Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 06.02.2024, 13:30 Uhr

    • Caritas
    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    #WirStehenAuf

    Unter dem Motto „Wir stehen auf“ haben das Bistum Münster, die Caritas, der Bund der Deutschen Katholischen Jugend, die Malteser, die St.-Franziskus-Stiftung Münster, die Katholische Landjugendbewegung Deutschlands und die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg ein Video gegen Hass und Hetze gepostet.

    Artikel lesen
  • 05.02.2024, 11:36 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Demokratie muss man leben“

    Jehan Hasan arbeitet im Caritas-Altenzentrum Sankt Lamberti in Münster. Die gebürtige Syrerin wohnt mit ihrer Familie in Havixbeck und fühlt sich im Münsterland rundum wohl. Doch der Rechtsruck in der Gesellschaft bereitet ihr große Sorge.

    Artikel lesen
  • 19.01.2024, 10:30 Uhr

    • Caritas
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Gute Begleitung am Lebensende

    Palliative Versorgung zu fördern – dazu verpflichtet sich die Caritas für das Bistum Münster mit der Unterzeichnung der Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen.

    Artikel lesen
  • 09.01.2024, 13:29 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Aktion Klimafasten „So viel du brauchst“ startet am Aschermittwoch

    Rolf Lohmann, Weihbischof des Bistums Münster und Umweltbischof der Deutschen Bischofskonferenz, lädt zum Klimafasten ein. Bei der siebenwöchigen Aktion wird von Aschermittwoch bis Karsamstag bewusst der Klimaschutz in den Blick genommen.

    Artikel lesen
  • 20.12.2023, 10:00 Uhr

    • Generalvikariat
    • Personalien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Betroffenen zuhören, sie ernst nehmen, ihnen glauben

    Peter Frings war als erster Interventionsbeauftragter des Bistums Münster für den Umgang mit Betroffenen wie auch Beschuldigten und Tätern sexuellen Missbrauchs verantwortlich. Nun geht er in den Ruhestand und blickt auf seine Tätigkeit zurück.

    Artikel lesen
  • 15.12.2023, 10:15 Uhr

    • Junge Menschen
    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Pfadfinderinnen überreichen Friedenslicht an Bundesminister

    Karina Voges und Celina Menk aus dem Bistum Münster haben die Pfadfinderinnen St. Georg beim politischen Friedenslicht in Berlin vertreten.

    Artikel lesen
  • 12.12.2023, 13:22 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Katholische Bildungshäuser nehmen Thema Nachhaltigkeit gemeinsam in den Blick

    Die Akademie Franz Hitze Haus, die Landvolkshochschule Freckenhorst sowie die Wasserburg Rindern bieten im kommenden Jahr zahlreich Seminare und Exkursionen zum Thema Nachhaltigkeit an.

    Artikel lesen
  • 08.12.2023, 10:45 Uhr

    • Caritas
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Die Würde des Menschen ist unantastbar

    Anlässlich des 75. Jahrestages der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte am 10. Dezember pocht die Leiterin des Referats Soziale Arbeit beim Diözesancaritasverband und Flüchtlingsbeauftragte des Bistums Münster, Stefanie Tegeler, auf deren unbedingte Einhaltung.

    Artikel lesen
  • 07.12.2023, 12:20 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    An Begegnungen festhalten und differenziert bewerten

    Pfarrer Ludger Bornemann, ehemals Geistlicher Leiter des Pilgerhauses Tabgha in Israel und aktuell vor Ort in Tabgha, berichtet über die dortige Lage.

    Artikel lesen
  • Eine Karte mit der Aufschrift "Danke" in verschiedenen Sprachen steckt in einer von vielen Nikolaustüten.

    06.12.2023, 15:52 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Politik
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    KAB-Mitglieder packen 1700 Nikolaus-Tüten für LKW-Fahrer

    Eine kleine Überraschung wird es am kommenden Sonntag für viele LKW-Fahrer geben, die ihren gesetzlich vorgeschriebenen Ruhetag auf Autobahn-Rastplätzen im Bistum Münster verbringen. Mitglieder der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) haben nämlich rund 1700 Nikolaus-Tüten gepackt, die sie an die Trucker verteilen werden.

    Artikel lesen
  • Hubert Lemken, Gregor Kauling und Dominik Pichler (v.l.)

    29.11.2023, 12:00 Uhr

    • Pfarreien
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Kreuzigungsgruppe in Kevelaer erstrahlt dank Stiftung in neuem Glanz

    Noch zu seinen Lebzeiten hatte der ehemalige Wallfahrtsrektor von Kevelaer, Prälat Richard Schulte Staade, eine Stiftung eingerichtet. Auf dem Kevelaerer Friedhof wurde nun mit Stiftungsmitteln die Kreuzigungsgruppe restauriert.

    Artikel lesen
  • 28.11.2023, 14:15 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld
    • Offizialatsbezirk Oldenburg
    • Kreisdekanat Steinfurt

    „Tat.Ort.Nikolaus: Gutes tun – kann jeder“

    Das Bonifatiuswerk unterstützt mit seiner Aktion „Tat.Ort.Nikolaus: Gutes tun – kann jeder“ drei Initiativen in Telgte, in Borken und in Oldenburg, bei denen Christen ganz im Sinne des Heiligen Nikolaus handeln.

    Artikel lesen
  • 20.11.2023, 11:20 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Tim Fischer unterstützt Arbeit der Mauritzer Franziskanerinnen in Berlin

    Nach seinem Auftritt in Coesfeld sammelte der Chansonier Tim Fischer Spenden für das Berliner Hospiz Tauwerk, das zwei Franziskanerinnen von Münster-Mauritz 1997 gegründet haben.

    Artikel lesen
  • 08.11.2023, 14:00 Uhr

    • Bischof Genn
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Kirchen in NRW gedenken des 85. Jahrestages der Reichspogromnacht

    Anlässlich des 85. Jahrestags der Reichspogromnacht bringen die fünf katholischen (Erz-)Bistümer in Nordrhein-Westfalen in einem gemeinsamen Schreiben ihre Sorge über den erstarkenden Antisemitismus in Deutschland zum Ausdruck und verurteilen Angriffe auf jüdische Einrichtungen und Menschen.

    Artikel lesen
  • 06.11.2023, 08:40 Uhr

    • Gremien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Gerechte Löhne gegen gesellschaftliche Spaltung

    Mit einem einstimmigen Votum haben sich die Delegierten der Herbstvollversammlung des Diözesankomitees im Bistum Münster am Wochenende der „Erklärung von Münster zur Lohngerechtigkeit“ angeschlossen.

    Artikel lesen
  • Stoppi, das Maskottchen der 72-Stunden-Aktion, wärmt sich bereits für seinen Einsatz bei der 72-Stunden-Aktion 2024 auf.

    19.10.2023, 12:37 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Vorfreude auf 72-Stunden-Aktion wächst

    In sechs Monaten - am 18. April 2024 – startet im Bistum Münster die 72-Stunden-Aktion. Innerhalb von drei Tagen setzen dabei junge Menschen soziale Projekte um.

    Artikel lesen
  • 12.10.2023, 14:57 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Nayiri Arslanian spricht über Engagement für Rechte von Frauen und Kindern

    Im Mittelpunkt des missio-Weltmissionsmonats 2023 stehen Christinnen und Christen im Libanon und Syrien. Einige Veranstaltungen mit der libanesischen Sozialarbeiterin Nayiri Arslanian, für missio zu Gast im Bistum Münster, werden live im Internet übertragen.

    Artikel lesen
  • 02.10.2023, 07:43 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    missio-Weltmissionsmonat: Libanon und Syrien im Fokus

    Nayiri Arslanian, Sozialarbeiterin aus der libanesischen Hauptstadt Beirut, ist im Rahmen des Weltmissionsmonats des katholischen Hilfswerks missio Aachen vom 16. bis 22. Oktober zu Gast im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • 18.09.2023, 11:51 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Soziales
    • Bistum Münster

    Fünf Preisträger erhalten Ehrenamtspreis des Bistums Münster

    Fünf Projekte haben den mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Ehrenamtspreis des Bistums Münster und des Diözesankomitees Münster sowie von „Kirche-und-Leben.de“ erhalten – darunter auch ein Sonderpreis.

    Artikel lesen
  • Johanna Weiss vom „Rucksack voll Hoffnung“ serviert Essen für Bedürftige.

    16.09.2023, 10:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Kultur
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Projekt „Ein Rucksack voll Hoffnung“ schenkt Warmes für Leib und Seele

    Was vor fast zehn Jahren mit aufsuchender Hilfe für Menschen auf der Straße begann, ist heute ein vielseitiges Projekt für bedürftige Menschen mit zentraler Anlaufstelle geworden.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster