Dienstag Mai 13 2025
Teilnehmen

Die Welt als Gottes Schöpfung Anregungen für den Religionsunterricht in der Schuleingangsphase

15:00 – 17:30 Uhr, Pfarrheim Südkirchen, Kirchplatz 6, 59394 Nordkirchen

Kursnummer: GS 2

Anmeldeschluss:

Veranstalter: Bischöfliches Generalvikariat, Abteilung Religionspädagogik, 0251 495-417, kluck[at]bistum-muenster.de

AGs Lüdinghausen und Hamm/Lünen/Werne

Kinder bewegen sich in der freien Natur und erkunden die Welt. Hier setzt ein erfahrungsorientierter Religionsunterricht an. Mit einem Beispiel aus der Unterrichtspraxis der Schuleingangsphase wird aufgezeigt, wie Kindern in einem ersten Schritt solche Erfahrungen ermöglicht werden. Diese werden dann reflektiert und genutzt, um die Schülerinnen und Schüler in ersten Schritten für ein biblisches Verständnis von Schöpfung und dem damit verbundenen Auftrag Gottes zur Verantwortungsübernahme durch den Menschen zu sensibilisieren.

Zentral soll in dieser Fortbildung eine Unterrichtsreihe zur Noah-Erzählung in den Blick genommen werden. Zudem ist eine Phase des Austauschs zum Vorstellen und Teilen eigener Unterrichtsideen und -erfahrungen vorgesehen. Hierzu können gerne, falls vorhanden, eigene Entwürfe oder Anregungen zur Auseinandersetzung mit der Schöpfungsthematik in der Schuleingangsphase mitgebracht werden.

Referentin
Teresa Japes, Religionslehrerin, Münster

AG-Leitung Hamm/Lünen/Werne
Beate Hojenski

AG-Leitung Lüdinghausen
Katharina Lange

Bettina Sommer

Bettina Sommer

Sekretariat

0251 495-6183

sommer-b[at]bistum-muenster.de

Anmeldung

Bitte geben Sie an, an welcher Schule in welchem Ort Sie tätig sind.