Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 13.05.2020, 13:25 Uhr

    • Bildung
    • Politik
    • Bistum Münster

    Lütge: „Lockdown war falsche Entscheidung“

    Der Wirtschaftsethiker Professor Dr. Christoph Lütge hält den Lockdown im Zuge der Corona-Krise für falsch. Das hat er bei einer Onlineschulung im Akademie Franz Hitze Haus am 12. Mai betont.

    Artikel lesen
  • Ralf Meyer

    06.05.2020, 16:50 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    Ralf Meyer zieht auf die Jugendburg

    Ab dem 10. Mai ist Ralf Meyer neuer Kaplan auf der Jugendburg Gemen. Eine Woche später, am 17. Mai, wird er von Weihbischof Dr. Christoph Hegge offiziell in sein Amt eingeführt.

    Artikel lesen
  • 05.05.2020, 16:56 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Soziales
    • Bistum Münster

    „Corona-Lockdown. Ethisch begündete Exit-Strategien“

    Zur aktuellen Debatte um die Verhältnismäßigkeit von Lockdown-Maßnahmen in Gesellschaft und Wirtschaft bietet die Akademie Franz Hitze Haus am 12. Mai von 18 bis 19.30 Uhr eine Onlineschulung an.

    Artikel lesen
  • 05.05.2020, 16:10 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Veranstaltungen in Bildungshäusern und -einrichtungen ab 15. Mai

    In der Akademie Franz-Hitze-Haus in Münster, der Katholischen Landvolkshochschule „Schorlemer Alst“ in Freckenhorst, dem Katholischen Bildungszentrum Wasserburg Rindern, dem Exerzitien- und Bildungshaus Gertrudenstift Rheine und der Jugendburg Gemen werden bis Donnerstag, 14. Mai, keine Veranstaltungen stattfinden.

    Artikel lesen
  • 05.05.2020, 07:06 Uhr

    • Bildung
    • Caritas
    • Generalvikariat
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Coronaschutzverordnung vom 4. Mai 2020 lässt Sitzungen wieder zu

    Nach den Vereinbarungen der Bundesregierungen mit den Länderchefs gilt weiterhin, dass bis einschließlich 10. Mai sämtliche Maßnahmen und Veranstaltungen auf allen kirchlichen Ebenen unterbleiben. Ab 4. Mai gibt es jedoch Ausnahmen.

    Artikel lesen
  • 29.04.2020, 14:17 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Schülerin mit Kontakt zu möglicherweise noch Corona-infizierter Person

    An einem abiturvorbereitenden Kurs im bischöflichen Kardinal-von-Galen-Gymnasium in Münster-Hiltrup hat eine Schülerin teilgenommen, die in Kontakt zu einer möglicherweise noch Corona-infizierten Person steht.

    Artikel lesen
  • Neben einem aufgeklappten Laptop steht eine Kaffeetasse.

    26.04.2020, 15:14 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster

    Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit wird digital

    Experiment gelungen: Aufgrund der Corona-Pandemie hat der 15. Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit in diesem Jahr nicht „live“ sondern als Online-Seminar stattgefunden. 50 Teilnehmer waren dabei.

    Artikel lesen
  • 23.04.2020, 12:46 Uhr

    • Bildung
    • Finanzen
    • Bistum Münster

    Wichtige Unterstützung für Studierende in Not

    Mit einer Spende in Höhe von 45.000 Euro unterstützt das Bistum Münster den Corona-Notfonds für Studierende an der Westfälischen Wilhelms-Universität (WWU) Münster.

    Artikel lesen
  • 21.04.2020, 07:09 Uhr

    • Bildung
    • Kindertageseinrichtungen
    • Pfarreien
    • Schule
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Tipps zur Öffentlichkeitsarbeit in Pfarreien erstmals online

    Der Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit wird digital: Aufgrund des Coronavirus findet der Diözesantag Öffentlichkeitsarbeit in seiner 15. Auflage am Samstag, 25. April, erstmalig online statt.

    Artikel lesen
  • 16.04.2020, 12:04 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Die Katholischen Öffentlichen Büchereien verzeichnen mehr Ausleihen

    2019 war für die Katholischen Öffentlichen Büchereien (KÖB) im Bistum Münster ein gutes Jahr. Die insgesamt 363 Büchereien in Pfarrheimen, Krankenhäusern und Heimen verzeichneten mehr als vier Millionen Ausleihen.

    Artikel lesen
  • 07.04.2020, 08:48 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Bistum verlängert Bewerbungsfrist für Studiengang „Angewandte Theologie“

    Das Bistum Münster hat die Bewerbungsfrist für den Studiengang „Angewandte Theologie“ bis Sonntag, 10. Mai, verlängert.

    Artikel lesen
  • 17.03.2020, 15:55 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Einrichtungen der Erwachsenenbildung stellen Programm ein

    Mehrere katholische Einrichtungen der Erwachsenenbildung im Bistum Münster unterbrechen ihr Veranstaltungsprogramm und bleiben für den Publikumsverkehr geschlossen.

    Artikel lesen
  • 12.03.2020, 16:43 Uhr

    • Bildung
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Geistlicher Themenabend zu Frauen in der Kirche

    Klare Ansprüche und Perspektiven von Frauen in der katholischen Kirche hat am 11. März Prof. Agnes Wuckelt beim Geistlichen Themenabend im St.-Paulus-Dom Münster formuliert.

    Artikel lesen
  • 11.03.2020, 13:59 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Menschen mit Demenz singen Kirchenlieder

    Musik und das gemeinsame Singen haben einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität dementiell erkrankter Menschen. Ein Abendforum in der Akademie Franz Hitze Haus informiert darüber.

    Artikel lesen
  • 06.03.2020, 10:49 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Nächster Geistlicher Themenabend schaut auf Frauen in der Kirche

    Für eine geschlechtergerechte Kirche engagiert sich Prof. Agnes Wuckelt. Die Theologin referiert am Mittwoch, 11. März, im St.-Paulus-Dom Münster.

    Artikel lesen
  • 03.03.2020, 15:25 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Archive stellen ihre vielfältige Arbeit vor

    Am "Tag der Archive", der am 7. März bundesweit stattfindet, beteiligt sich auch das Bistumsarchiv Münster: Es bietet einen Workshop zur Familienforschung an.

    Artikel lesen
  • 03.03.2020, 11:59 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Markus Toppmöller wird Direktor der Wasserburg Rindern

    Die Wasserburg Rindern, Bildungshaus des Bistums Münster, bekommt mit Markus Toppmöller einen neuen Direktor. Er wird im Juni Nachfolger von Dr. Kurt Kreiten.

    Artikel lesen
  • 26.02.2020, 14:54 Uhr

    • Bildung
    • Kultur
    • Bistum Münster

    Mit dem Herzen betrachtet: Ikonen in der Diözesanbibliothek

    Kunstvolle Glaubenszeugnisse sind derzeit in der Diözesanbibliothek Münster zu sehen: Am 26. Februar wurde dort die Ikonen-Ausstellung "Tod und Auferstehung" eröffnet.

    Artikel lesen
  • 02.01.2020, 09:18 Uhr

    • Bildung
    • Bistum Münster

    Sprachenjahr im Bistum Münster

    Latein, Griechisch und Hebräisch gleichzeitig lernen: Selbst wer sprachenbegabt ist, dem bleibt bei diesem Pensum kaum Zeit für etwas anderes. Fünf junge Frauen und Männer haben sich darum für das Sprachenjahr des Bistums entschieden.

    Artikel lesen
  • 05.12.2019, 08:12 Uhr

    • Bildung
    • Schule
    • Bistum Münster

    Didaktische Weichen sind gestellt

    Zwei Jahre lang haben sich drei Bischöfliche Realschulen und drei Gymnasien im Rahmen eines Medienprojekts intensiv konzeptionell und unterrichtspraktisch mit dem Lernen im digitalen Wandel befasst.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster