Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 05.05.2022, 09:33 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Digitaler Informationsaustausch über Pastorale Berufe im Bistum

    Von ihren Motivationen für den Dienst in der Kirche haben ein Priester, ein Diakon, eine Pastoralreferentin und ein Religionslehrer erzählt. Sie waren Gäste der digitalen Veranstaltung „Kirche ermöglicht…“.

    Artikel lesen
  • Porträt von Wallfahrtsrektor Gregor Kauling vor dem Gnadenbild.

    19.04.2022, 10:24 Uhr

    • Gottesdienst
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Wallfahrt
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    „Das Pilgerjahr wird in großen Teilen wieder wie gewohnt stattfinden“

    Drei Mal wird der Bischof von Chur in der Schweiz, Joseph M. Bonnemain, am Sonntag, 1. Mai, um 10 Uhr mit einem Hammer gegen das Pilgerportal der Marienbasilika in Kevelaer schlagen. Wenn dann die schweren Türen aufschwingen, ist das Pilgerjahr offiziell eröffnet – zum dritten Mal seit Beginn der Corona-Pandemie und deutlich im Zeichen der Entspannung.

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Norbert Köster

    08.04.2022, 08:53 Uhr

    • Gottesdienst
    • Kultur
    • Seelsorge
    • Soziales
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    „Aufbruch findet statt, wo Menschen ihren inneren Impulsen folgen“

    Mit dem Blick auf zwei Ereignisse in der Kirchengeschichte hat der Kirchenhistoriker Prof. Dr. Norbert Köster die Hoffnung geäußert, dass die Kirche auch im Bistum Münster eine Zukunft hat. Er sprach als Referent des Geistlichen Themenabends im St.-Paulus-Dom in Münster.

    Artikel lesen
  • 14.03.2022, 17:31 Uhr

    • Familien
    • Seelsorge
    • St.-Paulus-Dom
    • Bistum Münster

    Segensfeier für werdende Eltern und Mütter im Dom

    Unter dem Titel "Leben braucht Segen" hat am Sonntag eine Segensfeier für werdende Eltern und Mütter im Dom zu Münster stattgefunden.

    Artikel lesen
  • 11.03.2022, 12:50 Uhr

    • Personalien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    „Auf der Suche nach Gottes Spuren in der Welt von heute“

    Stephan Orth, Pastoralassistent in der Kirchengemeinde St. Dionysius Duisburg Walsum, gestaltet jetzt auch Verkündigungsbeiträge für das Bistum Münster in den Radio-Programmen WDR-3 und WDR-5.

    Artikel lesen
  • 14.02.2022, 14:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Elf Generalvikare schreiben an Vorsitzenden der Bischofskonferenz

    „Es muss sichergestellt werden, dass es keine arbeitsrechtlichen Sanktionen für das Eingehen einer zivilen gleichgeschlechtlichen Ehe oder einer zivilen Wiederheirat bei bestehender kirchenrechtlich gültig geschlossener Erstehe mehr gibt.“ Das hat der Generalvikar des Bistums Münster, Dr. Klaus Winterkamp, jetzt gefordert.

    Artikel lesen
  • 05.02.2022, 19:14 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Teilnehmende aus dem Bistum Münster zur Synodalversammlung

    Eine zufriedene und - teils vorsichtig - optimistische Bilanz der dritten Versammlung im Rahmen des synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland haben Teilnehmende aus dem Bistum Münster gezogen.

    Artikel lesen
  • Vorsitzende, Pfarrer Dr. Christian Schmitt

    28.01.2022, 14:27 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Caritas: Sexuelle Orientierung kein Verstoß gegen Loyalitätsobliegenheiten

    Der Caritasverband für die Diözese Münster unterstützt das Anliegen der Aktion #outinchurch, in der sich 125 kirchliche Mitarbeitende zu ihrer sexuellen Orientierung bekannt haben.

    Artikel lesen
  • Bischof Lettmann+

    19.01.2022, 12:30 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Vorwurf gegen Bischof Lettmann

    Ein in den Jahren 1974 bis 1987 im Bistum Münster tätiger Priester erhebt Vorwürfe gegen den verstorbenen Bischof von Münster, Dr. Reinhard Lettmann.

    Artikel lesen
  • Screenshot aus dem Fernsehgottesdienst mit Pfarrer Aba.

    18.01.2022, 14:59 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Bei "Uche" steht das Telefon seit Sonntag nicht mehr still

    Seit Pfarrer Uchenna "Uche" Aba den Fernsehgottesdienst im ZDF gefeiert hat, bekommt er zahlreiche Reaktionen per Mail und Telefon. Die Rückmeldungen auf sind sehr positiv.

    Artikel lesen
  • 18.01.2022, 11:29 Uhr

    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Viele Rückmeldungen aus dem Bistum zu päpstlichen Fragen zur Weltsynode

    Bei einer Videokonferenz wurden jetzt Rückmeldungen aus dem Bistum Münster zur von Papst Franziskus ausgerufenen Weltsynode und seinen dazu formulierten Fragen gesammelt und diskutiert.

    Artikel lesen
  • 17.01.2022, 07:00 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Neue Möglichkeiten im Studium der Angewandten Theologie

    Wer als Pastoralreferent/in im Bistum Münster arbeiten möchte, kann sich dafür durch das Studium der Angewandten Theologie an der Katholischen Hochschule NRW, Abteilung Paderborn, qualifizieren.

    Artikel lesen
  • Acht Menschen stehen nebeneinander an einer Freitreppe.

    16.01.2022, 12:59 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Leitungsteam von St. Willibrord in Kleve offiziell beauftragt

    Erstmals im Bistum Münster ist die Leitung einer Pfarrei an ein Leitungsteam übergeben worden, das aus ehren- und hauptamtlichen Mitgliedern besteht. In einem Gottesdienst am 16. Januar hat Weihbischof Rolf Lohmann nun die vier Frauen und zwei Männer offiziell beauftragt.

    Artikel lesen
  • Mitglieder des BEM-Teams (v.l.n.r., Maria Hölscheidt ist nicht im Bild): Matthias Mamot, Michael Kertelge, Martin Knauer, Maria Dropmann und Thomas Müther

    13.01.2022, 06:46 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Bistum führt Betriebliches Eingliederungsmanagement ein

    Das Bistum Münster hat für alle Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten sowie Pastoralassistentinnen und Pastoralassistenten ein Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) eingeführt.

    Artikel lesen
  • Titelseite des Euthymia-Jahresbriefs 2022 mit der Aufschrift "Sinn" und einem Portraitfoto von Sr. Euthymia

    11.01.2022, 10:55 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Euthymia-Jahresbrief 2022 steht unter dem Leitwort "Sinn"

    Der Euthymia-Jahresbrief 2022 ist erschienen. Er steht unter dem Leitwort "Sinn".

    Artikel lesen
  • Porträtfoto von Uchenna Aba.

    07.01.2022, 14:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    ZDF-Fernsehgottesdienst wird aus Goch-Asperden übertragen

    Der Fernsehgottesdienst im ZDF wird am Sonntag, 16. Januar, ab 9.30 Uhr aus der St.-Vincentius-Kirche in Goch-Asperden übertragen. Er wird geleitet von Pfarrer Uchenna Aba. Musikalisch wird der Gottesdienst von einer Schola unter der Leitung von Annette Hemmers gestaltet.

    Artikel lesen
  • 28.12.2021, 08:02 Uhr

    • Seelsorge
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Priester aus dem Bistum Münster spenden für Seelsorge in Osteuropa

    Solidarität von Priestern mit Priestern, die Seelsorge in vielen Fällen erst möglich macht: Auch im vergangenen Jahr haben Priester des Bistums Münster von ihrem Gehalt eine Solidaritätsabgabe geleistet. Damit unterstützten sie unter anderem Mitbrüder in der Ostukraine.

    Artikel lesen
  • 21.12.2021, 12:04 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Männerseelsorge künftig an mehreren Standorten im Bistum

    Die Männerseelsorge im Bistum Münster ist jetzt neu aufgestellt worden, mit Angeboten in Münster, Gerleve, Sonsbeck, Emmerich, Rindern, Oer-Erkenschwick, Herzfeld und Stapelfeld.

    Artikel lesen
  • Eine Frau steht in einem Parkhaus zwischen Kerzen und würfelförmigen Lampen vor einem geschmückten Tannenbaum.

    16.12.2021, 11:14 Uhr

    • Gottesdienst
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Christian Olding zum Leiter des Projektes „Vision von Hoffnung“ ernannt

    Bischof Dr. Felix Genn hat Pastor Christian Olding aus Geldern ab Januar zum Leiter des Projektes "Vision von Hoffnung" ernannt. Bereits jetzt laufen die Dreharbeiten für einen Gottesdienst am Heiligen Abend, der in einer Tiefgarage gefeiert wird.

    Artikel lesen
  • Prof. Dr. Thomas Reker

    15.12.2021, 12:50 Uhr

    • jetzthoffnungschenken
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    „Ein Gefühl, das sich nicht messen lässt“

    Es ist dieses Gefühl, niemanden zu haben. Niemanden, der mit einem redet, niemanden, der einen in den Arm nimmt. „Von Einsamkeit betroffen sind nicht nur ältere Menschen“, weiß Prof. Dr. Thomas Reker, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Diakon in Münster.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster