Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastorale Räume
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 02.06.2023, 11:09 Uhr

    • Personalien
    • Schule
    • Stadtdekanat Münster

    Christoph Müller wird neuer Schulleiter der Friedensschule

    Christoph Müller wird neuer Leiter der Friedensschule. Der 46-Jährige folgt auf Ulrich Bertram, der zum Schuljahresende nach 15 Jahren in den Ruhestand verabschiedet wird.

    Artikel lesen
  • 02.06.2023, 10:43 Uhr

    • Schule
    • Kreisdekanat Borken
    • Stadtdekanat Münster

    Neue Glocke fürs Gymnasium St. Mauritz

    Eine Gruppe von Schülern, Eltern und Lehrern des Gymnasiums St. Mauritz in Münster hat den Guss der neuen Schulglocke in der Glockengießerei in Gescher live erlebt.

    Artikel lesen
  • 02.06.2023, 09:08 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Kreisdekanat Warendorf

    LVHS Freckenhorst ist „Bio-Leuchtturm NRW“

    Die Katholische Landvolkshochschule (LVHS) Freckenhorst ist vom NRW-Landwirtschaftsministerium als „Bio-Leuchtturm NRW“ ausgezeichnet worden.

    Artikel lesen
  • 02.06.2023, 08:43 Uhr

    • Kultur
    • Personalien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Johannes Lohre aus Sassenberg verkündet auf Klassikradio

    Johannes Lohre, Pastoralreferent in der Pfarrei St. Marien und Johannes in Sassenberg, ist ab Montag, 5. Juni, zum ersten Mal mit Verkündigungsbeiträgen für das Bistum Münster bei Klassikradio zu hören.

    Artikel lesen
  • 02.06.2023, 08:11 Uhr

    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Stadtdekanat Münster

    Mit Gottes Segen sicher unterwegs

    ... . In diesem Sinne soll am Sonntag, 18. Juni, bei zwei Fahrzeugsegnungen auf dem Domplatz in Münster um Gottes Schutz und Segen gebeten werden.

    Artikel lesen
  • 01.06.2023, 15:09 Uhr

    • Junge Menschen
    • Soziales
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Jugendbildungsstätte Haus St. Benedikt bietet einen Freiwilligendienst an

    Amelie Liesen und Lara Cord-to-Krax leisten in der Jugendbildungsstätte des Klosters Gerleve - Haus St. Benedikt - einen Freiwilligendienst. Diese Entscheidung haben sie keinen Tag bereut.

    Artikel lesen
  • Michael Seppendorf

    01.06.2023, 12:51 Uhr

    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Bistum Münster

    Leiter der Fachstelle „Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“ geht in den Ruhestand

    Michael Seppendorf, Leiter der Fachstelle „Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“ des Bistums Münster, geht in den Ruhestand. Gerne denkt er an den Beginn der "72 Stundenaktion" zurück. Auch der Weltjugendtag in Köln und die "Tage der Begegnung" im Bistum Münster bleiben ihm in besonderer Erinnerung.

    Artikel lesen
  • 31.05.2023, 13:47 Uhr

    • Soziales
    • Bistum Münster

    "Die Zeit ist das große Plus"

    In der neuen Folge des Bistums-Podcasts „kannste glauben” spricht der pensionierte Chefarzt Dr. Wolfgang Clasen, Gründer der ersten Palliativstation in Münster, über Palliativmedizin, selbstbestimmtes Sterben und Sterbehilfe.

    Artikel lesen
  • 31.05.2023, 09:32 Uhr

    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Stadtdekanat Münster

    Pastoralassistenten entwickeln „Pfarr-Rad“

    Die beiden Pastoralassistenten Hannah Damm und Sven Bartnick aus Münster haben das „Pfarr-Rad“ entwickelt, um der Kirche an ungewöhnlichen Orten eine Präsenz zu verschaffen.

    Artikel lesen
  • 31.05.2023, 08:11 Uhr

    • Kultur
    • Kreisdekanat Warendorf

    Wanderausstellung im Relígio-Museum in Telgte eröffnet

    Eine Wanderausstellung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) zum Thema Abschiednehmen, Sterben und Tod blickt auf historische und aktuelle Aspekte des Umgangs mit dem Lebensende.

    Artikel lesen
  • 30.05.2023, 14:15 Uhr

    • Kindertageseinrichtungen
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtdekanat Münster

    Küchenduft und Wochenmarkt

    Draußen ein Teich mit plätschernder Fontäne in der Mitte, zum Schutz der Kinder mit Zaun und Gitter gut gesichert, und drinnen für Ausrangiertes der Eltern ein Tauschregal im Eingangsbereich.

    Artikel lesen
  • Diethelm Schaden, Personalchef des Bistums Münster

    30.05.2023, 11:32 Uhr

    • Bildung
    • Generalvikariat
    • Junge Menschen
    • Kindertageseinrichtungen
    • Personalien
    • Bistum Münster

    Fachkräfte für Kitas, IT und Auszubildende im Mittelpunkt

    Kolleginnen und Kollegen gesucht: Das Bistum Münster präsentiert sich am Wochenende Samstag/Sonntag, 3./4. Juni, auf der Jobmesse in der Halle Münsterland in Münster – und zwar unter dem Slogan „Gott sei Dank für Dein Talent!“.

    Artikel lesen
  • 30.05.2023, 10:02 Uhr

    • Soziales
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster

    Uganda-Hilfe St. Mauritz blickt auf 30 Jahre Partnerschaft auf Augenhöhe

    Sabine und Sabino: Die Begegnung zwischen den Fast-Namensvettern Sabino Odoki aus Uganda und Sabine Schmitz-Hövener aus Münster im Wallfahrtsort Taizé war 1989 der Anfang einer Geschichte, die in diesen Tagen Jubiläum feiert.

    Artikel lesen
  • 29.05.2023, 19:45 Uhr

    • Kultur
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Ökumenisches Friedensfest lockt Besucher nach Telgte

    375 Jahre Westfälischer Frieden: Das ökumenische Friedensfest in Telgte hat gestern und bei bestem Pfingstwetter viele Menschen auf den Kirchplatz gelockt.

    Artikel lesen
  • 29.05.2023, 14:24 Uhr

    • Wallfahrt
    • Weltkirche
    • Stadtdekanat Münster
    • Kreisdekanat Warendorf

    Muttersprachliche Gemeinden sorgen für Pfingsterlebnis

    Rund 300 Jugendliche und junge Erwachsene aus den Gemeinden anderer Muttersprache im Bistum Münster sind am Pfingstsamstag von Münster nach Telgte gepilgert und haben damit für ein Pfingsterlebnis gesorgt.

    Artikel lesen
  • 28.05.2023, 19:34 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Seelsorge
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Priester und Studierende pilgerten Pfingstsonntag auf dem Sint-Luers-Weg

    Zu einer Wallfahrt vom Kloster Gerleve nach Billerbeck auf dem Sint-Luers-Weg haben sich am Pfingstsonntag gut 60 Teilnehmende gemacht. Priester sowie Studierende aus dem Borromaeum nahmen mit Bischof Felix Genn daran teil.

    Artikel lesen
  • 28.05.2023, 00:53 Uhr

    • Ehrenamt
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Zehn Frauen und Männer leiten künftig Wort-Gottes-Feiern in Warendorf

    In Warendorf sind an Pfingstsamstag zehn Frauen und Männer aus der Pfarrei St. Laurentius in Warendorf und St. Bonifatius/Lambertus in Freckenhorst-Hoetmar als Leiterinnen und Leiter für Wort-Gottes-Feiern beauftragt worden.

    Artikel lesen
  • 27.05.2023, 17:49 Uhr

    • Personalien
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Warendorf

    Johannes Gospos wird neuer Pfarrer in Hamm Bockum-Hövel

    Johannes Gospos wird neuer Pfarrer in der Pfarrei Heilig Geist in Hamm Bockum-Hövel. Das ist das Ergebnis eines Gesprächs zwischen Gospos, den Gremien der Pfarrei sowie dem Seelsorgeteam.

    Artikel lesen
  • 27.05.2023, 13:46 Uhr

    • Bischof Genn
    • Pfarreien
    • Kreisdekanat Coesfeld

    Ein Geburtstagsgruß vom Papst

    Der heilige Ludgerus verbindet die Menschen und das über die Grenzen von Billerbeck weit hinaus. Das wurde beim festlichen Pontifikalamt mit Bischof Felix Genn zum 125. Weihejubiläum der Propsteikirche St. Ludgerus am Freitag, 26. Mai, deutlich.

    Artikel lesen
  • Logo Weltsynode

    26.05.2023, 11:00 Uhr

    • Bistum Münster

    Für eine synodale Kirche

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, wird am kommenden Mittwoch, 31. Mai um 10 Uhr in Kevelaer in der Basilika St. Marien für die deutsche Kirche den Gottesdienst in besonderem Gedenken für die Weltsynode feiern.

    Artikel lesen

Page 1 of 13.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Xing
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Materialdienst Bistum Münster
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Geistlicher Missbrauch
    • Caritas
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • kircheistmehr
    • Kirche ist mehr
    • Energiekrise
    • Tagen und Bilden im Bistum Münster
    • Tita-Cory-Campus
    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Strukturprozess
    • Zukunft einkaufen
    • Finanzen des Bistums Münster