Geistlicher Missbrauch in pastoralen Kontexten - AUSGEBUCHT Grundlegendes, Stand der Entwicklung und Arbeit an Fallbeispielen
– 10:00 – 13:30 Uhr, Katholische Landvolkshochschule „Schorlemer Alst“ Freckenhorst, Am Hagen 1, 48231 Warendorf
- Bistum Münster
- Fortbildungen für Priester, Diakone und Pastoralreferenten/innen
- Prävention sexualisierter Gewalt
Anmeldeschluss:
Veranstalter: Hauptabteilung Seelsorge-Personal, Gruppe Fortbildung, 0251 495-1321, fortbildung-seelsorgepersonal[at]bistum-muenster.de
Geistlicher Missbrauch kam in der katholischen Kirche erst nach der Beschäftigung mit sexualisierter Gewalt in den Fokus. Diese Fortbildung versucht eine Einführung in die Grundlagen des Themas. Dabei ist noch viel im Fluss, so dass zu fragen ist, wie die Entwicklung derzeit in Theorie und Praxis weitergeht. Bisher sind vor allem zwei Schwerpunkte im Blick: Geistliche Gemeinschaften und seelsorgliche Begleitprozesse. Darüber hinaus geht es in dieser Fortbildung darum, welche Bereiche pastoraler Arbeit, besonders in der Gemeinde, auf geistlichen Missbrauch
hin zu reflektieren sind. Achtsamer Umgang im Blick auf eigene Erfahrungen in verschiedenen Rollen und die Arbeit an Fallbeispielen bilden einen wesentlichen Teil der Arbeit, die als gemeinsames Lernen verstanden wird.
Zielgruppe: Priester, Diakone, Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten
Referentin: Schwester Katharina Kluitmann
Credit Points: 1
Diese Fortbildung kann als Vertiefungsschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt anerkannt werden.
Kartenansicht
Google Maps anzeigen
Anbieter: gmaps / Google Ireland Limited
Bei der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google übermittelt, außerdem ist es wahrscheinlich, dass Google Daten (z. B. Cookies) auf Ihrem Gerät speichert.