Bistum Münster
Suche
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
Inhalt

Aktuelle Artikel

Artikel filtern

  • Alle Regionen
  • Bistum Münster
  • Kreisdekanat Borken
  • Kreisdekanat Coesfeld
  • Kreisdekanat Kleve
  • Stadtdekanat Münster
  • Offizialatsbezirk Oldenburg
  • Kreisdekanat Recklinghausen
  • Kreisdekanat Steinfurt
  • Kreisdekanat Warendorf
  • Kreisdekanat Wesel
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Alle Kategorien
  • Bildung
  • Bischof Genn
  • Caritas
  • Ehrenamt
  • Erwachsenenbildung
  • Familien
  • Finanzen
  • Generalvikariat
  • Gottesdienst
  • Gremien
  • jetzthoffnungschenken
  • Junge Menschen
  • Katholikentag
  • Kindertageseinrichtungen
  • Kirchenmusik
  • Kultur
  • Nachhaltigkeit
  • Ökumene
  • Orden und Gemeinschaften
  • Pastoralplan
  • Personalien
  • Pfarreien
  • Politik
  • Prävention
  • Schule
  • Seelsorge
  • Senioren
  • Soziales
  • St.-Paulus-Dom
  • Ukraine
  • Verbände
  • Wallfahrt
  • Weltkirche
  1. Startseite
  2. Startseite Aktuelles
  3. Angezeigt: Newsübersicht
  • 28.06.2022, 07:19 Uhr

    • Generalvikariat
    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Bistumsverwaltung erhält EU-Gütesiegel für Umweltmanagement

    Das „Umweltmanagementsystem Eco-Management and Audit Scheme (EMAS)“ der Europäischen Union ist im Bischöflichen Generalvikariat Münster (BGV) erfolgreich eingeführt worden.

    Artikel lesen
  • Sieben Frauen und Männer stehen vor der Wasserburg.

    20.06.2022, 11:42 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Kreisdekanat Kleve

    Wasserburg Rindern ist seit fast zehn Jahren ökofaire Einrichtung

    Ökofaires Engagement hat in der Wasserburg Rindern schon eine lange Tradition. Das Haus war 2015 die erste nach Level 2 des Umweltmanagementsystems Zukunft einkaufen – Glaubwürdig wirtschaften im Bistum Münster zertifizierte „Ökofaire Einrichtung“.

    Artikel lesen
  • Ein Mann und ein Junge knien auf dem Waldboden, der Mann hat eine Lupe in der Hand.

    07.06.2022, 11:15 Uhr

    • Bildung
    • Caritas
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Kleve

    Junge "Waldkönner" treffen Weihbischof Rolf Lohmann

    Die Kinder der Offenen Ganztagsschule der Caritas Kleve an der Gemeinschaftsgrundschule St. Markus in Bedburg-Hau kennen sich bestens im Wald aus. Die "Waldkönner" zeigten auch Umweltbischof Rolf Lohmann, was es alles zu entdecken gibt.

    Artikel lesen
  • Eine Frau und zwei Kinder schöpfen Papier.

    03.06.2022, 13:38 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Kreisdekanat Wesel

    Grundschüler blicken hinter die Kulissen des Xantener Stiftsmuseums

    Das Thema Nachhaltigkeit stand im Mittelpunkt eines Besuchs von Grundschülern im Stiftsmuseum Xanten. Die Kinder durften hinter die Kulissen blicken und auch selbst etwas ausprobieren.

    Artikel lesen
  • 31.05.2022, 10:14 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtdekanat Münster

    Haus der Familie Münster: öko-faire Einrichtung

    Einweggeschirr gab es im Haus der Familie Münster noch nie, Dienstfahrräder schon immer. Diese und weitere Gründe führen dazu, dass die Einrichtung jetzt als "öko-fair" ausgezeichnet worden ist.

    Artikel lesen
  • Weihbischof Rolf Lohmann mit Bundesminister Cem Özdemir

    27.05.2022, 20:12 Uhr

    • Katholikentag
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Bistum Münster

    Lohmann: Kirche soll beim Waldschutz vorangehen

    Die Rettung der Wälder in Deutschland „ist ein riesiger Auftrag, dem wir uns zu stellen haben“. Das sagte Weihbischof Rolf Lohmann auf einer Podiumsveranstaltung im Rahmen des Katholikentags am 27. Mai in Stuttgart.

    Artikel lesen
  • 25.05.2022, 14:22 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Soziales
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    „Woche der Goldhandys“ noch bis zum 31. Mai

    Mit dem Anteil des Erlöses aus Recycling und Wiederverwertung, den das katholische Hilfswerk missio für jedes gespendete Handy erhält, werden Hilfsprojekte in der Demokratischen Republik Kongo unterstützt.

    Artikel lesen
  • Ein Musiker mit einer Gitarre steht auf einer Bühne.

    21.05.2022, 20:41 Uhr

    • Bildung
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Schule
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Wesel

    Vernetzung zählt beim Umweltfestival rund um die Wasserburg Rindern

    Mehr als 30 Organisationen und Initiativen haben beim Umweltfestival "Stand up for Nature" an der Wasserburg Rindern ihre Ideen zum Klimaschutz präsentiert. Schirmherr war Weihbischof Rolf Lohmann.

    Artikel lesen
  • 19.05.2022, 08:36 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Pfarreien
    • Stadtdekanat Münster

    Gemeinsam auf dem Weg zu öko-fairen Pfarreien

    Der Auftakt ist gelungen und der erste Schritt getan: Fast alle Pfarreien im Stadtdekanat Münster wollen im kommenden Jahr als "ökofaire Pfarrei" ausgezeichnet werden.

    Artikel lesen
  • 07.05.2022, 10:05 Uhr

    • Bildung
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Kreisdekanat Warendorf

    Gartenhalle in der Landvolkshochschule mit Podiumsdiskussion eröffnet

    ZDF-Chefredakteur Dr. Peter Frey, Moderatorin Shary Reeves und Weihbischof Dr. Stefan Zekorn: Diese drei Gäste durften am 6. Mai als erste auf der Bühne in der frisch sanierten Gartenhalle der LVHS in Freckenhorst Platz nehmen.

    Artikel lesen
  • 06.05.2022, 12:48 Uhr

    • Erwachsenenbildung
    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Kreisdekanat Warendorf

    Ökumenischer Studientag zu nachhaltigen Friedensbemühungen

    Lange vor dem Angriffskrieg auf die Ukraine geplant, stand der ökumenische Studientag zum Thema „Frieden, Sicherheit, Gerechtigkeit neu denken“ in Warendorf ganz im Zeichen der Geschehnisse im Osten Europas.

    Artikel lesen
  • 02.05.2022, 11:09 Uhr

    • Bildung
    • Familien
    • Junge Menschen
    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Politik
    • Schule
    • Soziales
    • Verbände
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Umweltfestival mit Lukas Kepser, Mitmach-Aktionen und Poetry-Slam an der Wasserburg Rindern

    Weihbischof Rolf Lohmann ist Schirmherr des Umweltfestivals "Stand up for Nature", zu dem mehrere Partner, darunter auch die katholische Kirche, einladen. Gefeiert und diskutiert wird rund um die Wasserburg Rindern.

    Artikel lesen
  • Der Papst gibt Weihbischof Lohmann die Hand.

    28.04.2022, 14:05 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Weihbischof Lohmann spricht mit Papst Franziskus über Umweltschutz

    Während eines Besuchs in der „Ewigen Stadt“ Rom hat Weihbischof Rolf Lohmann, Regionalbischof für den Niederrhein und Recklinghausen, Papst Franziskus getroffen. Bei der Generalaudienz ergab sich auf dem Petersplatz die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch mit dem katholischen Kirchenoberhaupt.

    Artikel lesen
  • 30.03.2022, 12:34 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Orden und Gemeinschaften
    • Stadtdekanat Münster

    Hiltruper Missionsschwestern auf dem Weg zur ersten „ökofairen Ordensgemeinschaft“

    In Sachen Nachhaltigkeit sind die Hiltruper Missionsschwestern vorne mit dabei. Jetzt wollen sie sich als erste ökofaire Ordensgemeinschaft im Bistum auszeichnen lassen.

    Artikel lesen
  • 22.03.2022, 14:15 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Ökumene
    • Stadtdekanat Münster

    Institut für Theologische Zoologie unternimmt interreligiöse Radtouren

    Radeln für den Artenschutz: Zum dritten Mal hatten das Institut für Theologische Zoologie und das Abrahamische Forum in Deutschland Jugendliche und Erwachsene zu einer interreligiösen Radtour quer durch Münster eingeladen.

    Artikel lesen
  • Porträt von Weihbischof Lohmann im Freien.

    22.03.2022, 09:25 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Personalien
    • Politik
    • Soziales
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve
    • Kreisdekanat Recklinghausen
    • Kreisdekanat Wesel

    Umweltbischof Lohmann: „Klimaschutz wichtig für das Überleben“

    Ein breites gesellschaftliches Bündnis ruft für Freitag, 25. März, zum globalen Klimastreik auf. Weihbischof Rolf Lohmann schließt sich dem Aufruf an. Er mahnt, dass Klimaschutz zur Verhinderung von Kriegen und zur Bewahrung der Schöpfung unerlässlich ist.

    Artikel lesen
  • 08.03.2022, 14:56 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Weltkirche
    • Bistum Münster

    Misereor-Forum zu klimagerechten Städten weltweit

    Um klimagerechte Städte geht es am Mittwoch, 16. März, in einem Forum im Franz Hitze Haus Münster. Anlass ist die Fastenaktion 2022 des Hilfswerks Misereor.

    Artikel lesen
  • 28.02.2022, 10:10 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Bistum Münster

    Umweltbischof Lohmann fordert Einsatz jedes Einzelnen für den Klimaschutz

    Weihbischof Rolf Lohmann hat anlässlich der Veröffentlichung des zweiten Teils des Weltklimaberichts dazu aufgefordert, im Bemühen um die Bewahrung der Schöpfung nicht nachzulassen.

    Artikel lesen
  • 10.02.2022, 10:24 Uhr

    • Bischof Genn
    • Nachhaltigkeit
    • Stadtdekanat Münster

    Bischof Genn besucht NABU-Naturschutzstation Münsterland

    Der Bischof von Münster, Dr. Felix Genn, hat am 8. Februar die NABU-Naturschutzstation Münsterland besucht und sich über die verschiedenen Arbeitsbereiche der Biologischen Station informiert.

    Artikel lesen
  • 31.01.2022, 12:09 Uhr

    • Nachhaltigkeit
    • Politik
    • Bistum Münster
    • Kreisdekanat Kleve

    Barbara Hendricks hofft bei kirchlichen Reformen auf den Synodalen Weg

    Barbara Hendricks, frühere Bundesumweltministerin und Mitglied im Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK), ist zu Gast in der neuen Folge von „kannste glauben“, dem Podcast des Bistums Münster.

    Artikel lesen

Page 1 of 8.

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste

Serviceangebote

  • Bistumsfinder
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Privatsphäre-Einstellungen
  • St.-Paulus-Dom
  • Amtsblatt
  • isidor (Intranet)

Social Media Angebote

  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube
  • Instagram
  • RSS Feed

Externe Links

  • Stellenmarkt Bistum Münster
  • Spendenportal des Bistums Münster
  • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
  • Bistumszeitung "Kirche+Leben"
  • katholisch.de

Inhalt

  • Startseite Aktuelles

    • Newsübersicht
    • Veranstaltungskalender
    • Presse
    • Publikationen
  • Startseite Seelsorge & Glaube

    • Unsere Angebote für...
    • Pastoralplan
    • Sakramente - Übersicht
    • Liturgie und Kirchenmusik
    • Besinnung
    • Weltkirche
    • Ökumene
    • Orden und geistliche Gemeinschaften
  • Startseite Rat & Hilfe

    • Hilfe bei sexuellem Missbrauch
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Ansprechpersonen bei Fällen Geistlichen Missbrauchs
    • Caritas
    • Sorgenportal
    • Telefonseelsorge
    • Online-Seelsorge
    • Ehe- und Familienberatung
    • Schwangerenberatung
    • Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle Gewalt
    • Beschwerdemanagement
    • Psychologische Begleitung für Menschen im Dienst der Kirche
  • Startseite Bildung & Schule

    • Schulen in katholischer Trägerschaft
    • Bekenntnisschulen
    • Schulpastoral
    • Religionsunterricht und Missio canonica
    • Kindertageseinrichtungen
    • Bildungseinrichtungen
    • Katholische Öffentliche Büchereien
    • Inklusive Bildung
    • Mediothek
  • Startseite Das Bistum

    • Bischof Dr. Felix Genn
    • Weihbischöfe
    • Dom und Domkapitel
    • Bischöfliches Priesterseminar Borromaeum
    • Räte und Kommissionen
    • Bistumsverwaltung
    • Kirchengericht
    • Offizialat Vechta
    • Kreisdekanate
    • Arbeiten im Bistum Münster
  • Themenseiten

    • Ukraine
    • Weltweiter Synodaler Weg
    • Katholikentag 2022
    • Strukturprozess
    • Seelsorgliche Angebote in Zeiten von Corona
    • Angewiesen sein - das Sommerthema 2021
    • Ausflugsziele für den Corona-Sommer
    • Zukunft einkaufen
    • Die neue Markenkampagne des Bistums Münster
    • Finanzen des Bistums Münster