Im Bogenschießen geht es nicht um Leistung, Technik und Erfolge; wenn Bogen und Schütze eins werden, verliert das Ziel seine magische Bedeutung. Konzentration und Entspannung zur gleichen Zeit ist der Kern aller Zen-Künste wie „Kyudo” (japanisch: Weg des Bogens) oder „Ikebana” (Blumenweg).
Teilnahmebedingung für die Jahresgruppe ist eine Einführung ins Bogenschießen oder Einzelstunden.
Diese Jahresgruppe richtet sich an Menschen, die mit anderen ein selbstbestimmtes Leben führen möchten und sich nach mehr Gespür für ihren Körper, ihre Seele und ihre geistigen und spirituellen Kräfte sehnen.
Die Bibel erzählt von Menschen, die mit Leib und Seele in Bewegung kommen. Im Bibliodrama (Kleinformate) entdecken wir die göttliche Impulskraft für unser Leben. Bewegung in der Natur, Stille und Gottesdienst vertiefen diese Erfahrungen.
Was die einen als Befreiung erhoffen und erleben, ist für die anderen eine Belastung oder enorme Herausforderung. Für alle bedeutet das Ende der Berufstätigkeit eine große Lebensumstellung. Das Wochenende bietet Raum, sich mit der neuen Lebensphase auseinanderzusetzen, Ideen, Gedanken und Anregungen sowie erste Erfahrungen auszutauschen.
Auf der Insel Wangerooge suchen und finden Sie Wege zu mehr Gelassenheit. Bei sportlicher Betätigung, geistlichen Impulsen und kreativen Angeboten in der Gemeinschaft stärken Sie sich für den Alltag.
Wir spüren in meditativer Haltung in unseren Leib, hören eine Geschichte aus der Bibel und lassen uns davon treffen, imaginieren ein biblisches Wort und ein von innen gewachsenes Bild, drücken uns aus durch Gebärde und Zeichnen mit Kreide und bringen das Erlebte ins Wort.
Ein Tag der Achtsamkeit im Sitzen, Gehen, Essen, Miteinander Sprechen und Dasein. Verlangsamungsübungen aus Eutonie und Yoga helfen uns, ruhiger zu werden, Kraft zu schöpfen, bewusster zu leben und zu fühlen.