Dienstag Feb 27 2024
Teilnehmen

Sexualität(en) - Sexualmedizin, Sexualmoral und die "Fülle des Lebens" Sexualwissenschaften und Theologie im Gespräch

09:00 – 17:00 Uhr, Akademie Franz Hitze Haus, Kardinal-von-Galen-Ring 50, 48149 Münster

Anmeldeschluss:

Sexualität gehört zu den persönlichsten und intimsten Bereichen des Lebens, über die es immer noch schwer fällt zu sprechen.

Kartenansicht

Akademie Franz Hitze Haus, Kardinal-von-Galen-Ring 50, 48149 Münster

Google Maps anzeigen

Anbieter: gmaps / Google Ireland Limited

Bei der Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google übermittelt, außerdem ist es wahrscheinlich, dass Google Daten (z. B. Cookies) auf Ihrem Gerät speichert.

https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Sie kann eine große Ressource sein, Freude, Lust und Beziehung ermöglichen, aber auch zu erheblichen Problemen und persönlichen Verletzungen führen. In die gesellschaftliche Diskussion fließen Argumente aus verschiedenen Disziplinen ein: Aus der Sicht der Medizin geht es um die Frage, was gesund und was krank ist, aus juristischer Perspektive um das, was in einer Gesellschaft erlaubt und was verboten ist und die traditionelle Theologie fragt, was im Sinne des Glaubens moralisch richtig oder falsch ist. Und schließlich ist Sexualität auch ein großer Markt, in dem es um Milliardenbeträge geht.

 

Die Fortbildung ist als eine Einführung in das komplexe Thema Sexualität konzipiert, bei der es nicht um eine vollständige Darstellung, sondern um einige ausgewählte Aspekte geht: Das Konzept Sexualität, zentrale sexualmedizinische Grundbegriffe und Ergebnisse, sexuelle Störungen, Einfluss des Internets auf Sexualität, kirchliche Sexualmoral und Stand der gesellschaftlichen Debatte, Sexualmoral versus Beziehungsethik, Sexualität, Erotik und Identität …  Durch die Diskussion der Inhalte soll auch die Fähigkeit der Teilnehmenden verbessert werden, über Sexualität zu sprechen.

 

     

Zielgruppe Priester, Diakone, Pastoralreferentinnen und Pastoralreferenten

Referent Prof. Dr. Thomas Reker

 

Anmeldung

Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltung ausgebucht ist und Ihre Anmeldung auf der Warteliste verzeichnet wird.


Bitte geben Sie an, in welcher Funktion Sie in Ihrer Pfarrei bzw. Einrichtung tätig sind.

Ich bin mit der Weitergabe meiner Daten (Name, Ort, Telefonnummer und E-Mail-Adresse) an die anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Fortbildung zur eventuellen Bildung von Fahrgemeinschaften einverstanden.


Falls Sie vegetarisch oder vegan essen möchten oder Lebensmittelunverträglichkeiten oder -allergien haben, teilen Sie uns das bitte in diesem Feld mit.