Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 15.11.2021, 15:36 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Neue Vorstandsmitglieder und inhaltliche Impulse

    Erstmals per Briefwahl haben die Mitglieder des Berufsverbands der PfarrsekretärInnen (BVPS) ihre Vorstandswahlen durchgeführt.

    Artikel lesen
  • Detailbild mit der Hand des Armreliquiars des Petrus Canisius.

    10.11.2021, 16:16 Uhr

    • Kultur
    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Gestohlenes Reliquiar aus Kevelaer in Frankreich sichergestellt

    Ein im Oktober 2017 aus der Sakramentskapelle in Kevelaer gestohlenes Armreliquiar ist in Frankreich von der Polizei sichergestellt worden. Das Gefäß aus dem 19. Jahrhundert mit einer Reliquie des Heiligen Petrus Canisius wurde von einem französischen Kunstsammler in einem Auktionskatalog entdeckt.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen sitzen in einer Bücherei.

    04.11.2021, 16:37 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    „Ein gutes Buch muss mich einfach mit seiner Kreativität packen“

    Kinder und Jugendliche in ihrer Medienkompetenz zu stärken gehört zu den Aufgaben, denen sich die Öffentliche Bücherei Geldern verschrieben hat. Am 7. November ist Buchsonntag.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und fünf Männer stehen nebeneinander auf einem Gruppenfoto.

    28.10.2021, 11:35 Uhr

    • Generalvikariat
    • Gremien
    • Pastorale Räume
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Fünf pastorale Räume im Kreisdekanat Wesel vorgeschlagen

    Vorschläge für fünf pastorale Räume im Kreisdekanat Wesel haben Weihbischof Rolf Lohmann und Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp in Wesel vorgestellt. Rund 100 hauptamtlich Mitarbeitende und ehrenamtlich Engagierte aus den Pfarreien des Kreisdekanats waren in die Kreisstadt gekommen, um sich über den Prozess zur Weiterentwicklung pastoraler Strukturen zu informieren.

    Artikel lesen
  • 26.10.2021, 06:54 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Katholische Kirche will sich im Kreisdekanat Kleve neu aufstellen

    Rund 100 hauptamtlich Mitarbeitende und ehrenamtlich Engagierte aus den Pfarreien des Kreisdekanats waren gekommen, um sich über den Prozess zur Weiterentwicklung pastoraler Strukturen zu informieren. Sowohl Lohmann als auch Winterkamp machten deutlich, dass es sich bei den vorgestellten Ideen lediglich um Vorschläge handelt.

    Artikel lesen
  • 15.10.2021, 13:51 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Marktplatz für die Praxis von Kirchen im digitalen Raum eröffnet

    Ein Marktplatz für die Praxis von Kirche im digitalen Raum ist die neue Internetpräsenz „digitalpastoral.de“. Dahinter stehen Referentinnen und Referenten der Internetseelsorge aus verschiedenen (Erz-)Diözesen, die Praktikerinnen und Praktiker im deutschsprachigen Raum im digitalen pastoralen Bereich vernetzen wollen.

    Artikel lesen
  • 08.10.2021, 11:28 Uhr

    • Pfarreien
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Gelungene Premiere für Oldtimer-Trecker-Wallfahrt am 3. Oktober

    Eine neue Tradition ist im Wallfahrtsort Kevelaer begründet worden: eine Wallfahrt für Oldtimer-Traktoren.

    Artikel lesen
  • 06.10.2021, 14:21 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Diözesanbibliothek macht Pfarreigeschichte zugänglich

    Viele Kirchengemeinden haben eine eigene Pfarrbibliothek, die nicht selten in Vergessenheit geraten ist. Die Diözesanbibliothek in Münster nimmt sich dieser historisch und kulturell wertvollen Kloster- und Pfarrbibliotheken an.

    Artikel lesen
  • 29.09.2021, 11:13 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Aktion Dreikönigssingen 2021 trotz Corona-Pandemie ein voller Erfolg

    Die Sternsinger haben trotz Corona-Pandemie und Lockdown ein herausragendes Sammelergebnis erreicht. Bei der 63. Aktion Dreikönigssingen sammelten die Mädchen und Jungen im Bistum Münster rund 2,25 Millionen Euro

    Artikel lesen
  • 23.09.2021, 12:13 Uhr

    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Zwei neue Seelsorger für St. Lucia in Harsewinkel

    Pfarrer Dr. Franz Josef Backhaus und Pastor Bernd Bettmann freuen sich auf Vielfalt in neuer Pfarrei.

    Artikel lesen
  • 21.09.2021, 08:24 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Weihbischof Rolf Lohmann beantwortet Fragen von Jugendlichen

    Zum diesjährigen Abend der Reihe „Ask the bishop“ (Frag den Bischof) sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in das alte Wasserwerk in Wachtendonk eingeladen.

    Artikel lesen
  • Fabian Guhr (Kaplan in St. Viktor Damme), Christoph Hendrix (Kaplan in St. Mariä Himmelfahrt Kleve) und Merve Telaar (Pastoralreferentin in St. Marien Bethen

    15.09.2021, 09:42 Uhr

    • Junge Menschen
    • Pfarreien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Bistumsweite Rätsel-Premiere ein voller Erfolg

    28 Leiterrunden mit rund 300 Messdienerinnen und Messdienern aus dem gesamten Bistum Münster rätselten sich durch „Das besondere Geschenk“.

    Artikel lesen
  • 14.09.2021, 16:10 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Studie bestätigt Pfarrbrief als reichweitenstärkstes Medium

    Der Pfarrbrief ist das kirchliche oder religiöse Medium, das von Katholiken mit Abstand am häufigsten genutzt wird. In ihm sieht Bischof Dr. Felix Genn eine "große Chance, um miteinander in Beziehung zu treten".

    Artikel lesen
  • 16.08.2021, 06:41 Uhr

    • Pfarreien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Journalistisches Handwerkszeug erlernen

    Wer in einer Pfarrei, einem Verband oder einer Institution gute Medien- und Öffentlichkeitsarbeit machen will, ist von Oktober 2021 bis März 2022 zu einer Fortbildung eingeladen.

    Artikel lesen
  • 22.07.2021, 08:34 Uhr

    • Generalvikariat
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Glockengeläut zum Gedenken an Opfer der Flutkatastrophe

    Zum Gedenken an die Betroffenen und Opfer der Flutkatastrophe sollen im Bistum Münster am Freitag, 23. Juli um 18 Uhr die Glocken läuten.

    Artikel lesen
  • Zwei Männer stehen an einer Amboss-Skulptur, einer hält ein Buch in die Kamera.

    14.07.2021, 10:39 Uhr

    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Kreisdekanat Kleve

    Annäherung an Kardinal von Galen in acht persönlichen Briefen

    Ein neues Buch über den ehemaligen Bischof von Münster, Kardinal Clemens August von Galen, hat Pfarrer Markus Trautmann geschrieben. Lange hat sich Trautmann mit dem Kardinal beschäftigt und ist sich sicher, dass sein geistiges Vermächtnis auch in der heutigen Zeit noch wertvoll ist.

    Artikel lesen
  • Drei Porträtfotos

    05.07.2021, 10:48 Uhr

    • Bildung
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    "Wir möchten eine sprachfähige Kirche"

    In Paderborn studieren auch junge Frauen und Männer aus dem Bistum Münster das Fach Angewandte Theologie. Begleitet werden sie dabei vom IDP. Drei von ihnen berichten, wie sie das Studium erleben.

    Artikel lesen
  • 01.07.2021, 10:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Vier neue Seelsorger für Pfarrei Münster, St. Liudger

    Drei Priester und eine Pastoralreferentin werden in Kürze ihren Dienst in der Pfarrei Münster, St. Liudger antreten. Pfarrer Timo Holtmann, Pater Tomichan Mattathiveliyil, Jonas Hagedorn (33), und Angela Bulitta sollen am 24. Oktober in der Münsteraner Pfarrei eingeführt werden.

    Artikel lesen
  • Vor dem Porträt Karl Leisners, das der Künstler Mika Springwald gesprayed hat, schwenkte Weihbischof Rolf Lohmann Weihrauch.

    24.06.2021, 15:20 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kirchenmusik
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Karl Leisner - Ein Vorbild in dunkler Zeit

    Mit einem festlichen Gottesdienst ist in Xanten des 25-jährigen Tags der Seligsprechung Karl Leisners gedacht worden. Während der Messe wurde das eigens zum Jubiläum geschriebene Leisner-Lied von Gregor Linßen erstmals aufgeführt.

    Artikel lesen
  • Mika Springwald arbeitet an einem Porträt von Karl Leisner.

    14.06.2021, 14:58 Uhr

    • Gottesdienst
    • Junge Menschen
    • Kirchenmusik
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Karl-Leisner-Lied von Gregor Linßen wird in Xanten erstmals aufgeführt

    Zum 25. Jahrestag der Seligsprechung des niederrheinischen Märtyrers Karl Leisner wird im Xantener St.-Viktor-Dom, in dessen Krypta Leisner beigesetzt ist, ein festlicher Gottesdienst gefeiert.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster