Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 28.04.2022, 12:16 Uhr

    • Gremien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Kerstin Stegemann im Gespräch bei "kannste glauben"

    Seit drei Jahren ist Kerstin Stegemann das Sprachrohr der Laien im Bistum Münster. Die ehrenamtliche Vorsitzende des Diözesankomitees der Katholiken blickt im Podcast "kannste glauben" auf die zurückliegende Zeit zurück.

    Artikel lesen
  • 07.04.2022, 12:33 Uhr

    • Gremien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Neuer Vorstand für Kreisdekanatskonferenz gewählt

    Die Kreisdekanatskonferenz in Warendorf hat einen neuen Vorstand. Bei ihrer konstituierenden Sitzung am 6. April verabschiedeten die Mitglieder zudem Franz Josef Nordhaus, der nach 35 Jahren den Vorsitz des Kreiskomitees der Katholiken im Kreisdekanat Warendorf abgibt.

    Artikel lesen
  • 04.04.2022, 11:00 Uhr

    • Ehrenamt
    • Generalvikariat
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster

    Entwurf für neues Kirchenvorstandsrecht liegt vor

    Die Kirchengemeinden in Nordrhein-Westfalen sollen ihr Vermögen künftig mit einem neuen Vermögensverwaltungsgesetz zeitgemäßer verwalten können. Darauf haben sich die (Erz-)Bistümer Köln, Essen, Aachen, Münster und Paderborn verständigt.

    Artikel lesen
  • 02.04.2022, 12:52 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Bistum Münster

    Bischof dankt Diözesanratsmitgliedern in letzter Sitzung

    Zum letzten Mal in der laufenden Legislaturperiode hat der Diözesanrat des Bistums Münster getagt.

    Artikel lesen
  • 24.03.2022, 15:20 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve

    Strukturprozess im Bistum im Dekanat Emmerich konstruktiv diskutiert

    Wie die Zukunft der katholischen Kirche im Bistum Münster gut gestaltet werden kann und soll, darum ging es am 23. März in der Griether Hansehalle, in der sich Vertreterinnen und Vertreter der Pfarreien des Dekanats Emmerich versammelt hatten.

    Artikel lesen
  • Viele Menschen stehen vor dem Eingang der Wasserburg Rindern.

    24.03.2022, 10:36 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Kleve

    Fortbildungstag für Pfarreiräte auf der Wasserburg Rindern

    Begleiten und unterstützen möchte das Kreisdekanat Kleve alle Frauen und Männer, die Ende des vergangenen Jahres neu oder erneut in Pfarreiräte, Gemeinderäte oder Räte der Seelsorgeeinheiten gewählt wurden. Sie alle waren zu einem Fortbildungstag auf der Wasserburg Rindern eingeladen, zu dem das Kreisdekanat in Kooperation mit dem Katholischen Bildungsforum eingeladen hatte.

    Artikel lesen
  • 21.03.2022, 17:13 Uhr

    • Gremien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Kreisdekanatskonferenz Coesfeld hat neuen Vorstand gewählt

    Ihren ersten Vorstand wählte die Kreisdekanatskonferenz im Kreisdekanat Coesfeld. Das neue Gremium, das die Kreisdekanatsversammlung und das Kreiskomitee ablöst, tagte erstmals in Olfen.

    Artikel lesen
  • 12.02.2022, 09:44 Uhr

    • Gremien
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Diözesanrat spricht über weltweiten synodalen Weg 

    Mehr Mitwirkungsrechte und weniger Macht für Priester; mehr Zuhören und keine Ausgrenzungen mehr; mehr Geschlechtergerechtigkeit und weniger Hindernisse für gelebte Ökumene: So lauten einige der zentralen Rückmeldungen zum weltweiten synodalen Weg.

    Artikel lesen
  • 11.02.2022, 19:02 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Verbände
    • Bistum Münster

    Bischof Genn: Sich der eigenen Verantwortung stellen 

    Auf die aktuelle Kirchensituation sind der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, und Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp am Freitag, 11. Februar, auf der Sitzung des Diözesanrates im Bistum Münster eingegangen.

    Artikel lesen
  • 05.02.2022, 19:14 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Seelsorge
    • Verbände
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Teilnehmende aus dem Bistum Münster zur Synodalversammlung

    Eine zufriedene und - teils vorsichtig - optimistische Bilanz der dritten Versammlung im Rahmen des synodalen Wegs der katholischen Kirche in Deutschland haben Teilnehmende aus dem Bistum Münster gezogen.

    Artikel lesen
  • Acht Menschen stehen nebeneinander an einer Freitreppe.

    16.01.2022, 12:59 Uhr

    • Bischof Genn
    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Leitungsteam von St. Willibrord in Kleve offiziell beauftragt

    Erstmals im Bistum Münster ist die Leitung einer Pfarrei an ein Leitungsteam übergeben worden, das aus ehren- und hauptamtlichen Mitgliedern besteht. In einem Gottesdienst am 16. Januar hat Weihbischof Rolf Lohmann nun die vier Frauen und zwei Männer offiziell beauftragt.

    Artikel lesen
  • 26.11.2021, 12:34 Uhr

    • Gremien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Gremien der Mitbestimmung im Kreisdekanat Recklinghausen schließen sich zusammen

    Einstimmig haben die Mitglieder der Vollversammlung des Kreiskomitees der Katholiken und der Kreisdekanatsversammlung das neue Statut zur Mitbestimmung auf der Ebene des Kreisdekanats Recklinghausen beschlossen.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen nebeneinander

    23.11.2021, 12:51 Uhr

    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Personalien
    • Verbände
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Wolfgang Kürten als Geschäftsführer des Kreisdekanats Wesel verabschiedet

    15 Jahre lang hat Wolfgang Kürten aus Uedem die Geschäfte des Kreisdekanats Wesel geführt. Am 20. November ist Kürten mit einem Gottesdienst in der Alpener St.-Ulrich-Kirche in den Ruhestand verabschiedet worden.

    Artikel lesen
  • 03.11.2021, 15:33 Uhr

    • Gremien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Vier vorgeschlagene Pastorale Räume orientieren sich an Dekanatsgrenzen

    Vorschläge für vier pastorale Räume im Kreisdekanat Recklinghausen haben Weihbischof Rolf Lohmann und Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp den rund 100 Teilnehmenden in Recklinghausen vorgestellt.

    Artikel lesen
  • 29.10.2021, 09:55 Uhr

    • Ehrenamt
    • Generalvikariat
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Katholische Kirche will sich im Stadtdekanat Münster neu aufstellen

    Vorschläge für fünf pastorale Räume im Stadtdekanat Münster haben Weihbischof Dr. Stefan Zekorn und Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp am 28. Oktober vorgestellt.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und fünf Männer stehen nebeneinander auf einem Gruppenfoto.

    28.10.2021, 11:35 Uhr

    • Generalvikariat
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    Fünf pastorale Räume im Kreisdekanat Wesel vorgeschlagen

    Vorschläge für fünf pastorale Räume im Kreisdekanat Wesel haben Weihbischof Rolf Lohmann und Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp in Wesel vorgestellt. Rund 100 hauptamtlich Mitarbeitende und ehrenamtlich Engagierte aus den Pfarreien des Kreisdekanats waren in die Kreisstadt gekommen, um sich über den Prozess zur Weiterentwicklung pastoraler Strukturen zu informieren.

    Artikel lesen
  • 27.10.2021, 15:23 Uhr

    • Gremien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Zwei Gremien der Mitbestimmung im Kreisdekanat Coesfeld schließen sich zusammen

    Ein ebenso interessantes wie umfangreiches Programm stand auf der Tagesordnung des gemeinsamen Treffens der Mitglieder der Kreisdekanatsversammlung und der Delegierten des Kreiskomitees der Katholiken in Coesfeld.

    Artikel lesen
  • Symbolbild: Spielzeugfiguren bemalen einen Zauberwürfel

    16.09.2021, 15:17 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gremien
    • Bistum Münster

    Ehrenamts-Zukunftsprojekt: Handreichung für Austauschrunden vor Ort erschienen

    Das Zukunftsprojekt für engagementfreundliche Kultur im Bistum Münster hat Fahrt aufgenommen. Nach drei regionalen Hearings im Sommer ist jetzt eine Handreichung für Austauschrunden zu diesem Thema erschienen.

    Artikel lesen
  • Gruppenfoto mit drei Frauen und drei Männern.

    23.07.2021, 09:38 Uhr

    • Ehrenamt
    • Gottesdienst
    • Gremien
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Kleve

    "Gottesdienste ohne Priester sind keine Lückenbüßer"

    Das Bild, das Propst Johannes Mecking von der Kirche zeichnet, ist ehrlich: „Die hauptamtlichen Seelsorger werden immer weniger. Das ist die Realität, nach der wir uns in den Gemeinden richten müssen. Daher gilt es, zukunftsorientierte Lösungswege zu finden.“ Dazu gehöre, betont der Propst, dass Wortgottesdienste künftig vermehrt ehrenamtlich durch Laien geleitet werden.

    Artikel lesen
  • 26.06.2021, 08:25 Uhr

    • Bischof Genn
    • Gremien
    • Bistum Münster

    Bischof Genn begrüßt vom Papst ausgerufenen synodalen Prozess

    Münsters Bischof Dr. Felix Genn begrüßt den von Papst Franziskus ausgerufenen weltweiten synodalen Prozess. Das hat er bei der gestrigen (25. Juni) Sitzung des Diözesanrats im Bistum Münster betont.

    Artikel lesen

Page 1 of 5.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster