Wir wollen gemeinsam mit allen Beteiligten eine Kultur der Achtsamkeit und des Vertrauens schaffen. Gerade in Gruppenstunden und Ferienfreizeiten bauen Kinder und Jugendliche besondere Beziehungen untereinander und zu Betreuern auf. Wir möchten die ehrenamtlichen Betreuer und Gruppenleiter für einen verantwortungsbewussten Umgang mit den Kindern und Jugendlichen und untereinander im Team sensibilisieren.
Die Präventionsschulung informiert über sexualisierte Gewalt und soll Hilfestellung geben
- um ein angemessenes Verhältnis von Nähe und Distanz zu finden, damit Grenzverletzungen vermieden werden,
- um reagieren zu können, wenn es Kindern nicht gut geht,
- um als Betreuer und Gruppenleiter handlungsfähig zu sein, aber auch zu erkennen, wo Grenzen der Verantwortung und Zuständigkeit liegen, wenn es um sexualisierte Gewalt geht.
Die Teilnahme an dieser Schulung erfüllt die Vorgaben des Bistums Münster im Rahmen der Präventionsordnung. Eine Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich.
Sonderregelungen zur Corona-Schutzverordnung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur zulässig, wenn kein Verdacht auf Covid-19 besteht. Bei offensichtlichen Symptomen wie einer Erkältung, Husten, Schnupfen, Kopf- und Gliederschmerzen, Abgeschlagenheit sowie Kratzen im Hals wird die Teilnahme an der Veranstaltung nicht gestattet. Im Zweifelsfall wird eine ärztliche Bescheinigung eingefordert. Bei Absage der Teilnahme (auch im Krankheitsfall) behalten wir uns vor, mögliche Ausfallgebühren nach unseren AGB`s zu erheben.
Die Hygiene und Abstandsregelungen des Landes NRW, der Unterkunft und unsere als Veranstalter sind einzuhalten. Bei massiven Verstößen gegen die Anweisungen behalten wir es uns vor, Teilnehmende auszuschließen.
Uns als Veranstalter bleibt es vorbehalten, die Teilnahmezahlen kurzfristig zu reduzieren und die Gruppenzusammensetzungen zu ändern. Die Teilnahmezahlen richten sich auch, an der zum Zeitpunkt der Veranstaltung, gültigen Corona-Schutzverordnung.