Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 14.10.2020, 11:38 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    KatHo NRW lädt zu digitalem „Tag der offenen Tür“

    Zu einem digitalen „Tag der offenen Tür“ lädt die Abteilung Paderborn der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHo) am Donnerstag, 19. November, ein.

    Artikel lesen
  • Ein Mann überreicht einer Frau in einer Kirche ein Schriftstück.

    09.10.2020, 18:22 Uhr

    • Bildung
    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Vorläufige kirchliche Unterrichtserlaubnis für 39 angehende Lehrkräfte

    Als „Vertrauenserklärung der Kirche und Ermutigung für die pädagogische Arbeit“ hat Dr. Christian Schulte, Leiter der Abteilung Religionspädagogik im Bischöflichen Generalvikariat, die vorläufige kirchliche Unterrichtserlaubnis (VKU) bezeichnet.

    Artikel lesen
  • 30.09.2020, 15:49 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Prävention
    • Bistum Münster

    Juristentreffen thematisiert Zahlungen an von sexualisierter Gewalt Betroffene

    Die Regelungen der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) zu den Zahlungen an Betroffene sexualisierter Gewalt waren Thema beim Juristentreffen des Bistums Münster in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster.

    Artikel lesen
  • 30.09.2020, 11:27 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Qualifizierung zum Kirchenführer

    Im kommenden Jahr bietet das Bischöfliche Generalvikariat in Kooperation mit der Akademie Franz Hitze Haus in Münster einen Qualifizierungskurs an, der dazu befähigt, Kirchenführungen anzubieten.

    Artikel lesen
  • 22.09.2020, 14:30 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Fortbildung für die Offene Kinder- und Jugendarbeit

    Sechs Fachkräfte haben sich bei einer Fortbildung der Abteilung Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene des Bistums Münster über die Grundlagen für die Arbeit in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit informiert.

    Artikel lesen
  • 14.09.2020, 16:13 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Die Mauritzkirche in Münster

    „Die Mauritzkirche in Münster“ lautet der Titel eines neuen Buches, das jetzt im Aschendorff Verlag erschienen ist. Der Band blickt auf 950 Jahre Stifts- und Pfarrkirche St. Mauritz zurück.

    Artikel lesen
  • Claudia Nemat sprach im münsterschen St.-Paulus-Dom.

    09.09.2020, 20:15 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Claudia Nemat spricht über Lehren aus der Corona-Krise

    Die Möglichkeiten, die sich aus der Nutzung digitaler Technologien für eine bessere Zukunft ergeben, hat am 9. September Claudia Nemat, Vorstandsmitglied für Innovation und Technologie bei der Deutschen Telekom AG, im münsterschen St.-Paulus-Dom aufgezeigt.

    Artikel lesen
  • 26.08.2020, 23:08 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Prof. Dr. Michael Hüther sprach am dritten Abend der DomGedanken

    Die Pandemie habe das Potenzial, die Gesellschaft zu spalten. Das sagte Prof. Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, bei seinem Vortrag im Rahmen der DomGedanken.

    Artikel lesen
  • Junior Bachelor Camp feiert Premiere auf der Gaesdonck

    17.08.2020, 12:16 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Schule
    • Bistum Münster

    Begabtenförderung für Grundschulkinder in den Herbstferien

    Zum ersten Mal bietet das Collegium Augustinianum Gaesdonck in Goch in den Herbstferien ein Begabtenförderungsprogramm für Viertklässler nicht nur aus dem Kreis Kleve an.

    Artikel lesen
  • 13.08.2020, 15:59 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster

    Anmeldungen für Presseseminar 2020/2021 sind jetzt möglich

    Im Oktober startet das nächste Presseseminar des Bistums Münster, des Diözesancaritasverbands und der Akademie Franz Hitze Haus. In sechs Modulen macht es fit für eine professionelle Medien- und Öffentlichkeitsarbeit.

    Artikel lesen
  • Sechs Schülerinnen und Schüler, Weihbischof Rolf Lohmann und Lehrer Dr. Mathias Henkel stehen im Kreuzgang der Gaesdonck.

    24.06.2020, 14:50 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Gaesdonck-Schüler erforschen bischöfliche Biographien

    Sieben Schülerinnen und Schüler des aktuellen Abiturjahrgangs haben die Zeit- und Kirchengeschichte erforscht und dabei auch die thematische Auseinandersetzung vor dem Hintergrund der Missbrauchsfälle in den vergangenen Jahrzehnten nicht ausgespart. 

    Artikel lesen
  • 15.06.2020, 06:10 Uhr

    • Bildung
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Neues Angebot im Priesterseminar Borromaeum in Münster

    Eine optimale Vorbereitung auf ein Theologie-Studium bietet das Priesterseminar Borromaeum in Münster mit dem Borromaeum-Sprachenjahr.

    Artikel lesen
  • 11.06.2020, 11:00 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Steinfurt

    Vernetzung und fachkundige Begleitung

    Sonja Frerking hat am bundesweiten Programm „Kirche im Mentoring – Frauen steigen auf“ teilgenommen. Die 29-Jährige arbeitet seit ihrer Ausbildung im Bischöflichen Generalvikariat und bildet sich regelmäßig fort.

    Artikel lesen
  • 08.06.2020, 09:27 Uhr

    • Bildung
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Studienwoche zu Liturgie, Kunst und Kultur im Franz Hitze Haus

    Die liturgische Nutzung und künstlerische Gestaltung sakraler Topographien stehen im Mittelpunkt einer Studienwoche in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster. Sie findet statt von Montag, 29. Juni, bis Donnerstag, 2. Juli.

    Artikel lesen
  • Kurt Kreiten überreicht Markus Toppmöller einen Wimpel.

    29.05.2020, 12:38 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Kurt Kreiten übergibt Wasserburg-Leitung an Markus Toppmöller

    Zum Abschied des langjährigen Leiters Dr. Kurt Kreiten feierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gemeinsam mit Weihbischof Rolf Lohmann eine Messe bei strahlendem Sonnenschein.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Dr. Christoph Hegge (links) und Burgkaplan Ralf Meyer

    18.05.2020, 11:40 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    „Abstand zu Gott ist ganz normal“

    Unter besonderen Umständen hat Weihbischof Dr. Christoph Hegge Ralf Meyer als neuen Kaplan auf der Jugendburg Gemen eingeführt. Der Gottesdienst fand open-air und mit weniger Gästen als geplant statt.

    Artikel lesen
  • 15.05.2020, 09:43 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Bildungshäuser des Bistums Münster nehmen Betrieb wieder auf

    Nach und nach kehrt wieder Leben ein in die Akademie Franz Hitze Haus in Münster, die Landvolkshochschule (LVHS) in Freckenhorst und die Wasserburg in Rindern.

    Artikel lesen
  • 14.05.2020, 11:21 Uhr

    • Bildung
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Fachtagung zu Glaubenskommunikation erstmals als Onlineschulung

    Digitale Formate, kreative Ideen und mutiges Handeln, um die Menschen zu erreichen - das waren die Themen bei der Fachtagung Glaubenskommunikation für pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

    Artikel lesen
  • 13.05.2020, 13:25 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • Bistum Münster

    Lütge: „Lockdown war falsche Entscheidung“

    Der Wirtschaftsethiker Professor Dr. Christoph Lütge hält den Lockdown im Zuge der Corona-Krise für falsch. Das hat er bei einer Onlineschulung im Akademie Franz Hitze Haus am 12. Mai betont.

    Artikel lesen
  • Ralf Meyer

    06.05.2020, 16:50 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Ralf Meyer zieht auf die Jugendburg

    Ab dem 10. Mai ist Ralf Meyer neuer Kaplan auf der Jugendburg Gemen. Eine Woche später, am 17. Mai, wird er von Weihbischof Dr. Christoph Hegge offiziell in sein Amt eingeführt.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster