Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 21.02.2022, 16:04 Uhr

    • Bischof Genn
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Requiem für Josef Alfers am Freitag um 13.30 Uhr

    Das Requiem für den emeritierten Dompropst Josef Alfers wird am 25. Februar 2022 im St. Paulus-Dom in Münster gefeiert. Da die Zahl der Mitfeiernden coronabedingt beschränkt ist, findet auch eine Live-Übertragung im Internet statt.

    Artikel lesen
  • 07.02.2022, 13:43 Uhr

    • Ökumene
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Interreligiöse Führung in Dom und Synagoge - ausgebucht!

    Der St.-Paulus-Dom und die Jüdische Gemeinde Münster laden erneut zu einem interreligiösen Rundgang am 16. Februar ein. Dabei geht es wie schon 2021 vor allem um Austausch und Begegnung.

    Artikel lesen
  • 21.01.2022, 11:51 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster

    Mini-Kathedrale aus 22.000 Legosteinen

    Mit Lego bauen ist eine Leidenschaft von Janis Jaspers. Während der Corona-Pandemie hat der 20-jährige Student aus Münster sein bisher größtes Werk vollendet: Aus 22.000 Legosteinen hat er den St.-Paulus-Dom nachgebaut.

    Artikel lesen
  • 07.01.2022, 12:31 Uhr

    • Kultur
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Zum fünften Mal langer Freitag im Dom

    Erst ein Abendbesuch im LWL-Museum, anschließend Besinnung im Dom – oder umgekehrt. Am 14. Januar ist der St.-Paulus-Dom von 19.30 Uhr bis 0 Uhr für Meditation, Musik und Segen geöffnet.

    Artikel lesen
  • 24.12.2021, 23:45 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Von Weihnachten geht Sprengkraft aus

    "Weihnachten ist das Geheimnis der Begrenzung Gottes, eine ungeheure Vorstellung und Provokation!“ Das hat Bischof Dr. Felix Genn am Heiligen Abend bei der Feier der Christmette im St.-Paulus-Dom in Münster betont.

    Artikel lesen
  • 08.12.2021, 15:34 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Ein Publikumsliebling ist zurück im Dom

    Nach mehrjährigen Restaurierungsarbeiten ist die rund 480 Jahre alte Astronomische Uhr vollständig zurück an ihrem Platz im Chorumgang des St.-Paulus-Doms Münster.

    Artikel lesen
  • 26.11.2021, 06:39 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Möglicherweise bald Sicherheitsdienst am Dom

    Erneut ist der St.-Paulus-Dom Münster das Ziel unbekannter Sprayer geworden. Dompropst Kurt Schulte wird deshalb im Domkapitel die Beauftragung eines Sicherheitsdienstes ansprechen und vorantreiben.

    Artikel lesen
  • 09.11.2021, 11:43 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Zum dritten Mal langer Freitag im Dom

    Am 12. November können Besucherinnen und Besucher von 19.30 Uhr bis 24 Uhr im St.-Paulus-Dom Musik und Stille erfahren sowie die Möglichkeit zu Gebet, Anbetung und Meditation nutzen.

    Artikel lesen
  • 05.11.2021, 12:44 Uhr

    • Ökumene
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Zusatztermin: Interreligiöse Führung in Dom und Synagoge

    Zum laufenden Festjahr „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ laden der St.-Paulus-Dom Münster und die jüdische Gemeinde Münster am 25. Oktober zu einer kombinierten Führung durch Dom und Synagoge ein.

    Artikel lesen
  • 28.09.2021, 16:24 Uhr

    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Dommessdiener putzen Räder für den guten Zweck

    Am Samstag, 2. Oktober, befreien die Dommessdienerinnen und Dommessdiener Fahrräder vom Schmutz der Sommersaison. Hinter der Dom am Klarissenkloster können Interessierte ihre Leezen abgeben und später gegen eine Spende abholen.

    Artikel lesen
  • 10.09.2021, 12:41 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Neuer Klöppel wird eingesetzt

    Am 13. September nachmittags und am 14. September vormittags werden voraussichtlich mehrmals einzelne oder mehrere Glocken des St.-Paulus-Doms Münster außer der Reihe und zum Teil länger läuten.

    Artikel lesen
  • 19.08.2021, 12:15 Uhr

    • St.-Paulus-Dom
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Studentinnen führen in verschiedenen Sprachen durch den Dom

    Steine zum Sprechen bringen, das schaffen vier junge Studentinnen aus Deutschland, Belgien und Spanien in diesen Tagen. Die jungen Frauen führen auf Deutsch, Englisch, Niederländisch, Französisch und Spanisch durch den Dom.

    Artikel lesen
  • 13.08.2021, 10:30 Uhr

    • Politik
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    „Das Coronavirus entscheidet die Bundestagswahl im September“

    In der Reihe DomGedanken, diesjährig unter dem Leitwort „Demokratie – ein Auslaufmodell?“, spricht Professor Dr. Karl-Rudolf Korte am 18. August im St.-Paulus-Dom über „Wählen und Regieren in der Coronakratie. Politologische Beobachtungen am Krisen-Rand“.

    Artikel lesen
  • 12.08.2021, 16:09 Uhr

    • Kultur
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Von Angstmachern, Angstbeißern und Angstträgern

    Über den Wert von Freiheit und Demokratie hat gestern Nobelpreisträgerin Herta Müller im Dom zu Münster gesprochen.

    Artikel lesen
  • 12.08.2021, 07:42 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Mit allen Sinnen den Dom erkunden

    Am Samstag, 28. August 2021, findet von 13.30 Uhr bis 15 Uhr im St.-Paulus-Dom eine Führung für schwerhörige Menschen statt. 

    Artikel lesen
  • 29.07.2021, 14:42 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Ausstellung zur Heiligen Johanna von Orléans

    Zum 100. Mal hat sich 2020 der Jahrestag der Heiligsprechung von Johanna von Orléans gejährt. Aus diesem Anlass zeigen die Stadt und das Bistum Münster eine Ausstellung.

    Artikel lesen
  • 14.07.2021, 10:45 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Mode und Schmuck in Dom und LWL-Museum

    Fünf Veranstaltungen in der Reihe „gegenüber – Kunst für Frauen“ im St.-Paulus-Dom und dem LWL-Museum für Kunst und Kultur gehen der Frage nach, was „Frauen mit Statur“ und modische Accessoires mit Religion zu tun haben.

    Artikel lesen
  • 12.07.2021, 16:31 Uhr

    • Gottesdienst
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    80. Jahrestag: Wortgottesdienste erinnern an berühmte Von-Galen-Predigten

    Zum 80. Jahrestag der berühmten Predigten des seligen Kardinals Clemens August von Galen gegen das NS-Regime finden in Münster zwei besondere Gottesdienste statt.

    Artikel lesen
  • 05.07.2021, 09:15 Uhr

    • Junge Menschen
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Dommusik Münster erfolgreich beim Wettbewerb „Jugend musiziert“

    Sehr erfolgreich haben Schülerinnen und Schüler der Dommusik Münster beim Wettbewerb „Jugend musiziert“ abgeschnitten – auf Landes- wie Bundesebene.

    Artikel lesen
  • 18.06.2021, 11:30 Uhr

    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Stadtdekanat Münster

    Endlich wieder den Dom erkunden

    Die sich entspannende Corona-Situation macht’s möglich: Interessierte können ab sofort den St.-Paulus-Dom Münster wieder bei Führungen erkunden und dafür Termine buchen.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster