Im Bogenschießen geht es nicht um Leistung, Technik und Erfolge; wenn Bogen und Schütze eins werden, verliert das Ziel seine magische Bedeutung. Konzentration und Entspannung zur gleichen Zeit ist der Kern aller Zen-Künste wie „Kyudo” (japanisch: Weg des Bogens) oder „Ikebana” (Blumenweg).
Teilnahmebedingung für die Jahresgruppe ist eine Einführung ins Bogenschießen oder Einzelstunden.
Diese Jahresgruppe richtet sich an Menschen, die mit anderen ein selbstbestimmtes Leben führen möchten und sich nach mehr Gespür für ihren Körper, ihre Seele und ihre geistigen und spirituellen Kräfte sehnen.
Wer bin ich eigentlich in Anspannung - wer in Entspannung? Der Bogen spiegelt es uns unbestechlich wieder. Die Pfeile auf der Zielscheibe geben uns Antwort.
Exerzitien sind eine Zeit, um im Lichte Gottes sich selbst und dem eigenen Leben in Ruhe zu begegnen, um im betenden Umgehen mit dem Wort Gottes die eigene Beziehung zu Gott zu vertiefen und das Leben neu auszurichten. Diese Exerzitien sind am Prozess des Einzelnen orientiert mit vier Stunden persönlicher Gebetszeit am Tag und täglichem Einzelgespräch.
Kinder und Jugendliche vor sexualisierter Gewalt und Missbrauch zu schützen und sicherzustellen, dass die Gemeinden und Einrichtungen der Erwachsenen- und Familienbildung sichere Orte für Kinder und Jugendliche sind, sind die Hauptanliegen der Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch im Bistum Münster.