Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Montagsmeinung
  • Ministrantenwallfahrt
  • Weltjugendtag
  • Kirche ist mehr
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Demokratie
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • Die Gemeinschaft vor Ort und weltweit ist den Hiltruper Missionaren ein großes Anliegen.

    01.02.2020, 06:30 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Ein Netzwerk des Gebetes

    Sie sind in Münster-Hiltrup verwurzelt, haben aber in der ganzen Welt gewirkt. Ihr Rufname spiegelt das wieder: Die als „Hiltruper Missionare“ bekannten Herz-Jesu-Missionare übernehmen im Monat Februar die Klosterfürbitte.

    Artikel lesen
  • 15.01.2020, 12:07 Uhr

    • Kultur
    • Orden und Gemeinschaften
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Vier Klosterorte im Kreis beteiligen sich bei der Klosterlandschaft

    „Finde dein Licht“ – unter diesem Leitwort findet auch in diesem Jahr wieder die Klosterlandschaft Westfalen-Lippe unter der Federführung des LWL statt. Im Kreis Coesfeld sind vier Orte mit dabei.

    Artikel lesen
  • 14.01.2020, 12:32 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Soziales
    • Stadtdekanat Münster

    „Haus vom Guten Hirten“ stellt sich neu auf

    Mutig in die Zukunft: Die neu gegründete „Guter Hirte Münster gGmbH“ hat bei einem Neujahrsempfang in Münster ihre Geschäftsführung und ihren Aufsichtsrat vorgestellt.

    Artikel lesen
  • 02.01.2020, 11:55 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Bischof Werner Siebenbrock gestorben

    Der aus Münster stammende Bischof und Steyler Missionar Werner Siebenbrock ist am Heiligen Abend im Alter von 82 Jahren in Brasilien gestorben. Der Ordensmann war viele Jahre als Bischof in Brasilien tätig.

    Artikel lesen
  • 01.01.2020, 09:32 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Franziskanerinnen in Lüdinghausen nehmen Fürbitten in ihr Gebet auf

    42 Franziskanerinnen leben gemeinsam im Antoniuskloster in Lüdinghausen direkt gegenüber der Burg Vischering. Gemeinsam übernehmen die Ordensfrauen im Januar die Fürbitten der Nutzer der Internetplattform „Haus der Seelsorge“ des Bistums Münster.

    Artikel lesen
  • 19.12.2019, 14:57 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Schwestern Unserer Lieben Frau verlassen Haus Ludgerirast in Gerleve

    Schwester Monika Niehues und Schwester Georgi Wieborg sind seit sechs Jahren in dem Gästehaus Ludgerirast der Benediktiner präsent. Sie führen eine 25-jährige Tradition fort, die sich nun allerdings dem Ende neigt.

    Artikel lesen
  • 16.12.2019, 09:22 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Gerlever Abt kündigt Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen an

    Am Sonntag, 15. Dezember, hat Abt Laurentius Schlieker den Mönchen der Benediktinerabtei Gerleve angekündigt, dass er sein Amt am 19. April 2020 aus gesundheitlichen Gründen abgeben werde.

    Artikel lesen
  • Frater Franz-Xaver Graf, Frater Winfried Schreieck und Frater Bernward Weber nehmen im Dezember die Fürbitten der Nutzer des Bistumsportals „Haus der Seelsorge“ in ihr Gebet auf.

    01.12.2019, 07:01 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Offen für die Menschen sein

    Bereits vor eineinhalb Jahren haben Frater Winfried Schreieck, Frater Bernward Weber und Frater Franz-Xaver Graf die Fürbitten der Nutzer des Bistumsportals „Haus der Seelsorge“ in ihr Gebet aufgenommen.

    Artikel lesen
  • 24.11.2019, 16:18 Uhr

    • Bischof Genn
    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Orden und Bistum stehen vor großen Herausforderungen

    Wie mit neuem "Knistern" den Herausforderungen begegnet werden kann, vor denen Orden heute stehen, das war Thema beim Studientag der Ordensoberen in Münster.

    Artikel lesen
  • Kathrin Vogt

    07.11.2019, 12:53 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Borken

    "Der Ruf Gottes war lauter"

    "Der Ruf Gottes war lauter", erinnert sich Kathrin Vogt. Heute lebt sie in der ersten deutschen Kommunität der Oblatinnen in Borken, unterrichtet Religion am Gymnasium Mariengarden und ist eines der Gesichter, mit denen das Bistum um neue Mitarbeitende wirbt.

    Artikel lesen
  • Die Schwestern Williborde, Bertgunda und Reintrud (von links) stehen nebeneinander in der Kapelle des Seniorenheims.

    05.11.2019, 12:12 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Personalien
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Steinfurt
    • Kreisdekanat Wesel

    Ordensschwestern verlassen Duisburg-Walsum

    71 Jahre nach der Gründung des Konvents in Duisburg-Walsum verlassen die letzten Schwester von der Göttlichen Vorsehung den Ort. Sie werden künftig im Haus Loreto und im Priesterhaus n Kevelaer leben.

    Artikel lesen
  • 31.10.2019, 11:16 Uhr

    • Bildung
    • Orden und Gemeinschaften
    • Schule
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Im Kontakt mit Jugendlichen und ihren Lebenswelten

    Ein volles Programm erwartete Weihbischof Dr. Stefan Zekorn am St.-Christophorus-Gymnasium in Werne. Er nahm sich Zeit, um mit Schulleiter Thorsten Schröer, dem Lehrerkollegium, Schulseelsorger Andreas Dahlmann sowie Schülern zu sprechen.

    Artikel lesen
  • 30.10.2019, 09:39 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Von Gott reden in säkularer Zeit

    Bruder Andreas Knapp kehrte einer Kariere den Rücken, um sich für ein „Leben mitten in dieser Welt“ zu entscheiden. Am 3. November kommt der Autor geistlicher Gedichte nach Münster.

    Artikel lesen
  • 11.10.2019, 13:00 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Bistum Münster

    Sr. Dulce: Heiligsprechung einer Eigensinnigen

    Schwester Dulce Lopes Pontes wird am 13. Oktober heiliggesprochen werden. Ihr sozialer Einsatz wirkt bis heute im Nordosten Brasiliens nach und hatte auch Wurzeln im Bistum Münster.

    Artikel lesen
  • 09.10.2019, 09:44 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Ordensmann aus Leipziger Plattenbausiedlung zu Gast

    Bruder Andreas Knapp kehrte einer Kariere den Rücken, um sich für ein „Leben mitten in dieser Welt“ zu entscheiden. Am 3. November kommt der Autor geistlicher Gedichte nach Münster.

    Artikel lesen
  • Der scheidende Domkapitular Dr. Norbert Köster vor dem St.-Paulus-Dom in Münster

    30.09.2019, 10:00 Uhr

    • Generalvikariat
    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Bistum Münster

    Früherer Generalvikar Köster scheidet aus Domkapitel aus

    Domkapitular Dr. Norbert Köster (52) scheidet zum 1. Oktober aus dem Domkapitel am St.-Paulus-Dom in Münster aus.

    Artikel lesen
  • Pater Markus Vogt steht in der Kapelle und hält das Fürbitt-Buch aufgeschlagen in der rechten Hand.

    19.09.2019, 11:01 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Gemeinschaft der Seligpreisungen aus Uedem betet Internet-Fürbitten

    Die Bitten aus dem Internetportal "Haus der Seelsorge" werden im Oktober von der Gemeinschaft der Seligpreisungen ins Gebet aufgenommen. Ihre Mitglieder leben im niederrheinischen Uedem.

    Artikel lesen
  • 08.09.2019, 09:23 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Bruder Julian Kendziora aus Dorsten legt in Salzburg Ordensgelübde ab 

    Bruder Julian Kendziora (24) aus Dorsten hat am 7. September gemeinsam mit seinem Schweizer Mitbruder Pascal Mettler in Salzburg die zeitlichen Ordensgelübde als Kapuziner abgelegt. Feier wurde auch auf You-Tube übertragen.

    Artikel lesen
  • Bischof Johannes Bahlmann

    03.09.2019, 13:55 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Weltkirche
    • Kreisdekanat Borken

    Sorge um den Regenwald

    Mit Sorge schaut die Welt auf die Brände im Regenwald. „Wir müssen ein Bewusstsein schaffen, das die Schöpfung bewahrt.“ Der Appell von Bischof Johannes Bahlmann klang wie ein Weckruf an die Einsicht der Menschheit, sich für den Erhalt der „grünen Lunge“ im Amazonas-Gebiet stark zu machen.

    Artikel lesen
  • 31.08.2019, 16:29 Uhr

    • Orden und Gemeinschaften
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Zeit für die Sorgen und Nöte der Menschen

    Das Kloster der Kapuziner gehört in Werne zum Stadtbild wie die vier Ordensmänner, die dort gemeinsam leben. Sie nehmen im September die Fürbitten der Nutzer der Internetplattform „Haus der Seelsorge“ in ihre Gebete auf.

    Artikel lesen
  • vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • Hinweisgeberschutz
  • Amtsblatt
  • Informationen in Leichter Sprache

Social Media Angebote

  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • Kununu
  • RSS Feed

Externe Links

  • St.-Paulus-Dom
  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de
  • isidor (Intranet)

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Montagsmeinung
    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Live-Übertragungen
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Internetseelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Hinweisgeberschutz
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Veränderungsprozesse
    • Diözesanadministrator
    • Bischof em. Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Wahlen
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • 800 Jahre Paulusdom
    • Lebe Freiheit
    • Bistumswallfahrt 2025
    • Kirche ist mehr
    • Strukturprozess
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Ukraine
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster