Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 06.09.2022, 13:19 Uhr

    • Junge Menschen
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Gestärkt Glauben leben

    Immer wieder erkundigen sich auch junge Erwachsene in den Pfarreien oder beim Bistum Münster nach der Möglichkeit, gefirmt zu werden. Für diese Zielgruppe gibt es das Angebot „Gestärkt. Leben.“, für das sich Interessierte jetzt anmelden können.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Weihbischof Lohmann

    02.09.2022, 08:49 Uhr

    • Politik
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann: „Wir müssen ernst machen mit den Reformen“

    Vor Beginn der vierten Synodalversammlung hat sich Weihbischof Rolf Lohmann, als Regionalbischof zuständig für den Niederrhein und den Kreis Recklinghausen im Bistum Münster, zu seinen Erwartungen geäußert.

    Artikel lesen
  • Bunte Illumination am St.-Paulus-Dom beim Domjubiläum 2014

    01.09.2022, 16:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn lädt freiwillig Engagierte nach Emsdetten ein

    Bischof Felix Genn lädt am 5. November ein zu einem Tag der Begegnung und des Austauschs, bei dem es um die konkreten Wünsche und Bedürfnisse freiwillig Engagierter im Bistum Münster geht.

    Artikel lesen
  • 31.08.2022, 15:12 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Militärseelsorger Torsten Stemmer im Podcast „kannste glauben“

    Militärseelsorger Torsten Stemmer gibt in der neuen Folge von „kannste glauben“, dem Podcast des Bistums Münster, Einblicke in das Leben auf einem Militärschiff und seine Aufgaben an Bord.

    Artikel lesen
  • 30.08.2022, 12:49 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Erster Workshop zum „Leichten Gotteslob“ fand in Coesfeld statt

    Mehr als 30 Teilnehmende waren der Einladung zum Workshop „Gemeinsam bunt“ in die Kolpingbildungsstätte in Coesfeld gefolgt. Im Mittelpunkt der zwei Tage stand das Leichte Gotteslob, kurz LeiGoLo.

    Artikel lesen
  • 26.08.2022, 09:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Prävention
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Angemessenes Erinnern an sexuellen Missbrauch ermöglichen

    Nach Veröffentlichung der WWU-Studie hatte das Domkapitel am St.-Paulus-Dom hatte nach der Veröffentlichung beschlossen, die Bischofsgruft bis auf weiteres zu schließen. Bischof Genn hat inzwischen den Kontakt zu Betroffenen gesucht und diese gebeten, Vorschläge für diese Thematik einzureichen.

    Artikel lesen
  • 15.08.2022, 09:07 Uhr

    • Bildung
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Elf neue Pastoralassistentinnen und -assistenten

    Elf neue Pastoralassistentinnen und -assistenten hat das Bistum Münster zum 1. August begrüßt. Nach abgeschlossenem Religionspädagogik- oder Theologiestudium haben die Frauen und Männer nun ihre Ausbildungszeit in den Pfarreien begonnen.

    Artikel lesen
  • Tamilische Tänzerinnen

    14.08.2022, 11:35 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Tamilen pilgern zum 35. Mal zur Gottesmutter nach Kevelaer

    Tausende Tamilen sind am Samstag zum Gnadenbild nach Kevelaer gepilgert. Dort feierten sie einen Gottesdienst gemeinsam mit Bischof Felix Genn, zündeten zahlreiche Opferkerzen an und genossen die Gemeinschaft auf dem eigens aufgebauten Markt.

    Artikel lesen
  • 11.08.2022, 11:21 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Offizialatsbezirk Oldenburg

    Bischof Genn beurlaubt Priester

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat am 10. August einen Priester des Bistums Münster, der derzeit im Offizialatsbezirk Oldenburg (Lindern) tätig ist, mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

    Artikel lesen
  • 10.08.2022, 09:04 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Als die Laien mögliche Bischöfe vorschlugen

    Eine stärkere Beteiligung der Gläubigen an Bischofswahlen ist eine der Maßnahmen, mit denen der Synodale Weg – der Gesprächs- und Reformprozess der Kirche in Deutschland – aktuell die katholische Kirche reformieren möchte. Für das Bistum Münster allerdings wäre diese Maßnahme gar nicht völlig neu.

    Artikel lesen
  • 26.07.2022, 15:30 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Ordensleute möchten sich von "Leuchttürmen" inspirieren lassen

    Über "Leuchtturmprojekte" in der Seelsorge haben sich bei ihrer Delegiertenversammlung Ordensleute aus dem Bistum Münster ausgetauscht.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    17.06.2022, 10:39 Uhr

    • Bischof Genn
    • Generalvikariat
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn äußert sich zu Konsequenzen aus Studie

    In einer Pressekonferenz am 17. Juni 2022 hat Bischof Dr. Felix Genn Konsequenzen aus der Untersuchung eines Forschungsteams der Westfälischen-Wilhelms-Universität zum sexuellen Missbrauch im Bistum Münster angekündigt.

    Artikel lesen
  • Bischof Dr. Felix Genn

    13.06.2022, 12:23 Uhr

    • Bischof Genn
    • Prävention
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Stellungnahme von Bischof Genn bei der Übergabe der Missbrauchsstudie

    In einer ersten Stellungnahme zu den Ergebnissen der Missbrauchsstudie der Universität Münster hat Bischof Dr. Felix Genn Konsequenzen angekündigt und um Entschuldigung gebeten. Ausführlich wird er sich zur Studie am Freitag, den 17. Juni äußern.

    Artikel lesen
    Artikel als PDF-Download (487 KB)
  • Bischof Genn segnet ein älteres Paar.

    11.06.2022, 19:43 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Bistum Münster

    150 Paare feiern „Tag der Ehejubiläen“ mit Bischof Felix Genn in Münster

    Ob sie sich vor 25 oder vor 65 Jahren das „Ja-Wort“ gegeben haben, Ehepaare aus dem Bistum Münster waren am 11. Juni zum „Tag der Ehejubiläen“ nach Münster eingeladen. Es war ein Tag im Zeichen des Dankes, aber auch des Erinnerns, Lachens und Nachdenkens.

    Artikel lesen
  • 05.06.2022, 20:07 Uhr

    • Bischof Genn
    • Personalien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Drei Neupriester für das Bistum Münster

    Das Bistum Münster hat drei neue Priester: Münsters Bischof Dr. Felix Genn hat am Pfingstsonntag, 5. Juni, Tobias Eilert (27) aus Ochtrup, Matthias Fraune (56) aus Laer und Lars Rother (26) aus Geldern im St.-Paulus-Dom in Münster zu Priestern geweiht.

    Artikel lesen
  • Porträt von Lars Rother

    03.06.2022, 10:50 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Warendorf

    Lars Rother aus Geldern wird am Pfingstsonntag zum Priester geweiht

    Gut ein Jahr ist vergangen, seit Lars Rother aus Geldern in Münster zum Diakon geweiht wurde. Da war er bereits als Seelsorger in der Pfarrei St. Martinus und Ludgerus in Sendenhorst tätig, wo er derzeit noch im Dient ist. Nun steht sein großer Tag vor der Tür: Am Pfingstsonntag, 5. Juni, wird der 26-Jährige von Bischof Dr. Felix Genn in Münster zum Priester geweiht.

    Artikel lesen
  • Ann-Kathrin Kahle, Präventionsbeauftragte und künftige Referentin für sexuelle Bildung im Bistum Münster, bei ihrem Referat.

    29.05.2022, 09:01 Uhr

    • Bildung
    • Katholikentag
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Geschützte Räume für das Sprechen über Sexualität nötig

    Einen anderen Umgang mit dem Sprechen über Sexualität haben die Teilnehmenden eines Podiums auf dem Stuttgarter Katholikentag am 28. Mai gefordert, darunter auch die künftige Referentin für sexuelle Bildung im Bistum Münster, Ann-Kathrin Kahle.

    Artikel lesen
  • Gruppenbild mit den an der Erstellung des Kompetenzrahmen Beteiligten

    24.05.2022, 17:40 Uhr

    • Generalvikariat
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bistum Münster veröffentlicht Pastoralen Kompetenz- und Qualifikationsrahmen

    Welche Kompetenzen und Qualifikationen braucht es für die seelsorgerische Arbeit heute und in Zukunft? Eine Orientierung und Inspiration im Hinblick auf diese Frage hat das Bistum Münster jetzt mit dem „Pastoralen Kompetenz- und Qualifikationsrahmen“ vorgelegt.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen im Freien.

    17.05.2022, 12:06 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Neue Ausgabe von „Unsere Seelsorge Praxis“ mit „frei.raum.inspirieren“

    Eine Fülle an pastoraltheologischen Informationen zum Arbeitsfeld „Junge Erwachsene“ bietet die neue Ausgabe von „Unsere Seelsorge Praxis“ zum Thema „frei.raum.inspirieren“ an. Sie richtet sich insbesondere an alle, die ihre Beziehung zu den jungen Erwachsenen ihres Sozialraumes neu oder anders gestalten wollen.

    Artikel lesen
  • 09.05.2022, 16:22 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bischof Genn dankt „Türöffnern zu Gott“

    Mehr als ein halbes Menschenleben lang haben sie sich schon in den Dienst an Gott und dem Nächsten gestellt: die 16 Priester des Bistums Münster, die am 9. Mai mit Bischof Dr. Felix Genn ihr 60- oder 50-jähriges Weihejubiläum gefeiert haben.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster