Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 29.06.2022, 16:41 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Generalvikariat
    • Bistum Münster

    Neue Kurse beginnen im September

    Erstmals hat das Bistum Münster einen Kurs zur seelsorglichen Begleitung in Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe durchgeführt. Die neun Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben jetzt ihre Zertifikate erhalten.

    Artikel lesen
  • 28.06.2022, 10:15 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Kreisdekanat Warendorf

    Zwölf Teilnehmende beenden Grundkurs Christliche Spiritualität

    Das eigene geistliche Leben vertiefen – diese Möglichkeit bietet der Grundkurs Christliche Spiritualität. Zwölf Frauen und Männer aus Hamm haben den Kurs in Kooperation mit dem Katholischen Bildungsforum in Warendorf jetzt erfolgreich beendet.

    Artikel lesen
  • 14.06.2022, 14:57 Uhr

    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Kreisdekanat Coesfeld

    58 Erwachsenenmessdienerinnen und -messdiener auf Exkursion in Münster

    Nach zwei Jahren Corona-Pause machten sich 58 Erwachsenenmessdienerinnen und -messdiener aus dem Kreisdekanat Coesfeld endlich wieder gemeinsam auf den Weg. Ihre Exkursion nach Münster fand unter dem Motto „Himmel und Erde berühren“ statt.

    Artikel lesen
  • Wanderndes Ehepaar genießt die Aussicht

    17.05.2022, 12:17 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster

    Wandernd sich intensiv austauschen

    Sich bei einer Wanderung als Paar neu entdecken und intensiv miteinander austauschen: Dazu lädt das Referat Ehe- und Familienseelsorge des Bistums Münster von 8. Juni bis 12. Juni ein.

    Artikel lesen
  • 06.05.2022, 12:48 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Kreisdekanat Warendorf

    Ökumenischer Studientag zu nachhaltigen Friedensbemühungen

    Lange vor dem Angriffskrieg auf die Ukraine geplant, stand der ökumenische Studientag zum Thema „Frieden, Sicherheit, Gerechtigkeit neu denken“ in Warendorf ganz im Zeichen der Geschehnisse im Osten Europas.

    Artikel lesen
  • 26.04.2022, 15:10 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Susanne Deusch ist neue Leiterin des Katholischen Kreisbildungswerks Coesfeld

    Mitte Mai startet Susanne Deusch als neue Leiterin des Katholischen Kreisbildungswerks Coesfeld (KBW). Die 44-Jährige folgt auf Doris Krug, die in den Ruhestand verabschiedet wurde. 

    Artikel lesen
  • 23.04.2022, 13:34 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Verbände
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Weihbischof Zekorn und Pfarrer Ring plauderten beim Kochen

    Nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause waren Weihbischof Dr. Stefan Zekorn und der evangelische Pfarrer Thomas Ring aus Billerbeck die ersten Gäste der Talk- und Kochshow "Steindorf kocht ..." in Coesfeld.

    Artikel lesen
  • 07.04.2022, 13:57 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Pfarreien in Recklinghausen wollen angstfreien Raum schaffen

    Drei Mitwirkende der Dokumentation "Wie Gott uns schuf" hatte das Forum Geistreich in Recklinghausen eingeladen. In dem 60-minütigen Beitrag, der zu Beginn gezeigt wurde, outen sich Beschäftigte aus dem kirchlichen Dienst als queer.

    Artikel lesen
  • 25.03.2022, 13:00 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Ukraine
    • Kreisdekanat Coesfeld

    FBS Coesfeld hat zu einer Atempause eingeladen und Spenden gesammelt

    Einmal zur Ruhe kommen in aufwühlenden Zeiten und gleichzeitig Hoffnung schöpfen – dazu hatte die Familienbildungsstätte (FBS) Coesfeld kurzfristig eingeladen. Zum Abschluss wurden Spenden für die Ukraine gesammelt.

    Artikel lesen
  • Eine Frau betrachtet einen Kopf aus Marmor.

    23.03.2022, 14:39 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    "Von Rom nach Xanten" - Achtermann-Sonderausstellung im Stiftsmuseum Xanten

    Teile der im Krieg zerstörten Kunstwerke von Wilhelm Achtermann, die einst im St.-Paulus-Dom standen, sind ab April in einer Sonderausstellung im Stiftsmuseum Xanten zu sehen.

    Artikel lesen
  • Ausschnitt aus einem Filmplakat, zu sehen sind zwei Hände mit einem leuchtenden Kreuz in der Mitte.

    23.03.2022, 13:33 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Kultur
    • Personalien
    • Pfarreien
    • Schule
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Wesel

    "Roter März": Film über Dinslakener Pfarrer in der Zeche Zollverein

    Nach der Premiere im vergangenen Jahr, wird das Bergarbeiterdrama "Roter März" am Samstag, 26. März, in der Zeche Zollverein in Essen gezeigt. Es spielt im Dinslaken der 1920er-Jahre und erzählt die Geschichte des damaligen Pfarrers Albert Nienhaus. Pfarreien im Bistum Münster haben die Möglichkeit, kostenlos eine DVD mit der Aufzeichnung einer früheren Aufführung zu bestellen.

    Artikel lesen
  • 23.03.2022, 13:14 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Kreisdekanat Recklinghausen

    Podiums-Veranstaltung zur ARD-Dokumentation und #OutInChurch 

    Gemeinsam laden das Forum Geistreich, das katholische Kreisbildungswerk und das Jugendpastorale Zentrum Areopag am 5. April in die St.-Peter-Kirche in Recklinghausen ein zum Thema „Wir schaffen das!? – Sexuelle Vielfalt und katholische Kirche“. 

    Artikel lesen
  • Banner 7 WochenLeichter

    03.02.2022, 07:31 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Bistum Münster

    Digitale Fastenzeitaktionen für Paare und Familien

    Leicht – das klingt nach unbeschwert, nach einfach, vielleicht sogar nach beschwingt. Diese und weitere Aspekte lassen sich in den digitalen Fastenzeitaktionen für Paare und für Familien mit Kindern im Grundschulalter entdecken.

    Artikel lesen
  • 02.02.2022, 15:40 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster

    Spiritueller Leitungskurs für Frauen

    Unter dem Motto „E-Spri-T – ein spiritueller Leitungskurs für Frauen“ lenkt die dreiteilige Kursreihe den Blick auf die Stärken der Teilnehmerinnen und vermittelt ihnen, wie sie andere Menschen stark machen können und ihnen dazu verhelfen, ihre Befähigungen zu entdecken.

    Artikel lesen
  • 10.12.2021, 12:35 Uhr

    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Kreisdekanat Coesfeld

    34 Jahre hat sich Eberhard Ernsting in der Erwachsenenbildung ehrenamtlich engagiert

    Die Erwachsenenbildung ist seine Leidenschaft. Deshalb engagiert sich Eberhard Ernsting seit 1987 ehrenamtlich. Jetzt hat sich der 81-Jährige aus der Leitung des Katholischen Bildungswerks Coesfeld als Teamsprecher zurückgezogen. 

    Artikel lesen
  • 06.12.2021, 16:05 Uhr

    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Kreisdekanat Coesfeld

    25 Leiterinnen und Leiter von Wort-Gottes-Feiern erhielten ihr Zertifikat

    Vier Samstage haben sich 25 Ehrenamtliche aus Billerbeck, Havixbeck und Nottuln Zeit genommen, um sich zu Leiterinnen und Leitern von Wort-Gottes-Feiern ausbilden zu lassen. Das Angebot kam gut an.

    Artikel lesen
  • 23.11.2021, 14:57 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Haus der Familie Warendorf stellt Jahresprogramm für 2022 vor

    50 Jahre wird das Haus der Familie in Warendorf im kommenden Jahr alt. Grund genug, diesen Anlass zu feiern. Daneben gibt es weitere 715 Kurse, Seminare und Vorträge, die das Jahresprogramm umfasst.

    Artikel lesen
  • Zwei Frauen sitzen in einer Bücherei.

    04.11.2021, 16:37 Uhr

    • Bildung
    • Ehrenamt
    • Erwachsenenbildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Kultur
    • Pfarreien
    • Schule
    • Seelsorge
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    „Ein gutes Buch muss mich einfach mit seiner Kreativität packen“

    Kinder und Jugendliche in ihrer Medienkompetenz zu stärken gehört zu den Aufgaben, denen sich die Öffentliche Bücherei Geldern verschrieben hat. Am 7. November ist Buchsonntag.

    Artikel lesen
  • Drei Männer stehen an der Eingangstür der Wasserburg Rindern.

    28.10.2021, 11:41 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Seelsorge
    • Senioren
    • Soziales
    • Kreisdekanat Kleve

    Podiumsdiskussion über das Sterben in Würde

    Mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen wird auf der Wasserburg Rindern über den fiktiven Fall eines 78-Jährigen diskutiert, dessen Gesundheitszustand sich nach einem Unfall dramatisch verschlechtert.

    Artikel lesen
  • 04.10.2021, 16:07 Uhr

    • Bildung
    • Erwachsenenbildung
    • Bistum Münster

    Qualifikation für die Ehe-, Familien- und Lebensberatung erworben

    25 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs „Master of Counseling Ehe-, Familien- und Lebensberatung“ haben am 1. Oktober in Münster ihre Abschlusszertifikate erhalten.

    Artikel lesen

Page 1 of 8.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster