Mittwoch Mai 31 2023

Studientag Videoclips in jugendpastoralen Kontexten

09:30 – 16:30 Uhr, Digitallabor Münster, Johann-Krane-Weg, Leonardo-Campus 6A

Kursnummer: 2209-23-200

Preis: 15 Euro (einschließlich Mittagsimbiss)

Veranstalter: Bischöfliches Generalvikariat, Regionalbüro Ost, 0251 488200, regionalbuero-ost[at]bistum-muenster.de

Referent: Roland Kober, Medien- u. Sozialpädagoge

 

"Die Plattform, in der ich mich mit Videoclips bewege, ist nicht so wichtig; aber Entscheidungen zu treffen, mit welchem Medium, in welcher Art und Weise ich vorgehe - kurz: EIN KONZEPT zu haben - erfordert wichtige Grundsatzentscheidungen von der Fachkraft, meinem Team und vom Träger." Roland Kober, Tagungsreferent
 

 

Kurze Videosequenzen sind allgegenwärtig und prägen die mediale Kommunikation insbesondere von jungen Menschen. Dieser Studientag wendet sich an Hauptamtliche in der kirchlichen Jugendarbeit, die dieses Format in ihrer inhaltlichen Arbeit bereits umsetzen oder stärker nutzen möchten.

  • Muss ich TikTok bedienen, um wirklich dabei zu sein? Wo sind meine Grenzen?
  • Ich möchte ein Thema oder eine Botschaft transportieren! Welches Format ist geeignet?
  • Formate der Zukunft!? Was ist heute angesagt und morgen eventuell schon wieder out?
  • Good practice vs. bad practice - Was bietet der digitale Markt?
  • Welche rechtlichen oder medienpädagogischen Richtlinien sind zu beachten?

Wir freuen uns darauf, mit euch zusammen auf diesem Studientag diesen und weiteren Fragen nachzugehen und zu neuen Erkenntnissen zu kommen.

DAS TEAM IM REGIONALBÜRO OST

 

Informationen über den Studientag:                                                        

Manuel Niggenaber                                                      

Neubrückenstraße 60 / 48143 Münster                                     

Fon 0251 488 20-13

 

Anmeldung - Verwaltung:

Brigitte Strotmann

(Teilzeitbeschäftigt, Mo. halbtags, Mi. u. Do.)

Neubrückenstraß 60 / 48143 Münster

Fon 0251 488 20-0

Anmeldung

Eine Anmeldung ist zur Zeit nicht möglich: Die Veranstaltung hat bereits begonnen.