Donnerstag Dez 14 2023
Teilnehmen

#raumöffnen - Draußen zuhause? Inspirationen für den pastoralen Strukturwandel

Welcher Typ Seelsorgende sind Sie? Wanderprediger oder Hausmutter? Verstehen Sie sich und Ihr Wirken eher von der Contemplatio her und fühlen Sie sich als Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner an einem pastoralen Ort wohler oder treibt Sie eher die Actio um, sodass Sie lieber projektbezogen und experimentell „neues Land“ erkunden? Beides braucht es im pastoralen Raum unbedingt und beide (Grund-)Haltungen sind von verschiedenen Konzilsdokumenten des II. Vatikanums gedeckt wie gefordert. Das Entscheidende ist, nicht das eine gegen das andere auszuspielen sondern Pastoral in Konstellationen zu denken. Für beide theologisch begründbaren pastoralen Selbstverständnisse bedürfen Seelsorgende sowohl eines eigenen sensibilisierten Instrumentariums als auch einer Rollenklarheit für sich und andere, um Konfusion und Überforderung vorzubeugen. In dieser Mikrofortbildung wird mit diesen und weiteren theologischen Grundlinien versucht, aus dem Problemquadrat herauszukommen und Orientierung für die Herausforderung der Zukunft (Papst Franziskus) zu finden.

 

Mit dem Titel #raumöffnen setzen wir die im November 2022 begonnene Reihe der Veranstaltungen zu den Strukturveränderungen im Bistum Münster fort. Damit möchten wir die Kompetenzen der beteiligten Engagierten stärken, pastoralen Räumen Gehalt und Gestalt geben zu können. Die Fortbildung findet per Microsoft-Teams statt. Den Zugangslink erhalten Sie automatisiert mit der Anmeldebestätigung direkt im Anschluss an Ihre Anmeldung. 

 

Referent 

Prof. Dr. Christian Bauer, Münster

 

Anmeldung

Bitte geben Sie an, in welcher Funktion Sie in Ihrer Pfarrei bzw. Einrichtung tätig sind.