Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 06.04.2025, 11:44 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Pfarrer Michael Eiden aus gesundheitlichen Gründen entpflichtet

    Der Pfarrer der Pfarrei St. Irmgardis Rees, Michael Eiden, hat den Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, noch unmittelbar vor dessen Emeritierung aus gesundheitlichen Gründen um Entpflichtung aus seinem Amt gebeten. Verbunden mit dem Dank für den langjährigen Dienst in Rees hat Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers diesem Wunsch mit Wirkung zum 15. April entsprochen.

    Artikel lesen
  • 04.04.2025, 15:15 Uhr

    • Schule
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Father Newman aus Sri Lanka besuchte die Maristenschule Recklinghausen

    Zurzeit ist der Direktor der Diözesanen Caritas Sri Lanka, Father Lawrance Newman Peiris, für Misereor im Kreis Recklinghausen unterwegs, um über seine Arbeit zu berichten. Er besuchte die Maristenschule in Recklinghausen.

    Artikel lesen
  • Sr. Dr. Margareta Gruber OSF, Franziskanerin von Siessen, Professorin für Neues Testament und Biblische Theologie an der Vinzenz Pallotti University in Vallendar

    04.04.2025, 09:08 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Sr. Margareta Gruber OSF spricht bei Geistlichen Themenabenden

    Sr. Dr. Margareta Gruber OSF wird am Mittwoch, 9. April, die Reihe der Geistlichen Themenabende im münsterischen St.-Paulus-Dom fortsetzen. Sie spricht zu dem Thema „Das leere Grab – Christ, der lebt, habe ich gesehen“.

    Artikel lesen
  • 03.04.2025, 14:18 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Domkapitular Ludger Bornemann nahm Jerusalem in den Blick

    „Jerusalem – die Stadt der leeren Räume“ so hat Domkapitular Ludger Bornemann seinen Impuls beim vierten Geistlichen Themenabend am Mittwoch, 2. April, im St.-Paulus-Dom überschrieben.

    Artikel lesen
  • 02.04.2025, 14:59 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Haupt- und Ehrenamtliche diskutieren über Ergebnisse der KMU-Studie

    Über die zentralen Ergebnisse der sogenannten KMU-Studie haben Haupt- und Ehrenamtliche aus vielen Pfarreien vom Niederrhein und aus dem Kreis Recklinghausen in der Wasserburg Rindern diskutiert.

    Artikel lesen
  • 02.04.2025, 14:03 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Hiltruper Missionsschwestern feiern 125-jähriges Bestehen

    Ein Moment zum Innehalten, zum Rückblick in Dankbarkeit: Am offiziellen Gründungstag ihrer Kongregation feierten die Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu das 125-jährige Bestehen der Gemeinschaft.

    Artikel lesen
  • 02.04.2025, 09:59 Uhr

    • Prävention
    • Bistum Münster

    Bistümer in NRW veranstalten erste Fachtagung Prävention

    Unter dem Motto „Prävention wirkt in Kirche und Gesellschaft“ fand am 1. April im Maternushaus der erste Fachtag Prävention mit über 350 Teilnehmenden statt.

    Artikel lesen
  • 02.04.2025, 09:29 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Liborius-Statue im St.-Paulus-Dom hat keinen Bischofsstab mehr

    Mit dem Wechsel im Bischofsamt kommt das münsterische Domkapitel im St.-Paulus-Dom einer jahrhundertealten Tradition nach: Die Statue des heiligen Liborius, die sich im Dom gegenüber der Astronomischen Uhr befindet, trägt derzeit keinen Bischofsstab.

    Artikel lesen
  • 02.04.2025, 08:30 Uhr

    • Ehrenamt
    • Generalvikariat
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Vorschläge für Ehrenamtspreis des Bistums Münster ab sofort möglich

    „Unsere Welt braucht Ehrenamt“: So wirbt Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers um Bewerbungen für den neunten Ehrenamtspreis im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • 01.04.2025, 09:35 Uhr

    • Generalvikariat
    • Gremien
    • Bistum Münster

    Bistum Münster räumt Datenschutzverletzung ein

    Das Bistum Münster akzeptiert eine Entscheidung des interdiözesanen Datenschutzgerichts in Bonn. Das Gericht sieht eine Datenschutzverletzung durch die Diözese im Zusammenhang mit der Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs.

    Artikel lesen
  • Moderatorin Ann-Christin Ladermann und Dompropst Hans-Bernd Köppen

    31.03.2025, 12:05 Uhr

    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Warendorf
    • Kreisdekanat Wesel

    Dompropst Hans-Bernd Köppen spricht im Bistumspodcast über die Bischofswahl

    Das Bistum Münster steht vor einer besonderen Zeit: Die Bischofsstelle ist vakant und der Prozess zur Wahl eines Nachfolgers hat begonnen. Doch wer trifft die Entscheidung? Welche Voraussetzungen muss der neue Bischof erfüllen? Und wie läuft das Verfahren hinter den Kulissen ab?
    In der aktuellen Folge von „kannste glauben“ erklärt Dompropst Hans-Bernd Köppen, wie ein neuer Bischof gefunden wird – und was er aus seiner Sicht mitbringen sollte.

    Artikel lesen
  • 31.03.2025, 07:15 Uhr

    • Montagsmeinung
    • Demokratie
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Die Zeichen steh’n auf jetzt! – Chancen in der Veränderung sehen

    Autorin der heutigen Montagsmeinung ist Simone Plagge. Sie ist Pastoralreferentin in der Pfarrei St. Lambertus Ochtrup und engagiert sich im Kreis Steinfurt für die Pastoralreferenten/innen und Pastoralassistenten/innen im Sprecherteam.

    Artikel lesen
  • 30.03.2025, 18:12 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    15. Kirchliches Filmfestival bewegte Publikum

    Für seinen Film "Sieben Tage" zeichnete das Team des Kirchlichen Filmfestivals Regisseur Ali Samadi Ahadi am Samstag, 29.3., mit dem ökumenischen Filmpreis aus. Fünf Tage fand das Festival in Recklinghausen statt.

    Artikel lesen
  • 30.03.2025, 15:35 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Domkapitular Ludger Bornemann spricht bei Geistlichen Themenabenden

    Am Mittwoch, 2. April, um 18.30 Uhr setzt Domkapitular Ludger Bornemann die Reihe der Geistlichen Themenabende im St.-Paulus-Dom fort. Er widmet sich dem Thema „Jerusalem – Stadt der leeren Räume“.

    Artikel lesen
  • 30.03.2025, 13:50 Uhr

    • Pastoralplan
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster

    Pfarrer Égide Muziazia verlässt Emmerich

    Der Pfarrer von St. Vitus in Emmerich mit den Kirchorten Elten, Hochelten und Hüthum, Dr. Égide Muziazia, wird die Pfarrei zum 30. Juni verlassen. Ab Dienstag, 1. Juli, wird er neue Aufgaben in Münster übernehmen.

    Artikel lesen
  • Spotlight in Borken

    30.03.2025, 12:37 Uhr

    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    „Spotlight“ startet in Borken

    Nach „Ask the bishop“ startete die Jugendkirche Münster nun die Veranstaltungsreihe „Spotlight“. Mit dem neuen Format will sie ein neues Bild von Kirche vermitteln und einen Austausch auf Augenhöhe mit den Jugendlichen ermöglichen. Zum Auftakt kam das Jugendkirche-Team nach Borken.

    Artikel lesen
  • 29.03.2025, 16:27 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Wallfahrt
    • Kreisdekanat Kleve

    Kabarett und Wallfahrts-Infos für die Pilgerleiter

    Mit gut gesetzten Pointen, nachdenklichen Worten, einem Videogruß aus Rom und vielen Informationen sind Pilgerleiter in Kevelaer begrüßt worden. Auf dem Programm stand unter anderem ein Vortrag des Kabarettisten Jürgen Becker.

    Artikel lesen
  • 29.03.2025, 15:00 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Unterschiede zu wertvoller Vielfalt zusammenführen

    Ein intensiver Dialog zu gemeinsamen Anliegen und Aufgaben hat am 29. März die Begegnung von Bischof Maroun Nasser Gemayel, Apostolischer Visitator der Maroniten in Westeuropa und Nordamerika, mit Weihbischof Dieter Geerlings in Münster geprägt.

    Artikel lesen
  • 28.03.2025, 12:45 Uhr

    • Familien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    60 Jahre EFL im Bistum Münster: „Wir sind ein starkes Team.“

    „Wir haben die Kompetenzen, Herausforderungen und Veränderungen zu begegnen, zu gestalten und zu meistern.“

    Artikel lesen
  • 28.03.2025, 12:13 Uhr

    • Kirche ist mehr
    • Kultur
    • Ökumene
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    15. Kirchliches Filmfestival in Recklinghausen gestartet

    Bis Sonntag, 30. März, ist das Festivalkino Cineworld in Recklinghausen beim Kirchlichen Filmfestival wieder ein Treffpunkt für Filmbegeisterte und Filmschaffende. Eröffnet wurde es mit dem Film "Die Barbaren - Willkommen in der Bretagne".

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster