Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 05.12.2019, 10:58 Uhr

    • Verbände
    • Bistum Münster

    Diözesankomitee unterstützt KAB-Resolution zu Werksverträgen

    Das Diözesankomitee unterstützt eine Resolution der KAB im Bistum Münster zum Missbrauch von Werksverträgen und Leiharbeit. Der Sozialverband fordert in dem Papier gleichen Lohn für gleiche Arbeit am gleichen Ort für alle Menschen vom ersten Arbeitstag an.

    Artikel lesen
  • Thomas Wieland, Carolin Kronenburg (beide Adveniat), Kardinal Pedro Ricardo Barreto, Bischof Felix Genn und Akademiedirektor Antonius Kerkhoff beim Diskussionsabend in der Akademie Franz Hitze Haus.

    03.12.2019, 11:33 Uhr

    • Bischof Genn
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Die Welt brennt“

    Kardinal Pedro Ricardo Barreto Jimeno, Erzbischof von Huancayo in Peru, und Dr. Felix Genn, Bischof von Münster, diskutierten über die Umweltbelastungen in Amazonien und über aktuelle Herausforderungen für die Kirche.

    Artikel lesen
  • (v.l.) Dr. Stefan Oswald vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung; Thérèse Mema Mapenzi, Leiterin Centre OLAME Bukavu, missio-Projektpartnerin; Pfarrer Dirk Bingener, Präsident missio Aachen; Dr. Denis Mukwege, Leiter Panzi-Hospital Bukavu und Träger des Friedensnobelpreises 2018 präsentieren eine Unterschriftenbox der Aktion Goldengel

    29.11.2019, 14:00 Uhr

    • Soziales
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Thérèse Mema Mapenzi betreut im Kongo traumatisierte Frauen

    Thérèse Mema Mapenzi ist eine junge Frau, die sich in der von einem brutalen Konflikt beherrschten Demokratischen Republik Kongo um Opfer bestialischer Vergewaltigungen kümmert. Unterstützt wird sie vom katholischen Hilfswerk missio, das unter anderem die „Woche der Goldhandys“ ins Leben gerufen hat.

    Artikel lesen
  • 28.11.2019, 16:08 Uhr

    • Verbände
    • Bistum Münster

    Lena Wilken ist neue DPSG-Diözesanvorsitzende

    Die Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) im Bistum Münster hat am vergangenen Wochenende Lena Wilken (38) zur Diözesanvorsitzenden gewählt.

    Artikel lesen
  • 21.11.2019, 14:54 Uhr

    • Verbände
    • Bistum Münster

    Sticken für Gleichberechtigung

    „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ – mit solchen Botschaften, gestickt auf kleine Stoffstücke, möchte die KAB im Bistum Münster öffentlich gegen die immer noch anhaltende Benachteiligung von Frauen protestieren.

    Artikel lesen
  • Kardinal Pedro Ricardo Barreto Jimeno, Erzbischof von Huancayo in Peru

    21.11.2019, 11:14 Uhr

    • Bischof Genn
    • Nachhaltigkeit
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Gesprächsabend mit Kardinal Barreto Jimeno (Peru) und Bischof Genn

    „Ist der Planet noch zu retten?“ Über diese Frage diskutieren am Montag, 2. Dezember, in der Akademie Franz Hitze Haus Kardinal Pedro Ricardo Barreto Jimeno, einer der drei Vorsitzenden der Amazonas-Synode, und Münsters Bischof Dr. Felix Genn.

    Artikel lesen
  • 07.11.2019, 14:40 Uhr

    • Familien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Beate Koritko ist neue Vorsitzende des Familienbunds

    Der Familienbund der Katholiken im Bistum Münster hat eine neue Diözesanvorsitzende. Die Delegierten wählten einstimmig Beate Koritko als Nachfolgerin von Elisabeth Löckener in das Amt.

    Artikel lesen
  • 10.10.2019, 13:47 Uhr

    • Verbände
    • Bistum Münster

    Neuer Name für Katholische Familienheimbewegung

    Es war die letzte Mitgliederversammlung unter dem Namen „Katholische Familienheimbewegung e.V.“. Die Mitglieder beschlossen, ihn ab 2020 in „Interessenverband Familie und Eigentum (IFE)“ zu ändern.

    Artikel lesen
  • Ein indischer Bergarbeiter klettert aus einem Kohleschacht.

    08.10.2019, 11:57 Uhr

    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Kollekte des weltkirchlichen Erntedankfests kommt Projekt in Nordost-Indien zugute

    Im Rahmen des Gottesdienstes zur Eröffnung des Monats der Weltmission des Hilfswerks missio und des Erntedankfestes der Katholischen Landvolkbewegung und der Katholischen Landjugendbewegung ist eine Kollekte in Höhe von 2.102,49 Euro gesammelt worden.

    Artikel lesen
  • Blick vom Mond auf die Erdkugel

    07.10.2019, 12:24 Uhr

    • Gremien
    • Nachhaltigkeit
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Umweltschutz und Entwicklung im Blick

    „Umweltschutz und Entwicklung – Zwei Seiten einer Medaille“: Unter diesem Titel steht die diesjährige Tagung zur Bistumspartnerschaft Münster mit der nordghanaischen Kirchenprovinz Tamale.

    Artikel lesen
  • 01.10.2019, 10:45 Uhr

    • Verbände
    • Bistum Münster

    Integrale Ökologie im Digitalzeitalter

    Der Diözesanverband Münster des Bundes Katholischer Unternehmer (BKU) hat erstmals gemeinsam mit der päpstlichen Stiftung Centesimus Annus Pro Pontifice (CAPP) zu einem Kolloquium in die Akademie Franz Hitze Haus eingeladen.

    Artikel lesen
  • 20.09.2019, 12:56 Uhr

    • Junge Menschen
    • Verbände
    • Bistum Münster

    3,6 Millionen Euro für Kinder in Not

    Die Sternsinger im Bistum Münster haben Anfang des Jahres mehr als 3,6 Millionen Euro für Kinder in Not gesammelt – und damit den Vorjahrsrekord wieder überstiegen.

    Artikel lesen
  • 09.09.2019, 11:27 Uhr

    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Geburtstagsfeier mit Auszeichnung

    Als erster Jugendverband im Bistum Münster ist der Diözesanverband der Pfadfinderinnenschaft St. Georg mit dem Zertifikat "Zukunft einkaufen" ausgezeichnet worden. Weihbischof Stefan Zekorn überreichte die Urkunde.

    Artikel lesen
  • 29.08.2019, 16:51 Uhr

    • Bischof Genn
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Bischof traf sich mit der Diözesanleitung der KAB in Münster

    Die Zukunft verbandlicher Arbeit und die menschengerechte Digitalisierung der Arbeitswelt waren zentrale Themen des Gespräches zwischen Bischof Dr. Felix Genn und der Diözesanleitung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) Münster.

    Artikel lesen
  • Baustelle Kirche: Vertreter vom Kolpingwerk überreichten Weihbischof Zekorn ihre Broschüre auf der Baustelle am Dom.

    28.08.2019, 16:10 Uhr

    • Ehrenamt
    • Familien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Kolpingwerk stellte Initiative zur Erneuerung der Kirche vor

    Auf die Kraft des Gebets setzt das Kolpingwerk im Bistum Münster in der Debatte um notwendige Reformen in der Kirche. Dazu haben die Verantwortlichen am 28. August in Münster eine 60-seitige Broschüre vorgestellt, die sich mit dem „Gebetsruf“ für die Erneuerung der Kirche beschäftigt.

    Artikel lesen
  • 22.08.2019, 15:14 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Im Elektrobulli quer durch Deutschland

    Pfarrer Michael Prinz, Präses der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung, und Klaus-Dieter Amtmann, KAB-Bezirksvorsitzender aus Recklinghausen, nehmen gemeinsam mit einem umgebauten "Volkswagen eT2" an der WAVE Germany 2019 teil.

    Artikel lesen
  • 17.06.2019, 17:39 Uhr

    • Verbände
    • Bistum Münster

    Netzwerk Kirchenasyl ausgezeichnet

    Das Netzwerk Kirchenasyl in Münster ist Träger des fünften Papst-Johannes-XXIII.-Preises. Am 15. Juni verlieh die christliche Friedensbewegung pax christi im Bistum Münster die Auszeichnung an die Initiative.

    Artikel lesen
  • 26.05.2019, 18:48 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Rund 180 Gruppen haben in 72 Stunden die Welt verbessert

    Rund 180 Gruppen mit mehr als 5600 Teilnehmenden hatten sich im nordrheinwestfälischen Teils des Bistum Münster im Vorfeld für die Aktion angemeldet. Im Endeffekt waren jedoch deutlich mehr Menschen engagiert.

    Artikel lesen
  • 25.05.2019, 11:20 Uhr

    • Ehrenamt
    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    180 Gruppen beteiligen sich im Bistum Münster

    Sie schickt wirklich der Himmel: Rund 180 Gruppen mit 5600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind im Bistum Münster bei der 72-Stunden-Aktion dabei. Am Freitag haben sich viele ordentlich reingekniet und einige Gruppen haben auch Besuch bekommen. 

    Artikel lesen
  • 14.05.2019, 16:36 Uhr

    • Verbände
    • Bistum Münster

    KLJB-Diözesanvorstand wieder vollzählig

    Die Diözesanversammlung der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) im Bistum Münster hat am 11. Und 12. Mai in der Wasserburg Rindern getagt. Neu aufgestellt wurde dabei der Diözesanvorstand.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster