Freitag Dez 08 2023

ausgebucht BASIS 12-Kompakt-Kurs 3

16:30 – 14:30 Uhr, Akademie Franz Hitze Haus, Kardinal-von-Galen-Ring 50, 48149 Münster

Preis: 55 Euro (inkl. Verpflegung u. Übernachtung (im EZ) im Tagungshaus)

Anmeldeschluss:

Veranstalter: Bischöfliches Generalvikariat, Fachstelle Büchereien, 0251 495-6062, buechereien[at]bistum-muenster.de

Der BASIS 12-Kurs umfasst 12 Einheiten, in denen durch Theorie und praktische Übungen die Vielfältigkeit der Katholischen Büchereiarbeit aufgezeigt wird. Ziel des Kurses ist die Erlangung von Grundwissen für die praktische Arbeit vor Ort auf der Grundlage eines bundesweit eingesetzten Konzepts.

Kartenansicht

Akademie Franz Hitze Haus, Kardinal-von-Galen-Ring 50, 48149 Münster

Google Maps anzeigen

Anbieter: gmaps / Google Ireland Limited

Bei der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google übermittelt, außerdem ist es wahrscheinlich, dass Google Daten (z. B. Cookies) auf Ihrem Gerät speichert.

https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Zu den angesprochenen Themenbereichen gehören:

  • Überblick über das Netzwerk der Katholischen Büchereiarbeit
  • Aufgaben, Arbeitsweise und Selbstverständnis der KÖB
  • Ehrenamt und Team
  • Medienangebote und Bestandsaufbau
  • Medienkritik am Beispiel erzählender Kinder- und Sachliteratur
  • Ausleihfertige Bearbeitung der Medien
  • Kataloge der Bücherei
  • Ausleihe, Benutzung und Statistik
  • Büchereiraum und Bestandspräsentation
  • Öffentlichkeits- und Veranstaltungsarbeit

Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter er­halten durch den Kurs eine solide Grundlage für kompetentes und effizientes Arbeiten in der Bücherei.

Zielgruppe
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der katholischen Büchereiarbeit (maximal vier Teilnehmende aus einer Bücherei)

Beleg
Zertifikat

Kosten
Kompakt-Kurs: 55 Euro, inklusive Verpflegung und Übernachtung (im Einzelzimmer) im Tagungshaus.

Referenten
Die Kurse werden von Mitarbeiterinnen der Fachstelle Büchereien und Honorarkräften durchgeführt.

Anmeldeschluss
Jeweils vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Anmeldungen werden schriftlich bestätigt, Absagen wegen Überschreitung der Teilnehmerbegrenzung werden sofort erteilt. Nicht in Anspruch genommene Leistungen können nicht erstattet werden.
Alle bei der Anmeldung gemachten Angaben werden entsprechend den Bestimmungen des Kirchlichen Datenschutzgesetzes
(KDG) vertraulich behandelt und ausschließlich für die Kursorganisation verwendet.

Weitere Termine

  • Freitag, 28. April, bis Samstag, 29. April 2023
    Exerzitien- und Bildungshaus Gertrudenstift, Rheine-Bentlage
     
  • Freitag, 25. August, bis Samstag, 26. August 2023
    Akademie Klausenhof, Hamminkeln-Dingden

Der Veranstaltungsflyer zum Download