie durch Studentinnen und Studenten des Liebfrauen-Berufskollegs in Geldern.

    Artikel lesen
  • 11.12.2023, 15:23 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Bischof Genn weihte den Altar in der umgebauten St.-Elisabeth-Kirche 

    Die Liturgie einer feierlichen Altarweihe erlebten zahlreiche Gläubige in der neu gestalteten und renovierten St.-Elisabeth-Kirche in Recklinghausen. Sie erlebten, dass Gott Feuer und Flamme für die Menschen sein kann (mit Bildergalerie).

    Artikel lesen
  • Für ihr Engagement zum Klima- und Umweltschutz wurde die Pfarrei St. Pankratius vom Bistum Münster als ökofaire Gemeinde zertifiziert. Thomas Kamp-Deister (links) hatte Plaketten und Urkunden für alle Einrichtungen mitgebracht.

    11.12.2023, 12:33 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    „Wollen gemeinsam unser Handeln verändern“

    Ein bekanntes Adventslied spreche aus, was viele fordern, zeigte sich Pastoralreferent und Schulseelsorger Markus Hachmann überzeugt. Und deshalb wurde der Gottesdienst in St. Pankratius zur Verleihung der Auszeichnung als ökofaire Gemeinde am 10. Dezember auch mit „Wachet auf“ eröffnet.

    Artikel lesen
  • 07.12.2023, 15:01 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Dorstener Sternsinger vertreten das Bistum im Kanzleramt

    Vier Kinder aus der katholischen Pfarrei St. Matthäus in Dorsten vertreten Anfang Januar das Bistum Münster beim Sternsinger-Empfang von Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin. Sie hatten das nötige Losglück.

    Artikel lesen
  • 07.12.2023, 09:19 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Warendorf

    Bernd Egger wird Pfarrer in Ahlen

    Die Pfarrei St. Bartholomäus in Ahlen bekommt einen neuen Pfarrer. Warum sich Bernd Egger, derzeit noch Kaplan in Recklinghausen, auf die neue Aufgabe und seinen künftigen Wohnort freut, hat er vorab erklärt.

    Artikel lesen
  • 06.12.2023, 14:25 Uhr

    • Finanzen
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pfarrei St. Marien in Lünen trennt sich von mehreren Gebäuden

    Weniger Kirchenbesucherinnen und Kirchenbesucher, fehlende Kirchensteuereinnahmen sowie hohe Kosten für Sanierungen sind nur einige Gründen für einschneidende Veränderungen in der Pfarrei St. Marien in Lünen. 

    Artikel lesen
  • 06.12.2023, 09:15 Uhr

    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Weihbischof Zekorn besucht Pfarrei St. Lucia in Harsewinkel

    Mit den Menschen ins Gespräch kommen – auch außerhalb der Kirchenmauern: Das war Weihbischof Dr. Stefan Zekorn, Regionalbischof für das Kreisdekanat Warendorf, bei seinem Besuch in der Pfarrei St. Lucia in Harsewinkel ein Anliegen.

    Artikel lesen
  • Pfarrer Benedikt Ende (links) und Thomas Kamp-Deister (2. von links) bei der Verleihung der Auszeichnung

    05.12.2023, 15:26 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Faire Produkte und regenerative Energie

    Die Photovoltaikanlagen waren im Jahr 2000 noch in den Kinderschuhen, da installierte die Pfarrei St. Margaretha in Westerkappeln im Rahmen der 1000-Kirchendächer-Aktion der Deutschen Bundesstiftung Umwelt bereits auf dem Dach ihres Reinhildis-Hauses eine Anlage.

    Artikel lesen
  • 01.12.2023, 09:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pfarrer Oliver Rothe sorgt sich um die Menschen im Heiligen Land

    1998 hat Oliver Rothe erstmals das Heilige Land besucht. Seitdem lässt es ihn nicht los. Der Sendener Pfarrer ist in den vergangenen Jahren mit 15 Pilgergruppen in Israel unterwegs gewesen. Umso mehr bedrückt ihn der Krieg im Land.

    Artikel lesen
  •  Alfred Kiesewetter entzündet eine Kerze

    01.12.2023, 08:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Pfarrei St. Marien Lünen verabschiedet ihren Küster nach 40 aktiven Jahren

    Wie viele Kerzen er in der St.-Gottfried-Kirche entzündet hat, vermag Alfred Kiesewetter nicht zu beantworten. Aber die Zahl wird in den vergangenen 36 Jahren wohl in die Hunderte gehen.

    Artikel lesen
  • 30.11.2023, 11:31 Uhr

    • Ökumene
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Ökumenischer Abendspaziergang im Südviertel

    Das Team „Ökumene im Süd4tel" in Münster hat einen ökumenischen Abendspaziergang organisiert. Unter dem Motto "Hell.Wach" findet dieser am Samstag, 2. Dezember, statt.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer sind vor Publikum im Gespräch miteinander.

    29.11.2023, 14:50 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Prävention
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Peter Frings: „Bei der Aufarbeitung des Missbrauchs ist die Politik gefordert"

    Über seine Arbeit als Interventionsbeauftragter des Bistums Münster hat Peter Frings in Rheinberg berichtet. Dabei sprach er auch über die Fälle zweier mittlerweile verstorbener Priester, die als Missbrauchstäter gelten und auch in Rheinberg eingesetzt waren. Zu diesen beiden Priestern gebe es allerdings, sagte Frings gleich zu Beginn, keine neuen Erkenntnisse.

    Artikel lesen
  • Titelbild einer Präsentation mit der Aufschrift "Einführung der Verwaltungsleitung auf Ebene des Pastoralen Raums" und dem Datum 29.11.2023

    29.11.2023, 14:03 Uhr

    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Seelsorgerinnen und Seelsorger sollen entlastet werden

    Im nordrhein-westfälischen Teil des Bistum Münster soll es künftig in jedem Pastoralen Raum eine Verwaltungsleitung geben. Kernaufgabe der künftigen Verwaltungsleitungen ist es, die Pfarrer und weitere Leitungen der Pfarreien von Verwaltungsaufgaben zu entlasten.

    Artikel lesen
  • Hubert Lemken, Gregor Kauling und Dominik Pichler (v.l.)

    29.11.2023, 12:00 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Kreuzigungsgruppe in Kevelaer erstrahlt dank Stiftung in neuem Glanz

    Noch zu seinen Lebzeiten hatte der ehemalige Wallfahrtsrektor von Kevelaer, Prälat Richard Schulte Staade, eine Stiftung eingerichtet. Auf dem Kevelaerer Friedhof wurde nun mit Stiftungsmitteln die Kreuzigungsgruppe restauriert.

    Artikel lesen
  • Herbert Werth und Rolf Lohmann stehen auf einem Bürgersteig.

    29.11.2023, 11:35 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Viele Themen in den Städten treiben uns alle um“

    Bei seinen Visitationen im Dekanat Moers ist Weihbischof Rolf Lohmann nicht nur kirchenrechtlichen Verpflichtungen wie etwa der Prüfung der Kirchenbücher nachgekommen. Er hat auch viele Gespräche geführt.

    Artikel lesen
  • 28.11.2023, 13:01 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Engagierte tauschen sich über neue Pastorale Räume aus

    Über den Stand des Prozesses zur Entwicklung pastoraler Strukturen im Bistum Münster haben sich die Mitglieder der 14 Themengruppen des Prozesses mit Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp, und dem Geschäftsführer des Prozesses, Daniel Gewand, ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • 28.11.2023, 09:56 Uhr

    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    72 Minuten lang: Gemeinsames Singen zum Advent im Xantener Dom

    Genau 72 Minuten lang wird am 15. Dezember, im Xantener Dom gesungen. Diese ungewöhnliche Aktion hat sich das Team des Regionalbüros West, unterstützt durch die Pfadfinderinnen und -finder der DPSG Edelweiß Goch, ausgedacht, um für die 72-Stunden-Atkion zu werben.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster