Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 05.06.2023, 11:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Studierende aus Ghana treffen Bischof

    25 Studierende und fünf Seminaristen aus Tamale in Ghana sind in diesen Tagen in Münster. Im Austausch mit Bischof Genn stellten die Studierenden Fragen zur Berufungssituation, zur Kirchensteuer sowie zur Entwicklung der katholischen Kirche in Deutschland.

    Artikel lesen
  • 28.05.2023, 19:34 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Priester und Studierende pilgerten Pfingstsonntag auf dem Sint-Luers-Weg

    Zu einer Wallfahrt vom Kloster Gerleve nach Billerbeck auf dem Sint-Luers-Weg haben sich am Pfingstsonntag gut 60 Teilnehmende gemacht. Priester sowie Studierende aus dem Borromaeum nahmen mit Bischof Felix Genn daran teil.

    Artikel lesen
  • 24.05.2023, 11:01 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Dorothea Große-Frintrop mit Paulusplakette ausgezeichnet

    Münsters Bischof Dr. Felix Genn hat Dorothea Große-Frintrop für ihre außergewöhnlichen ehrenamtlichen Dienste mit der Paulusplakette, der höchsten Auszeichnung für ehrenamtliches Engagement kirchlicher Laien, ausgezeichnet.

    Artikel lesen
  • 24.05.2023, 09:30 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Ab Januar 45 Pastorale Räume im Bistum Münster

    Bei der Entscheidung über die territorialen Zuordnungen der derzeit 207 Pfarreien zu den künftigen Pastoralen Räumen im Bistum Münster folgt Bischof Dr. Felix Genn den Empfehlungen des Diözesanrates.

    Artikel lesen
  • 14.05.2023, 10:55 Uhr

    • Bischof Genn
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Studierendenwohnheim und Tita-Cory-Campus offiziell eingeweiht

    Der Tita-Cory-Campus, das neue Studierendenwohnheim des Bistums Münster, das vom Bischöflichen Studierendenwerk (BSW) betrieben wird, ist am 13. Mai offiziell eingeweiht worden.

    Artikel lesen
  • 10.05.2023, 13:41 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Renovabis-Pfingstaktion 2023 unterstützt Arbeitsmigranten in Not

    Die Pfingstaktion des Osteuropa-Hilfswerks Renovabis wird am Sonntag, 14. Mai, in Bremerhaven im Bistum Hildesheim eröffnet. Das diesjährige Leitwort lautet: „Sie fehlen. Immer. Irgendwo. Arbeitsmigration aus Osteuropa".

    Artikel lesen
  • 10.05.2023, 07:42 Uhr

    • Bischof Genn
    • Caritas
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Arbeitnehmervertretertreffen mit Bischof Felix Genn

    Gewalt am Arbeitsplatz in Gesundheits- und Pflegeberufen und mögliche Lösungsansätze waren Themen beim Treffen der Arbeitnehmervertretungen am 8. Mai in der Akademie Franz Hitze Haus in Münster.

    Artikel lesen
  • 07.05.2023, 17:59 Uhr

    • Bischof Genn
    • Familien
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    130 Paare feiern „Tag der Ehejubiläen“ im St.-Paulus-Dom

    Sie haben Grund, Dank zu sagen: Rund 130 Paare, die in diesem Jahr ein Ehejubiläum feiern, sind am 6. Mai in den St.-Paulus-Dom nach Münster gekommen.

    Artikel lesen
  • Über ihre Erkenntnisse zur geschlechtersensiblen Medizin sprach Bettina Pfleiderer beim Ärztetreffen des Bistums Münster

    04.05.2023, 07:00 Uhr

    • Bildung
    • Bischof Genn
    • Bistum Münster

    Lebenswichtige Unterschiede erkennen und berücksichtigen

    „Kleine Unterschiede mit großer Wirkung“: Mit diesem Untertitel hat am 3. Mai Prof. Dr. Dr. Bettina Pfleiderer beim Ärztetreffen des Bistums Münster über geschlechtersensible Medizin gesprochen.

    Artikel lesen
  • 03.05.2023, 11:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Kirchliches Strafverfahren gegen früheren Dompropst Schulte

    Gegen den früheren Münsteraner Offizial, Dompropst und Domkapitular Kurt Schulte wird es ein kirchliches Strafverfahren geben, zudem auch ein zusätzliches, weiteres kirchliches Verwaltungsstrafverfahren.

    Artikel lesen
  • Ein Mann steht an einem Mikrofon

    21.04.2023, 19:37 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Diözesanrat stellt Weichen für Pastorale Räume

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, wird im Mai entscheiden, wie die Zuordnungen der derzeit 207 Pfarreien zu den künftigen knapp 50 Pastoralen Räumen im Bistum Münster aussehen werden. Auf der Sitzung des Diözesanrates wurden die Empfehlungen der Steuerungsgruppe des Prozesses dem obersten synodalen Mitwirkungsgremium der Diözese und dem Bischof vorgestellt.

    Artikel lesen
  • 21.04.2023, 11:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Bischof Genn erteilt Priester nach Missbrauchsvorwürfen einen Verweis

    Einem emeritierten Priester des Bistums Münster hat der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, einen Verweis und eine Verwarnung erteilt.

    Artikel lesen
  • Münsters Bischof Felix Genn sprach vor Priestern des Bistums Hildesheim über das priesterliche Leben heute

    20.04.2023, 07:44 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Wirklichkeit annehmen, deuten und Schwerpunkte wählen

    Seine Einschätzungen zum priesterlichen Dienst hat Münsters Bischof Dr. Felix Genn am 18. April bei einem Vortrag in der Dombibliothek Hildesheim mit den aktiven Geistlichen des Bistums Hildesheim geteilt.

    Artikel lesen
  • 07.04.2023, 16:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    „Das Mitleiden ist die Antwort, die die Ohnmacht vertreibt“

    Das Leid und das echte Mitleiden hat Münsters Bischof Felix Genn am Karfreitag, 7. April, in den Mittelpunkt gestellt. Er predigte darüber während der „Feier vom Leiden und Sterben Christi“ im St.-Paulus-Dom Münster.

    Artikel lesen
  • 04.04.2023, 12:34 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Engagierte aus Kirche und Gesellschaft können sich bewerben

    Bis zum 1. Mai können sich Engagierte aus Kirche und Gesellschaft um den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten siebten Ehrenamtspreis des Bistums Münster bewerben.

    Artikel lesen
  • Dechanten aus verschiedenen Regionen des Bistums weihten mit Bischof Dr. Felix Genn die liturgischen Öle.

    03.04.2023, 14:19 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Liturgische Öle bei Chrisam-Messe im Dom geweiht

    Über die Bedeutung des Priesteramtes in der Kirche hat Bischof Dr. Felix Genn am 3. April während der Chrisam-Messe gesprochen. Er ermutigte alle Priester des Bistums Münster, sich aus Jesus Christus für ihren Dienst stärken zu lassen.

    Artikel lesen
  • Ramadan - Laterne

    23.03.2023, 12:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Kirchen in NRW grüßen Musliminnen und Muslime zum Ramadan

    Zum muslimischen Fastenmonat Ramadan (23. März bis 20. April 2023) wenden sich die fünf katholischen (Erz-)Bistümer und die drei evangelischen Landeskirchen in Nordrhein-Westfalen mit einer gemeinsamen Grußbotschaft an Musliminnen und Muslime.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen und drei Männer stehen in einer Kirche.

    20.03.2023, 10:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Bischof Genn beauftragt Leitungsteam in St. Ludgerus, Schermbeck

    In Schermbeck ist ein vierköpfiges Leitungsteam durch Bischof Dr. Felix Genn mit der Leitung der Pfarrei St. Ludgerus beauftragt worden. Kreisdechant Stefan Sühling überreichte die Ernennungsurkunden.

    Artikel lesen
  • 14.03.2023, 15:55 Uhr

    • Bischof Genn
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Internationaler Soldatengottesdienst mit Bischof Felix

    Um Frieden haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Internationalen Soldatengottesdienstes im St.-Paulus-Dom Münster am 14. März gebetet.

    Artikel lesen
  • Viele Menschen sitzen an langen Tischen in einem Konferenzsaal.

    11.03.2023, 19:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Politik
    • Bistum Münster

    Teilnehmende aus dem Bistum Münster bilanzieren Synodalversammlung und Synodalen Weg

    Der Synodale Weg der katholischen Kirche in Deutschland ist am Samstag, 11. März, in Frankfurt zu Ende gegangen. Zuvor hatte seit Donnerstag die fünfte Synodalversammlung stattgefunden. Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Bistum Münster haben Bilanz gezogen.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster